Die Bärlauchsaison, März/April bis Mai, ist sehr kurz und bringt wieder frischen Wind in die Küche. Das Beste daran: Bärlauch ist sehr gesund! Ich hatte Euch ein paar schöne Bärlauch Rezepte versprochen und daher heute ein großartiges Risotto.

Bärlauch und seine gesundheitlichen Vorteile
Damit ich keine seitenlangen Abhandlungen schreiben muss, nur die wichtigsten Eigenschaften des Wunderkrautes zusammengefasst:
- Gegen Bluthochdruck: Bärlauch soll die Fließeigenschaften des Blutes verbessern und so gegen Bluthochdruck helfen.
- Natürliches Antibiotikum: Dem Kraut wird eine keimtötende und antibakterielle Wirkung nachgesagt.
- Bei Arteriosklerose: Das Wunderkraut soll bei Gefäßablagerungen helfen und diese vorbeugen. Daher wird Bärlauch auch eine positive Wirkung in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgesagt.
- Zur Entgiftung: Die enthaltenen Schwefelverbindungen wirken entgiftend und entzündungshemmend.
- Bei Magen-Darm-Beschwerden: Selbst bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Darmerkrankungen soll Bärlauch helfen.
Zu den genannten gesundheitlichen Vorteilen kommt noch der besondere Geschmack, den ich Euch bei der Bärlauch-Minze Creme beschrieben habe.

Reis das Grundnahrungsmittel
Die Inhaltsstoffe von Reis sind abhängig von der jeweiligen Sorte, aber auch von verschiedenen Umweltbedingungen und Anbautechniken. Gemeinsam ist allen Sorten jedoch, dass Reis zum Großteil aus Kohlenhydraten besteht. Weitere Infos sind in dem Beitrag Reis-Lauch-Tomaten Auflauf enthalten.
Das Eiweiß im Reis ist für uns Menschen besonders wertvoll, da die Proteine aus essenziellen Aminosäuren aufgebaut sind, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Zusätzlich sind im Reis auch noch Ballaststoffe und Mineralstoffe enthalten.
Daneben versorgt uns eine Portion Reis aber auch mit wichtigen Vitaminen, vor allem mit Vitamin E sowie mit verschiedenen Vitaminen aus der B-Gruppe. Die Vitamine aus der B-Gruppe sind unter anderem dafür verantwortlich, dass unser Nervensystem reibungslos funktioniert.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,44 €
Rezept

Bärlauch Risotto
Zutaten
- 200 g Risottoreis
- 1 Bund Bärlauch (40 g)
- 1 Zwiebel (rot)
- 2 Zehen Knoblauch
- 20 g Butter
- 150 ml Weißwein
- 1000 ml Wasser (kochend)
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- ½ TL Salz
- 2 EL Parmesan (gerieben)
- 2 EL Olivenöl
Instruction
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Aus dem kochenden Wasser und der Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer eine Brühe ansetzen.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten, den Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten.
- Den Reis zugeben und ebenfalls kurz braten.
- Mit dem Wein ablöschen und weiter köcheln lassen, damit der Wein verdunsten kann.
- Das Risotto mit Gemüsebrühe auffüllen, der Reis sollte bedeckt sein und unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Ist die Brühe von dem Reis aufgesogen, neue Gemüsebrühe einfüllen und weiterköcheln.
- Nach circa 30 min ist die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt, der Reis ist gar und man nimmt den Topf von der Herdplatte.
- Die Butter und den Parmesan zu dem Risotto geben und unterrühren. Den Deckel auflegen und den Risotto 5 min ruhen lassen.
- Den Bärlauch waschen, verlesen und fein schneiden.
- Nach der Ruhezeit des Risottos den Bärlauch zugeben und unterziehen.
- Den wunderbaren Risotto abschmecken, anrichten und sogleich servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Sie servieren der Familie ein cremiges Risotto mit wunderbarem Geschmack.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Kürbis Risotto
- Gebratene Gnocchi mit Bärlauch
- Veganer Spinat Reis Auflauf
- Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße
- Lapa-Mohn und Reis
- Milchreis Grundrezept
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Dies war der erste Beitrag seit langem, den ich erst “geliked” und dann gelesen habe, konnte nur gut sein … 😉 😀 😀
Ich habe noch nie selbst gefangenen Bärlauch gegessen. Seit ich mal gelesen habe, dass man vorsichtig sein muss, weil sich Bärlauch mit dem giftigen Maiglöckchen (?) verwechseln lässt… 🤦♂️
Ich habe Bärlauch bislang auch immer gekauft. Hier in der Umgebung kenne ich auch keine Stelle, wo er wild wächst.
LG Balle
Hier, in den Isarauen gäbe es genug… Aber wie gesagt… 🤔
Besser vorsichtig, als…
Ja, das denke ich mir auch…
I love garlic and your Risotto looks especially good, Balle 👍👍
Thank you very much, I am pleased to have met your taste.
Best Wishes
You always do, Balle, time and again 🤗🌹
🤗🤗🤗