Kokos Schoko Kuchen

Kokos-Schoko-Kuchen nach mazedonischer Art, zartschmelzender Kuchen mit vollem Kakaogeschmack, einer dezenten Kokosnote und einem Hauch von Vanille.

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Kokos-Schoko-Würfel nach mazedonischer Art Rezept

Dieser Kokos Schoko Kuchen ist ein echtes Familienerbe aus Mazedonien – einfach, saftig und unwiderstehlich aromatisch. Die Kombination aus fluffigem Teig, Kokosflocken, feiner Vanillenote und einer dunklen Kakaoglasur sorgt für einen intensiven, aber ausgewogenen Geschmack. Durch das langsame Durchziehen der Glasur wird der Kuchen besonders saftig und entwickelt über Nacht sein volles Aroma.
Ein klassisches Rezept, das seit Generationen weitergegeben wird und mit wenigen Zutaten gelingt. Ideal für den Alltag, Gäste oder einfach, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt. Der mazedonische Kokos Schoko Kuchen beweist: Traditionelle Rezepte sind zeitlos lecker – ganz ohne komplizierte Zubereitung.

Exotische Kokosflocken

Kokosflocken, die aus dem fleischigen Inneren der Kokosnuss gewonnen werden, sind nicht nur für ihre köstliche Textur und den tropischen Geschmack bekannt, sondern bieten auch bemerkenswerte gesundheitliche Vorteile. Diese knackigen Flocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl fördern. Zusätzlich enthalten sie gesunde mittelkettige Fettsäuren, die vom Körper leichter verwertet werden und eine schnelle Energiequelle darstellen. Ideal für den Kokos Schoko Kuchen.

Kokosflocken sind auch eine Quelle von Mangan, das die Knochengesundheit unterstützt, sowie von Eisen, das die Sauerstoffzufuhr im Körper fördert. Den feinen Geschmack von Kokosflocken finden Sie in einer Vielzahl von Rezepten hier bei BallesWorld, wobei ich eines erneut vorstellen möchte: Die einzigartigen Avocado Raffaello Pralinen. Erleben Sie Avocado in einer besonderen Form, einfach köstlich. Auch die optisch und geschmacklich großartigen Kokos-Rote Beete Küsse sind alle Male einen Versuch wert.

Kokos-Schoko-Würfel nach mazedonischer Art Dessert

Der Kuchen ist sehr einfach in der Zubereitung und erhält seine Marmorierung durch die Glasur.

Nun zum Rezept: Kokos Schoko Kuchen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Kokos-Schoko-Würfel nach mazedonischer Art Rezept
Blagica

Kokos Schoko Kuchen

4,82 von 32 Bewertungen
Kokos-Schoko-Kuchen,saftig und wohlschmeckend. Seit Jahrzehnten in meiner Familie beliebt.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Gericht: Dessert
Küche: Mazedonisch
Kalorien: 326,8kcal

Zutaten
  

Kuchen
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 160 ml Öl
  • 80 ml Milch
  • 80 g Kokosflocken
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Packung Vanillezucker
Glasur
  • 600 ml Wasser
  • 100 g brauner Zucker
  • 2-3 EL Kakao
  • 20 g Kokosflocken zur Deko

Anleitung
 

  1. Zucker und Eier sehr schaumig rühren, ich überlasse diese Arbeit meiner Küchenmaschine.
  2. In der Zwischenzeit Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
  3. Öl und Milch zu der Zucker-Eier-Mischung geben und mit einem Schneebesen verrühren.
  4. Das Mehl Mischung hinzufügen und alles miteinander vermischen.
  5. Zum Schluss die Kokosflocken einarbeiten.
  6. Den Teig in die gebutterte Form geben und diese in den auf 160°C (Umluft 140°C) vorgeheizten Backofen geben und in 30-40 min backen.
  7. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, diesen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Kommen wir zur Glasur: In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker und dem Kakao vermischen und zum Kochen bringen. Das Ganze ca. 10-15 min kochen lassen.
  9. In dieser Zeit den Kuchen, in der Form, in Würfel schneiden.
  10. Wenn die Glasur lange genug gekocht hat, diese mit einem Esslöffel über den Kuchen verteilen. Die Glasur zieht jetzt in den weißen Kuchen ein.
  11. An den Schnittstellen natürlich mehr beziehungsweise tiefer als an den anderen Stellen.
  12. Damit die Glasur entsprechend arbeiten kann, den Kuchen 5-6 Stunden kaltstellen. Abschließend noch mit den Kokosflocken dekorieren.
    Kokos-Schoko-Würfel nach mazedonischer Art Dessert

Nährwerte

Kalorien: 326,8kcalKohlenhydrate: 32gEiweiß: 3,6gFett: 19,4g

Guten Appetit!

- Werbung -
13 Kommentare
4,82 from 32 votes (31 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung