Eingelegte gebackene Paprika im Glas

Paprika eingekocht für die Vorratskammer, einfach, schnell und ursprünglich im Geschmack. Einfach in der Zubereitung und mit bebilderter Schritt für Schritt Anleitung.

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Eingelegte gebackene Paprika im Glas Vorratshaltung

Meine Küche ohne Paprika-undenkbar. Paprika – die gesunde Schote ist aus der Küche kaum wegzudenken. Aus dem saftigen, knackigen und leckeren Gemüse lassen sich vielfältige Gerichte zaubern. Doch die leuchtend bunten Paprika haben sich auch als Heilpflanze bewährt, denn in ihnen schlummern ungeahnte Kräfte. Diese Kräfte sollte man auch bewahren, also konservieren. Eine Möglichkeit: Eingelegte gebackene Paprika im Glas.

Paprika ist gesund

Warum ist das so? Alle Paprika haben kaum Kalorien, je nach Reifegrad bringen es 100 Gramm Paprika gerade einmal auf 19 bis 28 Kilokalorien. Der geringe Kaloriengehalt hängt damit zusammen, dass 100 Gramm Paprika nur 3 Gramm Kohlenhydrate, 0,3 Gramm Fett sowie 1,1 Gramm Protein enthalten.

Doch Paprika sind nicht nur gesund, weil sie kaum Kalorien haben, sondern auch wegen ihrer Inhaltsstoffe. So besitzt die Paprika große Mengen an Kalium, Magnesium, Zink und Calcium. Darüber hinaus ist die Paprika reich an VitaminenNeben Vitamin A und B ist in ihr besonders viel Vitamin C enthalten.

Vorratshaltung

Im Sommer zur Haupterntezeit ist natürlich die Menge an Paprika am größten und die Preise am niedrigsten. Also sollte man die Paprika irgendwie in den Winter retten. Dazu gibt es unterschiedliche Methoden, die verschiedene Vor-und Nachteile haben.

Eine Methode der Konservierung, die die größte Verwendungsbreite bietet, ist das Einkochen.

Ein weiteres leckeres Beispiel aus der Vorratshaltung ist Kirschpaprika im Glas einlegen.

Meine Methode möchte ich Euch heute vorstellen: Eingelegte gebackene Paprika im Glas.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Eingelegte gebackene Paprika im Glas Vorratshaltung

Eingelegte gebackene Paprika im Glas

Paprika-ein gesundes Gemüse für den Winter einkochen, ein Rezept aus der Kategorie Vorratshaltung.
4,8 von 16 Bewertungen
Zubereitung 1 Stunde 15 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen 8 Gläser
Kalorien für 1 Portion 114,1

Zutaten
 

  • 5 kg grüne Paprika (oder Rote)

Anleitung
 

Holzofen: Bei einem Besuch bei meiner Mutter hatten wir die Gelegenheit auf einem Holzofen backen zu können.

  • Die Paprika waschen, abtrocknen und auf Ofenplatte legen. Die Paprika hin und wieder wenden.
  • Wenn die Haut anfängt, schwarz zu werden die Paprika zum Abkühlen in eine Plastiktüte stecken. Durch das langsame Abkühlen in der Plastiktüte lässt sich die Paprika sehr leicht schälen.
  • Ist die Paprika soweit abgekühlt, dass man sie anfassen kann, dann die Haut abziehen und die Kerne einschließlich Stiel entfernen. Die Paprikafilets zur Seite legen.
  • Die Paprikafilets in kleinere Stücke schneiden.
  • In ein Glas mit Twist off Deckel geben. Das Glas füllen und mit einem Löffel die Paprika festdrücken, alle Luft sollte entweichen. Wenn das Glas voll ist, verschließen.
  • Die Gläser auf ein Backblech in den kalten Ofen stellen. Diesen auf 150°C aufheizen.
  • Wenn man sieht, dass Luftperlen nach oben steigen, den Herd noch 30 min bei dieser Temperatur heizen lassen. Danach den Ofen abschalten und die Gläser bis zur vollständigen Abkühlung im Backofen lassen.

Backofen

  • Wer nicht die Möglichkeit hat, einen Holzofen zu benutzen, der gebraucht seinen Backofen.
    Dazu die Paprika halbieren, die Kerne entfernen und mit der Schale nach oben auf ein Backblech legen oder die ganze Paprika auf den Blech legen.
  • In den auf 200-220°C vorgeheizten Ofen schieben und zwar für ca. 10-15 min backen.
  • Wenn die Haut schwarz wird, ab in die Tüte und dann geht es so weiter wie oben beschrieben. 

Grillen

  • Anstatt zu backen, können Sie alle Paprikaschoten (auf dem Grill) grillen und die obigen Anweisungen befolgen.
Gericht Vorratshaltung
Küche Mazedonisch

Notizen

Ihr habt richtig gelesen, ich habe nichts vergessen, kein Salz, kein Essig, kein Öl, nichts. In den Gläsern sind nur reine ursprüngliche Paprika und daher sind sie so vielfältig einsetzbar.
 

Nährwertangaben

Eingelegte gebackene Paprika im Glas
Menge pro Portion
Kalorien
114.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
1.3
g
2
%
Kohlenhydrate
 
18.1
g
6
%
Eiweiß
 
6.9
g
14
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Paprika eingekocht für die Vorratskammer, einfach, schnell und ursprünglich im Geschmack.

Viel Spaß beim Backen!

17 Kommentare
4,75 from 16 votes (16 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..