Die Bärlauchsaison ist kurz und daher möchte ich Euch in den nächsten Tagen einige neue Rezepte mit dem Frühlingskraut vorstellen. Beginnen möchte ich heute mit einem sehr leckeren Brotaufstrich/Dip, der Bärlauch-Minze Creme.
Bärlauch ist gesund
Vom Ende März bis Mai wachsen die saftig grünen Blätter des Bärlauches auf feuchtem Boden und im Wald. Bärlauch schmeckt aromatisch und verfeinert Gerichte mit seiner Knoblauchnote. Außerdem ist Bärlauch sehr gesund. So soll er u.a. bei Bluthochdruck, Darmpilz und auch bei bakterieller Erkrankung helfen.
Bärlauch ist reich an Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt und vor freien Radikalen schützt. Das Kraut liefert auch wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen. In dem Beitrag Gebratene Gnocchi mit Bärlauch erfahrt ihr noch mehr über sein gesundheitliches Potential.
Minze – Heilpflanze und Küchenkraut
Warum verwende ich Minze? Minze verbessert bei vielen Gerichten das Aroma und macht schweres Essen bekömmlicher. Sie verleiht vielen Essen einen besonderen Geschmack und ist aufgrund ihrer gesunden Inhaltsstoffe für Vegetarier und Veganer interessant.
Die Kombination von Bärlauch und Minze ist sehr ausgewogen und das Knoblaucharoma des Bärlauches wird durch die Frische der Minze hervorgehoben. Ein wahrlich großartiges Zusammenspiel von Aromen.
Damit wir den Dip schnell genießen können, sollten wir mit der Zubereitung der Bärlauch-Minze Creme beginnen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,34 €
Rezept
Bärlauch-Minze Creme
Zutaten
- 35 g Bärlauch
- 15 g Minze (frisch)
- 1 Lauchzwiebel
- 150 g Creme fraiche (alternativ Schmand)
- 150 g Frischkäse
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Olivenöl
Anleitung
- Bärlauch und Minze waschen, verlesen und grob schneiden.
- Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
- Den Creme fraiche in einen Zerkleinerer geben. Den Bärlauch, die Minze und die Frühlingszwiebel ebenfalls in den Zerkleinerer einfüllen und mit dem Creme fraiche zu einer geschmeidigen Creme mixen.
- Die pürierte Masse in einen Teller oder eine flache Schüssel geben und den Frischkäse, das Olivenöl, den Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles miteinander verrühren.
- Den Brotaufstrich oder Dip abschmecken, servieren und genießen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie einen Brotaufstrich mit wundervollen Aromen und vielen Vitalstoffen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
A very interesting combination, garlic & mint ~ sounds like it would be tasty on bread 👍
In the countries of the Balkans a lot of mint is used, in contrast to Germany. Here the mint is usually only enjoyed as a tea. It gives the dishes freshness and taste. You get your healthy ingredients on top of that. https://bellswelt.de/minze-heilpflanze-und-kuechenkraut-er-ge-de/
Thank you for that good information, my friend Balle 😊👍
gladly, my friend
tolle Präsentation und super Rezept vielen lieben Dank aus Berlin; vielleicht schaust Du ja auch mal bei mir vorbei.. LG Tom
Vielen lieben Dank!!! Mache ich!
LG
ja würde mich freuen .. Tom
Ich verehre Hildegard von Bingen und daher gefällt mir auch Deine Arbeit.
Danke vielmals .. freut mich hoffe Du konntest Die Video Beiträge sehen ? LG Tom
Ja, habe ich gemacht und das gesehene gefällt mir.
LG Balle
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
😁
Das Rezept habe ich gleich ausgedruckt, noch vorm Lesen, haha! Nächste Woche fahren wir Bärlauch „ernten“ (in einem bestimmten Wald, dort ist der ganze Boden bedeckt mit Bärlauch, so weit das Auge blicken kann). Irgendwann möchte ich einen Snack-Abend machen mit allen deinen Dips und meinen Saucen. Ich mache ja aus Bärlauch Pesto, eine Art Chutney und Suppe, und dann kommt es blattweise mit in den Salat. Für Salat habe ich genug im Garten, aber für die anderen Sachen benötigt man schon grössere Mengen.
Deine Creme ist ja wieder das reine Hüftgold, aber man gönnt sich ja sonsts nichts … 😉 😀 <3
Finde ich großartig, dass ihr ernten gehen könnt. Leider kenne ich hier keinen Platz wo er wächst. Den Spruch von meinem Mann kennst Du glaube ich schon: „Kalorien sind schwarz, wo ist die Creme schwarz?“ Und das Thema Hüfte hat sich erledigt. Er hat recht, seine Hüfte bleibt so und über den Bauch hat keiner gesprochen 😁.
LG
Ein Mann ohne Bauch ist ein Krüppel … 😉
Hoffentlich bekommt er davon nichts mit, sonst heiße es später: „Stella hat gesagt… “ 😉
😀 😀 😀
deine Rezepte und wie du sie präsentierst….einfach toll!
Vielen vielen lieben Dank!!!