Ein beliebter lukullischer Genuss mit dem feinen Crunch gerösteter Pistazien. Ein Gaumenschmaus der Extraklasse für besondere Leute, für die Familie und Freunde.
Die gehackten Pistazien in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Siehe Notiz.
30 g Pistazien
Die Marzipanrohmasse in kleine Würfel schneiden.
200 g Marzipan
Die Marzipanstückchen und die Pistazien in eine Schüssel geben, den Puderzucker einsieben und alles zusammen gut verkneten.
80 g Puderzucker
Das Marzipan zu einer Rolle mit circa 1-1,5 Zentimeter Durchmesser formen. Von dieser Rolle etwa walnussgroße Stücke abschneiden und diese zu Kugeln beziehungsweise zu Kartoffeln formen.
Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher kleine Löcher in die Kartoffeln stechen. Siehe Notiz.
Den Teelöffel Puderzucker mit dem Kakao in eine kleine Schüssel einsieben und vermischen. Die Kartoffeln darin wälzen oder schwenken.
2 TL Puderzucker, 2 TL Backkakao
Die Erdäpfel können jetzt der „hungrigen“ Familie serviert werden oder in kleine Tütchen als Mitbringsel hübsch verpackt werden.
Notizen
Beim Anrösten von Pistazien und anderen Nüssen, kann es sehr leicht passieren, dass diese zu dunkel werden. Daher erhitze ich die Pfanne nur mit halber Energie und bewege die Nüsse mit einem Holzlöffel langsam in der Pfanne. Des Weiteren schütte ich die Nüsse, sobald sie die richtige Farbe haben, aus der heißen Pfanne direkt auf einen kalten Teller. Dadurch können sie nicht mehr nachrösten. Dies ist insbesondere wichtig, wenn man Kochgeschirr mit einer hoher Energiespeicherkapazität benutzt.
Das vorsichtige Einstechen in die Kugeln, verleiht der Kartoffel eine natürlichere Optik.