Mandelmakronen

Butterweiche Mandelmakronen mit dezenten Zitrus Aromen.

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Mandelmakronen-Rezept-ballesworld

Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch noch ein schnelles Rezept für den Endspurt in der Weihnachtsbäckerei vorstellen: Mandelmakronen. Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch so, bei mir wird der Vorrat an Plätzchen seltsamerweise immer kleiner. Keiner in meiner Familie kann sich das erklären, sehr merkwürdig :). Damit Weihnachten noch das eine oder andere Plätzchen gegessen werden kann, hier noch etwas Schnelles, wie Mandelmakronen.

In meinem Rezept Bunte Cranberry Cookies habe ich 5 Eigelbe verwendet. Es stellt sich dann immer die Frage: „Was mache ich mit dem Eiweiß?“ Die naheliegende Antwort ist für andere Plätzchen verwenden. Daher nehme ich für das heutige Rezept 2 Eiweiß und die anderen 3 für meinen nächsten Beitrag, den ich Euch am Freitag vorstellen werde.

Mandelmakronen-Plätzchen-ballesworld

Mandeln – ein gesunder Snack

Wissenschaftlich belegt ist die Aussage: Mandeln sind gesund. Mandeln enthalten die Vitamin E und Vertreter der B-Gruppe. Mineralstoffe wie Magnesium, Kupfer, Zink und Calcium sind in relevanten Mengen enthalten.

Wertvolle pflanzliche Eiweiße, Ballaststoffe und eine ganz besondere Zusammensetzung von sekundären Pflanzenstoffen runden die geballte Gesundheit ab. Ein geniales Rezept habe ich auch noch für Euch: Marzipan selbst machen.

Gesunde Orangen

Orangen enthalten Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und antioxidativ (das heißt, sie fangen freie Radikale, die sonst die Zellen schädigen). Außerdem stärken sie das Immunsystem, sodass Viren und Bakterien vom Organismus besser abgewehrt werden können.

Mandelmakronen-Weihnachtsgebäck-ballesworld

Aber nicht nur das Fruchtfleisch ist gesund, nein auch die Orangenschale essen hält das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Die Schale enthält Flavonoide, die dabei helfen die Arterien zu reinigen. Außerdem hält die Orangenschale den Cholesterinspiegel niedrig.

Das Essen einfach mal mit geriebener Orangenschale (gilt auch für Zitronenschale) würzen, schon tut man seinem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes. Die Karamellisierten Feigen auf Orangenpolenta und die Saftigen Orangen Kekse zeigen nur einen kleinen Bestandteil der Verwendungsbandbreite der Zitrusfrucht.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Mandelmakronen-Rezept-ballesworld

Mandelmakronen

5 von 2 Bewertungen
Leckere Mandelmakronen mit gesunden Mandeln und recyceltem Eiweiß. Perfekt für die Weihnachtszeit und die Resteverwertung.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 30 Makronen
Gericht: Backen, Plätzchen
Küche: Deutsch
Kalorien: 85,9

Zutaten
  

  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 150 g Puderzucker
  • 200 g Mandeln (gemahlen)
  • 2 EL Orangensaft
  • 1 Orange (Abrieb)
  • 30 ganze Mandeln (geschält)
  • 30 kleine Oblaten (50 mm)
  • 1 Prise Salz

Anleitung
 

  1. In einer Rührschüssel die beiden Eiklar mit der Prise Salz mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Den Puderzucker durch ein Sieb zu der Eiweißmasse geben und zusammen steif schlagen.
    2 Eiweiß, 1 Prise Salz, 150 g Puderzucker
  2. Den Abrieb der Orange und den Orangensaft unterrühren.
    2 EL Orangensaft, 1 Orange
  3. Die gemahlenen Mandeln ebenfalls mit einem Löffel unter die Masse mischen.
    200 g Mandeln
  4. Den Backofen auf 170°C (Umluft 150°C) vorheizen.
  5. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech die 30 Oblaten verteilen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und diese auf die Oblaten spritzen. Jeweils eine ganze Mandel in die Makronen Spitze stecken.
    30 kleine Oblaten, 30 ganze Mandeln
  6. Die Makronen für 15-20 Minuten in den Ofen geben und goldbraun backen.
  7. Die goldgelben Makronen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Am besten vor probierwütige Familienmitglieder in Sicherheit bringen😉. Denn alle wollen die butterzarten Makronen mit dem vollen Mandelaroma und der dezenten Orangennote genießen.
    Mandelmakronen Dessert Rezept zu Weihnachten

Nährwerte

Kalorien: 85,9kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 2,5gFett: 5,5g

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
17 Kommentare
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung