Ein köstliches Festmahl mit nur 4 Zutaten aus der Heißluftfritteuse, schnell und absolut ohne Fettspritzer zubereitet. Butterzart und saftig mit einem Hauch von Rosmarin.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Diet Diabetic, Gluten Free, Halal, Low Lactose
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Backzeit 25 MinutenMinuten
Gesamtzeit 35 MinutenMinuten
Servings 2Portionen
Calories 568kcal
Author Blagica
Cost 8,96 €
Zutaten
1Entenbrust400 g
1TLSalz
1TLPfefferfrisch gemahlen
1Zweig Rosmarin
150mlWasser
Anleitungen
Vor der eigentlichen Zubereitung habe ich ausnahmsweise die Fritteuse doch vorgeheizt. Es kommt auf die jeweilige Heißluftfritteuse an, die schon unterschiedlich sein können. Ich habe auf Stufe 4 bei meiner Fritteuse, dies sind 220°C bei anderen Fritteusen. Man kann auch ohne vorheizen, dann verlängert sich das Anbraten auf der Hautseite etwas – siehe Notiz unten -.Die Entenbrust waschen, trocknen und mit einem scharfen Messer überstehende Haut abschneiden und die Haut kreuzweise einschneiden.
1 Entenbrust
Die Brust mit Salz und Pfeffer würzen.
1 TL Salz, 1 TL Pfeffer
Die Brust mit der Hautseite nach unten in die Fritteuse legen und mit geschlossenem Deckel in rund 6 min die Haut knusprig braten.
Die Fritteuse öffnen, die Brust kurz herausnehmen, das ausgebratene Fett abgießen, das Wasser angießen – siehe Notiz -, den Rosmarinzweig auf den Boden legen, den Grillrost einlegen und die Brust mit der Hautseite nach oben auf den Rost legen, den Deckel schließen, das Gerät auf Stufe 3 (Circa 180°C) einstellen und für 10 min backen oder frittieren.
150 ml Wasser, 1 Zweig Rosmarin
Nach Ablauf der 10 Minuten die Brust um 180 Grad drehen – siehe Notiz -.
Die Entenbrust in weiteren 8 min – siehe hierzu auch die Notiz – fertig garen.
Die wunderbar duftende Entenbrust der Heißluftfritteuse entnehmen und rund 10 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit anrichten und servieren. Wir haben dazu die sehr leckere Dunkle Rum-Pflaumen Soße serviert.
Notizen
Ich verwende bei meinen Rezepten zwar eine spezielle Fritteuse, möchte meine Rezepte jedoch nicht auf einen Hersteller und einen Typ beschränken. Ihr könnt alle Rezepte mit allen Heißluftfritteusen machen. Ihr solltet jedoch auch die Herstellerangaben eurer Fritteuse beachten, insbesondere zur Temperatur und Frittierzeit.
Ich habe das ausgebratene Fett nicht weggeschüttet, sondern benutze es weiter. Zum Beispiel kann man daraus eine wunderbare Soße kreieren.
Ich benutze zum Fertiggaren einen Rost und lege die Brust darauf. In die Schüssel gebe in etwas Wasser. Dies hat zwei Vorteile. Erstens entsteht in der Heißluftfritteuse etwas Dampf, der dem Fleisch zugutekommt, zum Beispiel mit dem Rosmarinaroma. Zweitens tropft das Fett aus der Ente nicht direkt in den doch heißen Einsatz, sondern in das Wasser und es gibt keine unangenehmen Gerüche.
Durch das Drehen des Frittiergutes um 180 Grad erzielt man eine gleichmäßige Bräunung, insbesondere wenn der Einsatz voll ist.
Bei der Gesamtgarzeit muss man die Dicke der Brust und die persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Mag man das Fleisch medium? Oder wie ich es mag, medium mit einem kleinen Schubs in Richtung durch. Mein Mann genießt die etwas dickere Seite der Brust und ich die andere und wir sind beide glücklich.