Ein traumhaftes Weihnachtsgericht, einfach, schnell und überraschend. Butterzartes Fleisch harmoniert mit der perfekten Soße und neuartiger Beilage. Mit bebilderter Anleitung.
Gericht Hauptgericht, Weihnachtsrezepte
Küche Deutsch
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 4Personen
Calories 716,7kcal
Author Blagica
Zutaten
Rehmedaillons
600-700gRehrücken ohne Knochen
2Zweige Thymian
2TLSalz
1TLPfeffer
1TLGemüsebrühe
3-4Zehen Knoblauch
80mlRotwein
2-3ELOrangensaft
Öl zum Braten
Wasser bei Bedarf
BindemittelMehl, kalte Butter, Soßenbinder o.ä. bei Bedarf
Kartoffel-Spinat-Turm
1000-1200gKartoffeln
250gSpinat
80mlMilch
30gPinienkerne
40gParmesangerieben
100gGoudamittelalt, gerieben
40gButter
2TLSalz
2TLPfeffer
2TLGemüsebrühe
Muskatnach Geschmack
Anleitungen
Die Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Salz und wenig Wasser kochen.
Den Spinat waschen, verlesen und grob zerteilen.
In einer Pfanne mit etwas Öl den Spinat anbraten, mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und die Pinienkerne dazu geben.
Alles miteinander vermischen, abschmecken und zur Seite stellen.
Den Rehrücken von den Silberhäuten befreien (parieren) und in Stücke schneiden). Diese mit der Hand andrücken und mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit dürften die Kartoffel gar sein, also abschütten und die Kartoffel zurück in den Topf.
Die Butter und die Milch hinzugeben, mit einem Stampfer zu einem „Stampf“ verarbeiten. Bitte nicht zu weich machen, denn der Kartoffelstampf ist das Fundament des Turmes und muss die nächsten 1000 Jahre halten ( mein Wunschtraum ????, die Realität: einmal auf dem Teller 10 min später weg).
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zur Seite stellen.
Den Backofen vorheizen auf 220°C (Umluft 200°C).
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech die Servierringe stellen und mit einem Viertel der Kartoffelmasse befüllen. Feste andrücken.
Anschließend jeweils ein Viertel des Spinates auf den Kartoffelstampf geben und auch andrücken.
Die Türmchen mit dem grob geriebenen Gouda bestreuen und dann noch den Parmesan darüber geben.
Das Blech mit den Türmchen für 10-15 min zum Überbacken in den Ofen geben. Ich habe die Servierringe darum gelassen, damit die Form auf jeden Fall erhalten bleibt.
Eine Pfanne zum Braten der Medaillons mit Öl, Thymianzweigen und Knoblauch versehen und aufheizen.
Die Medaillons von jeder Seite 2-3 min braten. Aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einschlagen und zur Seite legen.
Den Bratensud mit etwas Wasser ablöschen, in eine kleine Pfanne oder eine Sauteuse geben und erhitzen.
Mit dem Rotwein ablöschen, würzen und den Orangensaft dazugeben.
Etwas einreduzieren lassen und abschmecken. Bei Bedarf andicken, je nach Geschmack.
Die Türme ausformen und mit den Rehmedaillons anrichten.