Eine traditionelle Praline mit dem süßlich und leicht herben Geschmack der Pflaumen, optisch und geschmacklich ein Knaller; einfach und schnell in der Zubereitung.
Gericht Dessert
Küche Deutsch, Mazedonisch
Diet Low Salt, Vegetarisch
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 20 MinutenMinuten
Servings 18Pralinen
Calories 105,9kcal
Author Blagica
Cost 0,29 €
Zutaten
Zutaten für 18 Pralinen
100ggetrocknete Pflaumen
100gButterkekse
50gWalnüssegemahlen
50gSchokoladezartbitter, geschmolzen
50gButterZimmertemperatur
3ELAmarettoalternativ Schokoladenlikör oder Pflaumensaft
Zur Deko
30gZartbitterschokolade
30gweiße Schokolade
Anleitungen
Die getrockneten Pflaumen klein schneiden.
100 g getrocknete Pflaumen
Die Walnüsse in einen Zerkleinerer geben und fein mahlen; anschließend in eine kleine Schüssel geben.
50 g Walnüsse
Die Schokolade (50 g) grob zerteilen und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Das Erwärmen in der Mikrowelle ist auch möglich.
50 g Schokolade
Die Butterkekse in den Zerkleinerer geben und nur kurz durchmixen. Die Pflaumenstücke zugeben und dann beide zusammen fein mahlen. Warum ich diese Verfahrensweise gewählt habe, erfahrt Ihr in der Notiz.
100 g Butterkekse, 100 g getrocknete Pflaumen
Die Pflaumen Keks Mischung in eine Schüssel geben, die weiche Butter, die geschmolzene Schokolade und den Amaretto zugeben und vermischen.
50 g Butter, 3 EL Amaretto
Die gemahlenen Walnüsse zugeben und zu einer homogenen Masse verrühren. Anschließend die Schüssel in den Kühlschrank geben. Die Pralinen lassen sich besser formen, wenn die Masse etwas abgekühlt ist.
Während der Kühlphase die Schokoladen (Zartbitter und weiß) für die Deko getrennt auf zwei Teller reiben. Am besten geht dies mit der feinen Seite der Küchenreibe.
30 g Zartbitterschokolade, 30 g weiße Schokolade
Die Pralinenmasse aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem kleinen Löffel eine Portion entnehmen und daraus mit leicht feuchten Händen eine Kugel formen.
Die Pralinen in der dunklen oder hellen Schokolade wälzen und zur Seite auf einen Teller lagen.
So schwer es auch fallen mag, die Pralinen müssen noch 2-3 Stunden in den Kühlschrank.
Nach Ablauf der Kühlzeit können die Pralinen angerichtet und serviert werden.
Notizen
Getrocknete Pflaumen sind nicht vollständig trocken und sehr klebrig. Wer versucht, sie mit einem Zerkleinerer zu mixen, wird sei blaues Wunder erleben. Überall klebt eine undefinierbare Masse, die sich auch nicht ohne Probleme beseitigen lässt. Aus diesem Grunde habe ich zuerst die Kekse etwas zerkleinert und gebe dann die Pflaumen dazu. Anschließend lassen sich beide Zutaten zu einer wunderbaren homogenen Mischung verarbeiten. Durch die Butterkekse wird die Klebewirkung neutralisiert.