Schwarze Bohnen-Speck Auflauf

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Schwarze Bohnen-Speck Auflauf-Rezept-ballesworld

Schwarze Bohnen -in der mittel- und südamerikanischen Küche werden sie sehr oft benutzt, hier in Europa bedeutend weniger. Mittlerweile sind sie in jedem Supermarkt erhältlich und halten so langsam auch Einzug in die deutsche Küche. Es wird Zeit für ein großartiges Rezept: Schwarze Bohnen-Speck Auflauf!

Schwarze Bohnen-Speck Auflauf-Hülsenfrüchten-ballesworld

In einem kubanischen Restaurant hat mein Mann vor Jahren einmal schwarze Bohnen gegessen; aber nur einmal, denn sie waren mit sehr viel Limettensaft zubereitet. Für ihn viel zu sauer. Als einer meiner Testesser musste er das folgende Gericht natürlich verzehren und hat es überlebt. Scherz beiseite; so zubereitet wird er die schwarzen Bohnen immer wieder gerne essen.

Schwarze Bohnen, die zu den Hülsenfrüchten gehören, stecken voller Vitalstoffe, von denen wir alle profitieren können. Sie enthalten viel pflanzliches Eiweiß, sind reich an Ballaststoffen für eine rege Verdauung, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen.

Schwarze Bohnen-Speck Auflauf-Überbackene Bohnen-ballesworld

Zusammenfassend kann man festhalten: schwarze Bohnen schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, vor Diabetes und Krebs. Sie halten schlank und helfen beim Abnehmen. Sie halten lange satt, weil sie lange Energie geben und durch ihre reichhaltigen Ballaststoffe helfen sie noch der Verdauung.

Dann lasst uns mit der Zubereitung des Schwarze Bohnen-Speck Auflaufs beginnen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht: 1,95 €

Rezept

Schwarze Bohnen-Speck Auflauf-Rezept-ballesworld

Schwarze Bohnen-Speck Auflauf

Ein Auflauf mit dem Star der mittel- und südamerikanischen Küche. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack.
5 von 3 Bewertungen
Zubereitung 40 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 428,9
Kosten/Portion 1,95 €

Zutaten
 

  • 300 g Schwarze Bohnen
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika (rot)
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 4 EL Tomatensoße mit gegrillter Paprika (ersatzweise Tomatensoße)
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 4 EL Petersilie (gehackt)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1500 ml Wasser

Anleitung
 

  • Die Bohnen für rund 12 Stunden, am besten am Abend vorher, in Wasser einweichen.
  • Die Bohnen abschütten, mit Frischwasser abspülen, in den Topf zurückgeben und mit 1,5 l Wasser bedecken. Die Bohnen in 1-1,5 Stunden garen. Bei der Verwendung eines Schnellkochtopfes verkürzt sich die Garzeit auf 20 min.
  • Die Paprika waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Zwiebel und Möhre schälen und klein zerteilen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • An der Staudenselleriestange die Fäden ziehen, die Staude waschen und in kleine Scheiben schneiden.
  • Eine Suppenkelle mit Bohnen und etwas Kochwasser in ein schlankes Gefäß geben und pürieren. Dadurch dickt der Auflauf an und man braucht kein Mehl zum Andicken. Meine Großmutter hat die Bohnen, in Ermanglung eines Pürierstabes, mit einer Gabel in einem Teller zerdrückt. Durch diese Art des Andickens wird ein Gericht auch glutenfrei.
  • In einer Pfanne mit dem Öl Paprika, Zwiebel und Möhre anbraten.
  • Wenn die Zwiebel beginnen glasig zu werden, den Sellerie und den Knoblauch zugeben und mit anbraten.
  • Den Speck zugeben und ebenfalls braten.
  • Die gekochten Bohnen mittels eines Schaumlöffels auch in die Pfanne geben.
  • Die Tomatensoße und Gewürze zugeben und unterrühren.
  • Den Backofen auf 240°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Auflaufform mit den gebratenen Gemüse-Bohnen befüllen. Ebenso die pürierten Bohnen zugeben.
  • Das Kochwasser der Bohnen über den Auflauf geben, und zwar so viel, dass der Auflauf gut bedeckt ist.
  • Die gehackte Petersilie unterziehen.
  • Den Auflauf für 30 min in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Den wunderbar leckeren Auflauf aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren.
    Schwarze Bohnen-Speck Auflauf
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Südamerikanisch

Notizen

  1. Petersilie gehört nicht nur als Dekoration auf den Teller, sondern sie gehört als das „Nahrungsergänzungsmittel der Natur“ in fast jedes Gericht. Petersilie steckt so voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente mit einer riesigen Bioverfügbarkeit, dass man nicht umhin kann sie zu benutzen. Unter anderem kann sie bei Völlegefühl im Magen, Sodbrennen, Blasenbeschwerden, Rheuma, Erschöpfung, hohem Cholesterin, Eisenmangel und vielem mehr, helfen.
  2. In vielen meiner Gerichte werden Zwiebel, Möhre und Paprika verwandt. Sicher wird sich der eine oder andere fragen, warum das so ist. Schon meine Oma hat diese „Grundgemüse“, wenn ich sie so bezeichnen darf, als Zutat für fast jedes Gericht genutzt. Sie passen von ihrem Geschmack her in fast jedes Essen und sie liefern nicht nur den Geschmack, sondern auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Diese gesunden Inhaltsstoffe werden so dem Körper sehr regelmäßig zugeführt und bieten damit einen ständigen Schutz.

Nährwertangaben

Schwarze Bohnen-Speck Auflauf
Menge pro Portion
Kalorien
428.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
13.3
g
20
%
Kohlenhydrate
 
41.6
g
14
%
Eiweiß
 
24.7
g
49
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie einen großartig schmeckenden Auflauf mit besonderen Bohnen und vielen gesunden Inhaltsstoffen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

6 Kommentare
5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..