Wo gibt es das? In Monschau, einem Kleinod in der Eifel südlich von Aachen.
Monschau bezaubert durch diese Vielzahl von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, seinen engen Gassen, kleinen Brücken und verwinkelten Treppen. An buchstäblich jeder Ecke findet man neue Eindrücke, die begeistern.
Das Stadtbild wird geprägt durch das Rote Haus, erbaut 1760 und die beiden Wasserläufe Rur und Laufenbach.
Das Rote Haus ist der ehemalige Stammsitz der Textilindustriellen-Familie Scheibler. Die Textilindustrie, allen voran die Familie Scheibler, prägte in den letzten Jahrhunderten das Leben in und das Bild von Monschau. Das Rote Haus ist heute ein Museum.
Viele kleine und große Brücken ermöglichen es fast beliebig die Rur und den Laufenbach zu überqueren. Diese Brücken sind so fotogen und romantisch, dass überall die Kameras klicken.
Neben dem Roten Haus bietet Monschau noch viele beeindruckende Häuser, Kirchen, Museen und schöne Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Wer Geld ausgeben möchte, kann dies natürlich in vielen Geschäften tun.
Wer nachdem Shoppen immer noch kalt hat, sollte diese Kissen benutzen. 🙂
Hoffentlich haben sie dort auch eine gute Feuerwehr, denn soviel Holz gibt einem Feuer auch Nahrung.
Ich liebe Fachwerkhäuser, seitdem ich als Lehrling im dritten Lehrjahr eine ganze Fachwerkfassade restaurieren durfte.
G. l. G. Jochen
Ich glaube, dass die Feuerwehr in Monschau gut ausgebildet und schnell ist. Bei dieser Dichte von Fachwerkbauten ist dies auch dringend erforderlich.
Wenn Du diese Bauart so liebst, kann ich Dir einen Besuch dringend ans Herz legen.
Liebe Grüße
Balle
These are fantastic! Thank You and Cheers!!! 🙂
Schwerst märchendorfverdächtig!
Vielen dank, du hast vollkommen recht. Liebe Grüße 🤗
Die Fotos sind wunderschön. Der Google-Übersetzer hilft mir beim Verständnis und Ausdruck in Ihrer Sprache. Ich hoffe, er macht es gut.
Eine Umarmung
Gracias El traductor funciona bien Me alegra que te guste mi contribución.
Saludos cordiales, Balle
Sehr schöner Bericht ,mit tollen Fotos.👍👍👍
Dankeschön 🤗