Die Selleriestangen waschen, die Fäden ziehen und die Stangen halbieren.
7 Stangen Staudensellerie
Die Kräuter waschen, verlesen und fein hacken.
2-3 EL Kräuter
Den Knoblauch schälen und fein schneiden.
2 Zehen Knoblauch
Die Selleriestangen in eine Schüssel geben, die gehackten Kräuter, den Knoblauch, den ½ TL Salz und ½ TL den Pfeffer sowie das Olivenöl zugeben und alles miteinander vermischen. 30 bis 60 min zum Marinieren zur Seite stellen.
7 Stangen Staudensellerie, 2 Zehen Knoblauch, 4 EL Olivenöl, 2-3 EL Kräuter
In der Zwischenzeit die Schalotten schälen, eventuell halbieren und in feine Scheiben schneiden.
3 Schalotten
Die Walnüsse von ihrer Schale befreien und diese grob hacken.
100 g Walnüsse
Die marinierten Selleriestangen ohne zusätzliches Öl in einer Grillpfanne oder direkt auf dem Grill für einige Minuten anbraten. Der Sellerie soll nicht fertig gebraten werden, er soll seinen Biss behalten. Es geht nur um leichte Röstaromen und ein wenig Farbe für den Sellerie.
Die Selleriestangen nach einer kurzen Abkühlzeit in circa 5-10 mm dicke Scheiben – also mundgerecht – schneiden.
Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Den Apfel in kleine Würfel schneiden.
1 Apfel
Sellerie, Apfel, Schalotten und Walnüsse in eine Salatschüssel geben, mit dem restlichen Salz und Pfeffer bestreuen und mit dem Walnussöl und dem -Essig übergießen, alles miteinander vermischen und abschmecken.
3 EL Walnussöl, 3 EL Walnussessig
Den Salat anrichten und der Familie oder den Gästen servieren.
Video
Notizen
Warum verwende ich frische Kräuter sehr häufig? Erstens, weil sie auf meinem Balkon oder der Fensterbank wachsen, zweitens, weil sie aus der Region sind und das Wichtigste: Sie sind gesund! Kräuter haben einen hohen Gehalt an Antioxidantien, dass macht sie so gesund. Gegen Pilze, Bakterien, Viren und multiresistenten Keime wirken einzelne Komponenten der ätherischen Öle. Farbstoffe schützen unsere Zellen und können das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen senken. Den genialen Geschmack vieler Kräuter gibt es kostenlos dazu!
Wie man die Fäden zieht, sieht man in dem Video oder es ist ausführlich in dem Beitrag Staudensellerie einfrieren erläutert.