Hast du auch genug von langweiligen Gerichten aus der Heißluftfritteuse? Dann probier unbedingt meine knusprigen Gnocchi mit saftigen Hackbällchen! Dieses Rezept ist nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch fettarm und unglaublich lecker. Die Gnocchi werden außen knusprig, während die Hackbällchen innen zart und saftig bleiben. Ein perfektes Gericht für den Feierabend oder ein gemütliches Wochenende: Hackbällchen mit Gnocchi aus der Heißluftfritteuse.
Knusprig, saftig, lecker
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich liebe es, wenn ich mit wenigen Handgriffen ein köstliches Gericht zubereiten kann. Und weil ich ein großer Fan von Gnocchi und Hackbällchen bin, habe ich experimentiert und herausgekommen ist dieses Rezept für die Heißluftfritteuse. Das Ergebnis ist einfach unglaublich: Die Gnocchi sind schön knusprig, die Hackbällchen super saftig und alles ist in kürzester Zeit fertig. Lass uns gemeinsam loslegen!

Basiszutaten für Hackbällchen mit Gnocchi
Hackfleisch
Das beliebte Hackfleisch ist ein echter Allrounder in der Küche und super vielseitig. Ob für deftige Burger, saftige Hackbällchen oder als Basis für eine herzhafte Soße – es gibt unzählige Möglichkeiten, Hackfleisch lecker zuzubereiten. Falls Du Kalorien sparen möchtest, kannst Du auch mageres Hackfleisch oder Geflügelhackfleisch verwenden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Neben den Hackbällchen mit Gnocchi aus der Heißluftfritteuse kannst Du den Allrounder auch für Traditionelle Cevapcici nach Omas Art oder den herzhaften Hackfleisch Filoteig Kuchen verwenden. Probier sie aus und Du wirst begeistert sein. Versprochen!
Gnocchi
Feine Gnocchi sind ein Gedicht! Diese kleinen Kartoffelklößchen sind in Italien zu Hause und haben sich von dort aus in die Herzen von Feinschmeckern weltweit gekocht. Und das Beste: Es gibt sie mittlerweile in vielen Supermärkten fertig zu kaufen, sodass du im Handumdrehen ein köstliches Gericht zaubern kannst.
Ob als cremige Variante mit Käse-Sahne Gnocchi mit Tomaten und Rucola, klassisch mit Hackbällchen mit Pesto aus dem Airfryer oder wie in unserem Rezept knusprig aus der Heißluftfritteuse – Gnocchi sind einfach lecker und vielseitig.

Petersilie
Frische Petersilie ist ein echtes Allround-Talent in der Küche! Mit ihren frischen, grünen Blättern verleiht sie vielen Gerichten eine besondere Note. Ob als Deko auf dem Teller, als Zutat in Soßen oder Suppen oder wie in unserem Rezept als wichtiger Bestandteil der Hackbällchen – Petersilie ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Probier einmal den leckeren Gurkensalat mit Petersilien-Dressing oder den genialen Zwiebelsalat mit süß-säuerlichem Dressing. Zwei Salate perfekt für den nächsten Grillabend.
Allgemeine Tipps und Tricks
Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Rezept: Hackbällchen mit Gnocchi aus der Heißluftfritteuse.
Saftigkeit
Verwende Hackfleisch mit einem Fettanteil von ca. 15-20 %, um besonders saftige Hackbällchen zu erhalten.
Würze
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Deinen Hackbällchen eine persönliche Note zu verleihen.
Form
Rolle die Hackbällchen in einer Größe Deiner Wahl. Je kleiner die Bällchen, desto schneller garen sie.

Qualität
Verwende hochwertige Gnocchi aus dem Kühlregal oder bereite sie selbst zu.
Knusprigkeit
Für besonders knusprige Gnocchi kannst Du sie vor dem Frittieren in etwas Öl wenden oder mit Parmesan bestreuen. Siehe hierzu die Step-by-Step Anleitung.
Gleichmäßigkeit
Achte darauf, dass die Gnocchi in der Heißluftfritteuse nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
Temperatur
Die optimale Temperatur und Garzeit für die Gnocchi können je nach Marke und Modell der Heißluftfritteuse variieren. Lies hierzu auch die Notiz unten.
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 3,47 €.
Rezept

Hackbällchen mit Gnocchi aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
Hackbällchen
- 400 g Hackfleisch (halb und halb)
- 2-3 EL Paniermahl
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Zwiebel
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 TL Paprika Flocken
- ½ TL Salz
- ½ TL Gemüsebrühe
- 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
Gnocchi
- 500 g Gnocchi (Kühlregal)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
Garnitur
- Parmesan (gehobelt)
Anleitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken.1 Zwiebel, 1-2 Zehen Knoblauch
- Die Petersilie waschen, verlesen, abtupfen und fein schnippeln.1 EL Petersilie
- Das Hackfleisch mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und alles miteinander zu einer homogenen Masse vermengen.400 g Hackfleisch, 2-3 EL Paniermahl, 1 Ei, 1 Zwiebel, 1-2 Zehen Knoblauch, 1 TL Paprika Flocken, ½ TL Salz, ½ TL Gemüsebrühe, 1 Prise Pfeffer, 1 EL Petersilie
- Aus dieser Masse kleine Hackfleisch Bällchen formen, siehe oben im Text. Ich habe 12 Bällchen daraus geformt.
- Die Gnocchi in eine Schüssel geben, die 2 EL Olivenöl zugeben, mit je einer Prise Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Zum Marineren zur Seite stellen.500 g Gnocchi, 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
- Die Heißluftfritteuse auf 200°C einstellen und circa 3 Minuten vorheizen. Lies bitte oben im Text und unten in der Notiz.
- Die Hackbällchen in den Korb des Airfryer geben und für rund 5 Minuten frittieren.
- Nach dieser Zeit die Gnocchi zu den Bällchen in die Fritteuse geben und weitere 5 Minuten frittieren. Die Hackbällchen mit den Gnocchi einmal durchschütteln oder umrühren und abschließend noch 3-5 Minuten je nach Dicke fertig frittieren.
- Die goldbraunen Hackbällchen mit Gnocchi aus der Heißluftfritteuse anrichten und servieren. Wer mag, kann noch Parmesanspäne darüber streuen.Parmesan
- Perfekt dazu passt der leckere Bunten Salat mit Rucola Dressing.
Notizen
- Ich verwende bei meinen Rezepten zwar eine spezielle Fritteuse, möchte meine Rezepte jedoch nicht auf einen Hersteller und einen Typ beschränken. Du kannst alle Rezepte mit allen Heißluftfritteusen machen. Du solltest jedoch auch die Herstellerangaben der Fritteuse beachten, insbesondere zur Temperatur und Frittierzeit.
- In der Heißluftfritteuse (HLF) sollte man nach der Hälfte der Zeit das Frittiergut um 180 Grad drehen. Dadurch erreicht man ein besseres Ergebnis, da die HLF eine bestimmte Luftführung hat. Da man diese nicht ändern kann, ändert man die Lage des Frittiergutes durch Drehen oder Schütteln.
- Alle meine Rezepte für die Heißluftfritteuse kannst Du auch im Backofen zubereiten. Dadurch verlängern sich eventuell die Zubereitungszeiten.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn du dieses geniale Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Hackbällchen mit Gnocchi aus der Heißluftfritteuse machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @ballesworld und verwende das Hashtag #ballesworld, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂