Maniok Schnitzel, die ganze kulinarische Welt in einem Gericht.
Gericht Hauptgericht
Küche Afrikanisch, Deutsch
Diet Diabetic, Halal, Low Lactose, Vegetarisch
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 2Personen
Calories 480,8kcal
Author Blagica
Cost 1,74 €
Zutaten
1Maniok600 g
1Ei
7ELPankomehlErsatzweise Paniermehl
2ELMehlErsatzweise Maniok Mehl - Glutenfrei
2TLSalz
2TLPfeffer
2TLGemüsebrühe
2ELParmesangerieben
1PrisePebe (Afrikanischer Muskat)
1 ½lWasser
Öl zum Braten
Anleitungen
Den Maniok abwaschen.
1 Maniok
Den Maniok schälen, mit einem Sparschäler geht das sehr gut.
Geschälte Maniok in Scheiben schneiden (Max 1 cm dick).
Die Maniokscheiben für 2-3 min in kaltes Wasser legen. Das Wasser wird trüb und sollte anschließend weggeschüttet werden.
In einem Topf rund 1,5 l Wasser geben und mit jeweils einem TL Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und zum Kochen bringen. Die Maniokscheiben darin in rund 30 min Garkochen (bis er gar ist).
Mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen. Die eine oder andere Scheibe wird beim Kochen auseinanderfallen. Dies ist aber kein Problem, denn beim Panieren haften sie wieder aneinander.
Mit 3 Tellern oder flachen Schalen eine „Panierstraße“ aufbauen.In Teller 1 das Mehl geben und mit dem restlichen Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und der Prise Pebe vermischen.In Teller 2 das Ei geben und mit einer Gabel kräftig aufschlagen.In Teller 3 das Pankomehl mit dem Parmesan vermischen.
1 Ei, 2 EL Mehl, 7 EL Pankomehl
Die kalten Maniokschnitzel erst in Mehl,
dann in Ei
und abschließend in Pankomehl wälzen.
Alle Maniokscheiben so panieren.
Die panierten Schnitzel in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze ausbacken.
Öl zum Braten
Wenn sie eine wunderbare goldene Farbe angenommen haben, aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp legen.
Die sehr leckeren Schnitzel anrichten und servieren.
Zum Thema Resteverwertung noch ein kleiner Hinweiß: Die Enden der Maniokknollen (circa 200g) eignen sich nicht so recht für Schnitzel, daher habe ich sie mitgekocht und ein leckeres Gericht daraus gezaubert. Das Gericht werde ich in meinem nächsten Beitrag veröffentlichen.