Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen

Knusprig gebackene Köstlichkeit: Ofenhähnchen mit Reis und Gemüse

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen-Rezepte-ballesworld

Liebe Leser, heute möchte ich Euch nochmal ein sehr altes Rezept vorstellen, Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen. In meiner Heimat gilt es bereits als mazedonisches Nationalgericht – und wie so oft bei traditionellen Gerichten gibt es zahlreiche Abwandlungen. Wenn man das Fleisch einfach weglässt, hat man ein großartiges vegetarisches Gericht. Aber heute gibt es die Variante mit Fleisch. Ich verwende Schenkel, weil diese mehr Geschmack beinhalten als Hähnchenbrust.

Vielseitige Hähnchen

Hähnchenfleisch ist eine vielseitige und köstliche Proteinquelle, die in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Es ist mager, reich an Eiweiß und enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin B und Eisen. Hähnchen kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, von gebraten über gegrillt bis hin zu geschmort, und passt perfekt zu einer Vielzahl von Aromen und Gewürzen. Ideal für Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen.

Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen-Nationalgericht-ballesworld

Der universelle Einsatz von Geflügel begeistert mich immer wieder und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.

Vollmundiger Reis

Reis ist eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die den Körper langsam mit Energie versorgen und das Sättigungsgefühl fördern. Diese langsam freigesetzte Energie kann auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Risiko von Diabetes und Fettleibigkeit zu reduzieren. Reis ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, insbesondere Vollkornreis. Ballaststoffe können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, die Verdauung zu verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs zu reduzieren.

Der Reis ist reich an B-Vitaminen, insbesondere Thiamin und Niacin. Diese Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion und dem Stoffwechsel im Körper. Reis enthält auch Antioxidantien wie Phenole und Flavonoide, die dazu beitragen können, Zellschäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Perfekt für Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen.

Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen-Hauptgerichte-ballesworld

Aus der Menge leckerer Reisrezepte darf ich Euch den großartigen Cranberry Mandel Reis vorstellen. Bitte nicht weitersagen, es handelt sich um die Lieblingsbeilage meines Mannes. Die sehr beliebten Hackbällchen mit Reis in Kräutersoße lässt er auch nicht alt werden.

Lasst uns den Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen zubereiten.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen-Rezepte-ballesworld
Blagica

Reis mit Hähnchenschenkel aus dem Ofen

5 von 11 Bewertungen
Reis mit Hähnchen aus dem Ofen, einfach in der Zubereitung und mit sensationellem Geschmackserlebnis.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mazedonisch
Kalorien: 319,2kcal

Zutaten
  

  • 300 g Reis (Risotto)
  • 2 Hähnchenschenkel (geteilt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika (rote)
  • 1 Möhre
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 3-4 EL Petersilie (gehackt)
  • 1350 ml Wasser
  • 2-3 EL Öl zum Anbraten

Anleitung
 

  1. Die Hähnchenschenkel in einem Topf mit dem Wasser zum Kochen bringen und circa 15-20 min kochen lassen.
    2 Hähnchenschenkel, 1350 ml Wasser
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel, die Paprika und die Möhre schälen und in kleine Stücke schneiden.
    1 Zwiebel, 1 Paprika, 1 Möhre
  3. Die Petersilie, waschen, trocknen und klein hacken.
    3-4 EL Petersilie
  4. In einer backofenfesten Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel, die Paprika und die Möhre anbraten.
    1 Zwiebel, 1 Paprika, 2-3 EL Öl zum Anbraten, 1 Möhre
  5. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  6. Danach den Reis in die Pfanne zu den Gemüsen geben und anrösten. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
    300 g Reis, 2 TL Gemüsebrühe, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
  7. Das Kochwasser der Hähnchen, mit dem vollen Geschmack des Fleisches, angießen und verrühren. Die Petersilie dazugeben, unterrühren und abschmecken.
    3-4 EL Petersilie
  8. Die Hähnchenschenkel darauflegen und die Pfanne für circa 30-35 min in den Backofen geben.
    2 Hähnchenschenkel
  9. Wenn der Reis das Wasser aufgenommen hat, und auch den ganzen Geschmack, dann ist die Reispfanne fertig und kann angerichtet werden.
  10. Sie servieren der Familie ein einfaches, aber umso geschmackvolleres Essen. In jedem Reiskorn steckt der volle Geschmack des Gerichtes. Es gibt viele Leute, die sagen: einfache Gerichte sind die Besten und sie erhalten hierdurch eine Bestätigung.

Nährwerte

Kalorien: 319,2kcalKohlenhydrate: 27,4gEiweiß: 22,5gFett: 12,3g

Notizen

 
 

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

Wie lange brauchen vorgekochte Hähnchenschenkel im Ofen?

Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten, bis die Haut knusprig ist.

Kann man das Rezept auch mit rohen Hähnchenschenkeln machen?

Ja, dann verlängert sich die Garzeit auf 45-50 Minuten.

Was ist der Vorteil von vorgegarten Hähnchenschenkeln?

Sie gelingen schneller, bleiben saftig und sind besonders praktisch, wenn es schnell gehen muss.

Wie verhindert man, dass der Reis zu trocken wird?

Achte darauf, genug Brühe zu verwenden. Wird der Reis während des Backens zu trocken, einfach etwas Flüssigkeit hinzu.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Ein frischer Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
16 Kommentare
5 from 11 votes (11 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung