Gefüllte vegetarische Frikadellen

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Gefüllte vegetarische Frikadellen zum Mittagessen Rezept

Beim Bloggen lernt man viele Leute kennen und das ist das Grandiose daran. Gleich zu Beginn meiner Tätigkeit an meinem Blog lernte ich Stella kennen. Diese betreibt den Blog „Stella – oh Stella“ und veröffentlichte vor einigen Tagen einen Beitrag, in dem sie mitteilte, sich zukünftig vegetarisch ernähren zu wollen. Aus diesem Grunde möchte ich ihr dieses Rezept „Gefüllte vegetarische Frikadellen“ widmen.

Das heißt aber nicht, dass andere Leser dies nicht nachkochen sollen.

Warum wie alle mehr Brokkoli verzehren sollten, möchte ich mir ein paar Zeilen darlegen.

Die auch als Spargelkohl bekannte Kohlart ist dem Blumenkohl sehr ähnlich. Sie wurde von den Griechen entdeckt und war schon bei den alten Römern sehr begehrt. Bis zum ersten Weltkrieg war er auch bei uns ein begehrtes Gemüse, geriet aber dann in Vergessenheit. Heute zählt Brokkoli wieder zu den gerne gegessenen Gemüsen in Deutschland.

Gefüllte vegetarische Frikadellen zum Mittagessen

Der Brokkoli ist leicht verdaulich und hat einen besonders hohen Gehalt an Mineralstoffen, wie Phosphor, Kalium, Calcium und Eisen. Das für die Herzfunktion wichtige Magnesium ist in ebenfalls in relevanten Mengen vorhanden. Er ist obendrein reich an ß-Carotin, Niacin und Vitamin C.

Den gesunden Brokkoli kann man mit der Brokkoli Creme Suppe genießen oder mit dem Brokkoli Auflauf mit Tomatensoße die Familie glücklich machen.

Viele gesunde Gründe Brokkoli zu verwenden, auch in dem Rezept Gefüllte vegetarische Frikadellen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Gefüllte vegetarische Frikadellen zum Mittagessen Rezept

Gefüllte vegetarische Frikadellen

Genießen Sie Brokkoli in einer anderen schmackhaften Variante in Verbindung mit einem cremigen Püree. Wie immer mit bebilderter Anleitung.
4,9 von 8 Bewertungen
Zubereitung 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 798

Zutaten
 

Frikadellen

  • 500 g Brokkoli
  • 50 g Käse (gerieben)
  • 150 g Quinoa Flocken
  • 2 Eier
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 30 g Mandelblätter
  • 50 g Feta Käse
  • Öl zum Braten

Kartoffelpüree

  • 1,3 – 1,5 kg Kartoffel
  • 100-150 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 2 TL Salz
  • 1 TL TL Pfeffer
  • 1 TL TL Gemüsebrühe
  • Muskatnuss
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)

Anleitung
 

  • Den Brokkoli in Röschen teilen und waschen. In einen Topf geben und garen. Nachdem Ende der Garzeit zum Abkühlen beiseite stellen.
  • Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl, einer Prise Pfeffer und etwas Gemüsebrühe glasig braten.
  • Wenn die Stückchen Farbe angenommen haben, ebenfalls zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Den abgekühlten Brokkoli in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
  • Die Eier, die Gemüsebrühe, dem Salz und den Pfeffer dazu geben.
  • Die Quinoa Flocken und die Mandelblätter dazu geben.
  • Den geriebenen Käse und Petersilie dazu geben.
  • Alles miteinander vermischen. Diese Mischung für ca. 30 min ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen, waschen und mit dem Salz und wenig Wasser in einen Topf geben und kochen.
  • Den Feta Käse in grobe Stücke schneiden.
  • Die Frikadellen Masse noch einmal durchmischen und die Menge von einem guten EL in die Hand geben.
  • Eine Kugel formen, diese in einer Handfläche flachdrücken, eine Vertiefung bilden und in diese 1-2 Stückchen Feta geben.
  • Mit einer zweiten Portion Masse abdecken und zu einer Frikadelle formen.
  • Auf ein Stück Backpapier ablegen. Anschließend die anderen Frikadellen formen. Heute habe ich aus der Masse 8 Stück geformt.
  • Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
  • Die Frikadellen in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten anbraten.
  • Die angebratenen Frikadellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und das Blech für 15 min in den Backofen zum Fertig braten geben.
  • Die Kartoffeln sind in der Zwischenzeit fertig und können zu einem Püree verarbeitet werden. Dazu das Kochwasser abschütten und die Kartoffeln in den heißen Topf zurückgeben.
  • Die Butter und die Milch dazugeben und mit einem Stampfer zu einem Püree verarbeiten. Eine reichhaltige Prise Muskatnuss darüber reiben, untermischen und abschmecken.
  • Die erkalteten roten Zwiebeln und die gehackte Petersilie einarbeiten.
  • Das Bratfett der Frikadellen durch ein kleines Sieb in eine kleine Pfanne sieben.
  • Das Fett erhitzen, von der Herdplatte nehmen und den EL Paprikapulver einrühren. Gut miteinander vermischen.
  • Das Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten. Mit etwas Paprikafett übergießen und die Brokkoli Bratlinge daneben anrichten.
    Gefüllte vegetarische Frikadellen zum Mittagessen
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Gefüllte vegetarische Frikadellen
Menge pro Portion
Kalorien
798
% Täglicher Wert*
Fett
 
35
g
54
%
Kohlenhydrate
 
87.7
g
29
%
Eiweiß
 
27.4
g
55
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit!

16 Kommentare
4,88 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..