Gemüse Brot Omelett

Erfahre wie man altbackenes Brot nicht entsorgt, sondern zu einer wahren Köstlichkeit verwertet

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Gemüse Brot Omelett Rezept

Es ist kein Geheimnis das in Europa oder auch weltweit sehr viel Brot hergestellt und dann weggeworfen wird. Diese Verschwendung ist eine Unmöglichkeit. Eine Lösung: Gemüse Brot Omelett.

Brotverwertung

Die entsprechenden Zahlen findet Ihr bei dem Brotauflauf nach Großmutters Art. Bei meinem Beitrag, Panierte, frittierte und gefüllte Brötchen habe ich Euch eine Möglichkeit der Brotverwertung versprochen.

Hier ist sie: das Gemüse Brot Omelett. Ein bezauberndes Beispiel aus der Resteküche gegen die Lebensmittelverschwendung.

Gemüse Brot Omelett Proteinreich Saftig

So gesund sind Eier

Wie bei den meisten Gerichten ähnlicher Art, kommen auch hier Eier zum Einsatz.

Bis auf Vitamin C enthalten Eier alle wichtigen Vitamine, darunter Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine. Zusätzlich finden sich im Ei die Spurenelemente Zink, Eisen und Selen sowie Antioxidantien wie beispielsweise Lutein. Die meisten Nährstoffe sind im Eigelb.  Das Hühnerei enthält besonders gut verdauliches Eiweiß, das der Körper zu 100 Prozent verwerten kann. Dies sind pro Ei (Größe M, etwa 60 Gramm) sieben bis acht Gramm hochwertiges Eiweiß für Energie und Muskeln. Ideal für unser Gemüse Brot Omelett.

Abschließend habe ich noch ein paar Tipps. Zum einen aus der Resteküche den Eier Walnuss Salat und für die Partyfreunde die Gefüllten Eier mit Lachs und Chorizo. Beide traumhaft lecker und mit hohem Suchtpotential.

Information zum Preis des Gerichtes

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,51 €

Rezept

Gemüse Brot Omelett Rezept

Gemüse Brot Omelett

Sie erfahren in einer bebilderten Schritt für Schritt Anleitung wie Sie ein einfaches und gehaltvolles Omelett in wenigen Minuten zubereiten.
5 von 11 Bewertungen
Zubereitung 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 394,8
Kosten/Portion 1,51 €

Zutaten
 

  • 8 Eier
  • 2 Scheiben gekochter Schinken
  • 50 g geräucherter Speck
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 frische Petersilie (gehackt)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Innereien von 12 Aufbackbrötchen (oder 200 g altbackenes Brot)
  • 2-3 EL Öl zum Braten

Anleitung
 

  • Die Zwiebel, die Paprika und die Zucchini in kleine Stückchen schneiden.
  • Den Schinken und den Speck ebenfalls klein schneiden.
  • Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  • In einer großen und backofenfesten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Gemüse anschwitzen, wenn sie etwas Farbe angenommen haben den Schinken und den Speck hinzufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer Schüssel die Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Brot sowie die Petersilie hinzufügen.
  • Die Eier Brot Mischung über die Gemüse in der Pfanne geben und die Pfanne für 10-15 min in den Backofen geben.
  • Wenn das Omelett die richtige Farbe angenommen hat und fertig ist, anrichten und ein feines Gericht mit „Brotresten“ genießen.
    Gemüse Brot Omelett Rezept
Gericht Frühstück
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Gemüse Brot Omelett
Menge pro Portion
Kalorien
394.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
20.4
g
31
%
Kohlenhydrate
 
31.4
g
10
%
Eiweiß
 
18.7
g
37
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

12 Kommentare
5 from 11 votes (11 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..