Verleihe Deinem Frühstück oder Dessert eine besondere Note mit dieser fruchtigen Brombeermarmelade verfeinert mit edlem Cognac. Das hausgemachte Rezept überzeugt durch einfache Zubereitung und außergewöhnlichen Geschmack. Probiere diese köstliche Marmelade und begeistere die Familie und Gäste mit einem Hauch von Eleganz: Brombeermarmelade mit Cognac.
Edle Brombeermarmelade mit Cognac
Lasse Dich von der verführerischen Kombination aus fruchtigen Brombeeren und edlem Cognac begeistern! Diese hausgemachte Marmelade bringt nicht nur den Geschmack des Sommers auf den Tisch, sondern verleiht Deinen Frühstücks- und Dessertmomenten eine raffinierte Note. Mit wenigen Zutaten und ganz ohne künstliche Zusätze zauberst ein echtes Highlight für die Vorratskammer. Probiere es aus – die Gäste werden begeistert sein!
Basiszutaten für Brombeermarmelade mit Cognac
Brombeeren
Süße Brombeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Nährstoffwunder. Sie sind reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Dank ihres hohen Gehalts an Antioxidantien, wie Anthocyanen, unterstützen sie den Zellschutz und wirken entzündungshemmend. Zusätzlich enthalten Brombeeren wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium, die für gesunde Muskeln und Knochen sorgen. Die süß-säuerlichen Beeren sind vielseitig einsetzbar – ob in Marmeladen, Desserts oder als Snack. Mit wenig Kalorien und viel Geschmack sind sie eine perfekte Ergänzung für eine bewusste Ernährung. Ein echtes Geschenk der Natur!

Cognac
Edler Cognac ist ein hochwertiger Weinbrand, der aus weißen Trauben in der französischen Region Cognac hergestellt wird. Seine Herstellung unterliegt strengen Qualitätskriterien, darunter doppelte Destillation und eine jahrelange Reifung in Eichenfässern. Das verleiht ihm seine unverwechselbare goldene Farbe und komplexe Aromen von Vanille, Trockenfrüchten und Gewürzen. Cognac wird nicht nur pur genossen, sondern auch in der Küche geschätzt – er verfeinert Saucen, Desserts und Marmeladen mit einer edlen Note. Mit seinem intensiven Geschmack und seiner langen Tradition gilt Cognac weltweit als Symbol für Eleganz und Genuss. Ideal für die Brombeermarmelade mit Cognac
Zitrone
Die Zitrone ist ein vielseitiger Alleskönner in der Küche und der Gesundheit. Sie liefert reichlich Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, die Kollagenbildung fördert und als Antioxidans gegen freie Radikale wirkt. Ihr erfrischender Saft und die aromatische Schale verfeinern Gerichte, Getränke und Desserts. Zitronen enthalten zudem Pektin, das die Verdauung unterstützt, sowie Kalium und Flavonoide, die das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Dank ihrer natürlichen Säure ist die Zitrone auch ein beliebtes Hausmittel – ob als Erkältungstee oder als natürlicher Reiniger. Mit ihrer Vielseitigkeit ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche!
Das herrliche Heidelbeer Risotto mit karamellisierten Möhren oder der Gegrillter Kohlrabi mit Zitronen-Kräuter-Dressing sind nur zwei Beispiele für herzhafte Gerichte mit Zitrone. Das wunderbare Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen vertritt die süße Fraktion.
Heute möchte ich Euch ein Rezept für Brombeermarmelade mit Cognac vorstellen.
Rezept

Brombeermarmelade mit Cognac
Zutaten
- 1 kg Brombeeren
- 1 kg Gelierzucker (1:1)
- 100 ml Cognac
- 1 Zitrone
- 2 Packungen Vanillezucker
Anleitung
- Die Brombeeren waschen und in einen hohen Topf geben und bei niedriger Hitze erhitzen, bis sie etwas Wasser ziehen.
- Dann durch die Flotte Lotte streichen, damit Pürzel und Kerne zurückbleiben.
- Den Cognac, den Zucker, den Vanillezucker und den Zitronensaft ebenfalls in den Topf geben und miteinander vermischen. Die Mischung zum Kochen bringen.
- Beginnt die Marmelade zu kochen, dann noch 3-4 min sprudelnd weiter kochen lassen. Gelierprobe machen, gelingt diese, die Marmelade in vorbereitete heiße Gläser abfüllen und die verschlossenen Gläser für 5-10 min auf den Deckel stellen.
- Gelingt die Gelierprobe nicht, noch 1 bis 2 Minuten weiterkochen lassen und dann eine neue Probe machen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit!
danke für deinen Beitrag und deinen Kommentar, hier ist es sehr regnerisch, beste Grüße kommen von mir zu dir, Klaus
Liebe Grüße zurück zu Dir
vielen Dank, alles gut
very good your recipe 🙂
thank you,
I’ll try to do it
Guten Abend 🙂
Ciao Monica
First of all thank you and have fun preparing.
Greetings Balle
Mhmmm, wieder sehr lecker und ich liebe auch deine Fotos.
Ich kann nur etwas nachkochen, wenn ich Bilder sehe *lol*
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo meine Liebe,
Ich bin auch so, Bilder first, um mit Tramp zu sprechen.
Aber ich verspreche Dir, es gibt noch viele Bilder von schönen Rezepten.
Liebe Grüße Balle
that would be excellent with my coffee right now
Yes, now a pancake and thick with the jam. Perfect.
Greetings Balle
This looks and sounds delicious. Thanks for sharing. Allan
Hello Allan,
she is delicious too. My husband says it’s the best this year.
Greetings Balle
This is perfect for breakfast 😍👌
And for dessert or pancakes or or …
Greetings Balle
I totally agree ❤
Ja, jetzt sind die Brombeeren da, hurrah! Cognac? Mein Mann wird begeistert sein! Du tust auch Vanille hinein, interessant. Wir mögen das auch, nicht für alle Früchte, aber für Him- und Brombeeren.
Darf ich dir eine Frage zur flotten Lotte stellen? Ich will mir nämlich gerne eine Im Internet bestellen, denn es gibt sie natürlich nicht in Dänemark … 😉 … mir scheint nur, dass bei den meisten Einlegscheiben die Löcher zu gross für die Him- und Brombeerkerne sind. Könntest du mir sagen, welche Löchergrösse du für diese Beeren benutzt? Kann man die Flotte Lotte auch für Kirschen und Pflaumen benutzen, also um die Kerne loszuwerden oder sind die zu gross?
Das waren jetzt doch mehr Fragen … 😉
Hallo meine Liebe,
mein Mann ist auch begeistert. Nach seiner Meinung ist dies die beste Marmelade in diesem Jahr.
Zur Lotte. Im Netz gibt es sie mit drei Scheiben. Lochdurchmesser: 1 mm, 3 mm und 8 mm.
Mir der 8 mm Scheibe kann man Spätzle machen, was ich aber noch nicht probiert habe. Die 3 mm ist zum passieren von Tomaten und anderem Obst vorgesehen und die 1 mm für Beeren. Diese haben wir auch benutzt bei der Marmelade. Die Größe ist perfekt. Leider kann man die Flotte Lotte nicht für Kirschen und Pflaumen benutzen. Wir haben es vor ein paar Wochen mit kleinen Mirabellen probiert, keine Chance. Bei der Firma mit dem großen A gibt es einige Produktvideos, die sehr informativ sind.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße Balle
Danke, das ist lieb von dir. Es gibt nämlich welche mit zwei Scheiben und welche mit dreien. Die 3 mm kam mir zu gross vor für Himbeerkerne.
Unsere Männer haben anscheinend ähnliche Vorlieben … gutes Essen, gute Frauen und Marmelade mit Alkohol … 😉
Genau!!!