Als wir letztens im Allgäu waren, haben wir auch die bayrische Küche genossen. Dazu gehörte natürlich auch Schweinsbraten, saftig, lecker und … . Wieder zu Hause angekommen kam mir die Idee Euch auch ein Rezept mit Schweinebraten vorzustellen. Ich benutze sehr oft einen glasierten Tontopf aus meiner Heimat, mit Gelinggarantie. Daher heute den Schweinekrustenbraten im Tontopf!
Schweinefleisch – Nährstoffe und Tipps
Schweinefleisch liefert hochwertiges Eiweiß, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Zink und Eisen, die das Immunsystem und die Energieproduktion unterstützen. Mageres Fleisch, etwa Filet oder Kotelett, eignet sich für eine kalorienbewusste Ernährung, während fetteres Fleisch wie Bauchfleisch mehr Geschmack bringt.
Achten Sie auf die Herkunft: Bio- und regionales Fleisch punktet mit besseren Haltungsbedingungen und kürzeren Transportwegen. Wichtig ist, Schweinefleisch immer gut durchzugaren. Saftigkeit bleibt bei mittlerer Hitze und mit Marinaden erhalten.
Schweinefleisch ist weltweit beliebt und vielseitig verwendbar.

Diese Vielfältigkeit möchte ich Euch an zwei Beispielen zeigen. Einmal das köstliche Gyros mit frischen Kräutern und zum Zweiten die Geschmorte Dicke Rippe nach BBQ Art. Beide sehr unterschiedlich in der Zubereitung, aber eines haben sie gemeinsam, den großartigen Geschmack.
Aber jetzt zu meinem Rezept: Schweinekrustenbraten im Tontopf!
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 3,86 €.
Rezept

Schweinekrustenbraten im Tontopf
Zutaten
- 1-1,5 kg Schweinekrustenbraten mit Schwarte
- 1 Paprika (rot)
- 2 Möhren
- 3 Zwiebeln
- ½ Stange Lauch
- 100 g Sellerie
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 TL Gemüsebrühe
- 150 ml Weißwein
Anleitung
- Die Schwarte mit einem scharfen Messer über Kreuz tief einschneiden. Aber bitte nicht ins Fleisch schneiden. Die Schwarte mit Salz einreiben, darauf achten das das Salz auch in die Schnitte gelangt.
- Die Gemüse alle waschen und in etwa gleichgroße Stücke schneiden.
- Den Tontopf in den kalten Backofen stellen und diesen auf 200°C (Umluft 180°C) einstellen. Den Römertopf wässern.
- Eine große Pfanne erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten. Wegen dem besseren Geschmack brate ich grundsätzlich alles vorher an, bevor es in den Ofen kommt. Den Braten aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- In dem ausgebratenen Fett die Paprika, den Zwiebel und die Möhren kurz ebenfalls anbraten.
- Den Lauch zugeben und weiter braten.
- Sind diese glasig und haben etwas Röstaromen angenommen, dann das Tomatenmark und die restlichen Gewürze dazu geben. Alles gut miteinander vermischen.
- Die Gemüsemischung und die gehackte Petersilie in den heißen Tontopf füllen.
- Den Braten mit der Schwarte nach unten darauflegen. Mit einem guten Weißwein und heißem Wasser übergießen, den Deckel auflegen und den Braten für 120-150 min im Backofen garen lassen. Nach der Hälfte der Garzeit den Braten drehen, so dass die Schwarte oben liegt. Vor Ende der Garzeit kann man den Deckel abnehmen, wenn die Schwarte noch nicht knusprig sein sollte.
- Wenn der Braten fertig ist, den Topf aus dem Ofen nehmen, den Braten aus dem Tontopf nehmen und ruhen lassen. Die Gemüse mit der Flüssigkeit in einen kleinen Topf geben.
- Bei der Fertigstellung der Soße scheiden sich jetzt vielleicht die Geister. Man kann das Gemüse natürlich von der Flüssigkeit trennen und eine dünne Soße mit Soßenbinder oder Mehl oder kalter Butter andicken. Das Gemüse wandert dann in die Tonne. Nicht bei mir. Das Gemüse mit seinen ganzen Inhaltsstoffen und dem ganzen großartigen Geschmack bleibt drin! Die Soße wird mit dem Pürierstab auf gemixt und man erhält eine sämige schmackhafte Soße ohne Bindemittel.
- Das Fleisch portionieren, mit den Beilagen anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie genießen einen butterzarten Schweinebraten mit knuspriger Schwarte und einer fantastischen Soße.
Guten Appetit!
A very nice traditional dish. We can only find this excellence in a good deli or from a nice friend like yourself.❤
Thank you, come to Dusseldorf and I will prepare this dish for us.
Greetings
Balle
Oh, I am in trouble, Balle – It is only breakfast time and already I feel like eating your Pork crust roast recipe! But, I haven’t any pork… 🙂
I am truly sorry if I make you difficult now. But I think you can buy pork somewhere 😉 and then the hunger is even bigger.
Best Wishes
Balle
Ausgezeichnetes Rezept, danke Balles
Danke Dir!!
Liebe Grüße
Balle
Belle soirée Balle 🙂
Merci, je te souhaite aussi
möge es dir auch heute richtig gut gehen, falls nicht, wünsche ich gute Besserung
Danke Dir und ich hoffe es geht Dir auch gut.
alles soweit im Rahmen ok
💫✨💫✨💫✨💫✨
Sorry, unfortunately I found your comment only now. Something is definitely going on with my eyes 😉
Thank you for your lines.
best regards
Balle
😘
It looks delicious!
Thank you Phil!
good job with the tutorial!
Hi Balle, have a nice afternoon 🙂
Thank you so much, also have a nice evening.
Best Wishes
Balle
ich glaube, das schmeckt sehr gut, einen schönen Gruß von mir zu dir
Du hast vollkommen recht, es schmeckt genial. Auch liebe Grüße an Dich
Balle
Isst du Balles SCHWEINEBRATEN aus dem Tontopf mit KRUSTE,
verlässt dich schon vor dem Nachtisch die P U S T E !
___
Guten Appetit
Du hast es wieder geschafft, ich habe mich köstlich amüsiert.
Danke.