Salbei Tee – Heilsam und aromatisch

Bereite Dir aromatischen Salbei Tee zu und profitiere von seinen vielfältigen Heilwirkungen

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Salbei Tee - Heilsam und aromatisch-Rezept-ballesworld

Salbei Tee ist mehr als nur ein Getränk – er vereint intensives Aroma mit heilsamer Wirkung. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du ihn ganz einfach selber zubereitest und gleichzeitig Deine Gesundheit stärkst.

Salbei Tee – Gesunder Genuss

Eine Tasse selbstgemachter Salbei Tee ist viel mehr als ein Getränk – sie verbindet intensiven Geschmack mit heilsamer Wirkung. Schon unsere Vorfahren nutzten die Kraft der Salbeiblätter, und heute kannst Du dieses alte Wissen ganz leicht in Deiner Küche neu entdecken.

Salbei Tee - Heilsam und aromatisch-Kräutertee-ballesworld

Warum Du diesen Tee lieben wirst

  • Einfach und schnell: Du brauchst nur wenige Zutaten und in wenigen Minuten ist der Tee fertig.
  • Natürlich gesund: Salbei Tee unterstützt Dein Wohlbefinden auf ganz natürliche Weise.
  • Kalorienfrei genießen: Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob bei Erkältung, nach einem schweren Essen oder einfach zum Entspannen – er passt immer.
  • Aromatischer Geschmack: Intensiv, würzig und gleichzeitig wohltuend.
  • Für jede Ernährungsform geeignet: Vegan, glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei und Low Carb.

Die Heilpflanze Salbei

Salbei gehört zu den ältesten Heilpflanzen überhaupt und wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt. Seine Blätter enthalten ätherische Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe, die entzündungshemmend, antibakteriell und beruhigend wirken. Besonders bekannt ist Salbei für seine wohltuende Wirkung bei Halsbeschwerden, aber auch für die Unterstützung der Verdauung und des Immunsystems. Neben den gesundheitlichen Vorteilen überzeugt Salbei durch sein intensives, leicht herbes Aroma, das Tee und vielen Gerichten eine besondere Note verleiht.

Salbei Tee - Heilsam und aromatisch-Heilpflanze-ballesworld

Der Salbei entfaltet seinen „Zauber“ nicht nur als Heilpflanze, sondern auch als Gewürz. Dazu passend habe ich zwei schöne Rezepte für Dich: Nudeln mit Fenchel-Tomatensoße, eine Köstlichkeit, die mit vielen Kräutern begeistert. Aus der Resteküche: Altes Brot auffrischen, probier es einmal aus, wenn Du ein paar alte Brotscheiben vor dem Müll retten willst.

Tipps & Tricks für Deinen Salbei Tee

Frisch oder getrocknet

Verwende frische Salbeiblätter für ein intensiveres Aroma oder getrocknete Blätter für eine mildere Variante.

Ziehzeit beachten

Lasse den Tee 5-10 Minuten ziehen, damit sich die Wirkstoffe optimal entfalten.

Salbei Tee - Heilsam und aromatisch-Gesunde Tee-ballesworld

Natürlich verfeinern

Ein Teelöffel Honig oder ein Spritzer Zitrone runden den Geschmack perfekt ab. Mein Mann genießt beides, Honig und Zitrone.

Am Abend genießen

Salbei wirkt beruhigend und kann Dir helfen, besser zu entspannen.

Auch kalt ein Genuss

Im Sommer kannst Du Salbei Tee abkühlen lassen und als erfrischenden Eistee trinken.

Vielfältig verwendbar

Du kannst den Tee auch als Gurgellösung bei Halsschmerzen oder als Gesichtsdampfbad nutzen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Salbei Tee - Heilsam und aromatisch-Rezept-ballesworld
Blagica

Salbei Tee – Heilsam und aromatisch

Noch keine Bewertungen
Einfach gesund mit Salbeitee: Alles über Wirkung, Vorteile und wie du den Kräutertee richtig zubereitest.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 12 Minuten
Portionen: 1 Glas
Gericht: Gesundheitstipps, Tee
Küche: Deutsch, Mazedonisch
Kalorien: 2kcal

Zutaten
  

Zutaten für ein Glas 200 ml
  • 3-6 Blätter frischer Salbei (je nach Größe, alternativ 1 TL getrockneter Salbei)
  • 200 ml Wasser (kochend)

Anleitung
 

  1. Die Salbeiblätter vorsichtig waschen, in einen Teebeutel, ein Sieb oder direkt in die Tasse geben. Getrockneten Salbei direkt in ein Sieb oder einen Teefilter geben.
    3-6 Blätter frischer Salbei
  2. In der Zwischenzeit das Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen.
    200 ml Wasser
  3. Den Salbei mit dem kochenden Wasser übergießen und rund 10 min ziehen lassen.
    3-6 Blätter frischer Salbei, 200 ml Wasser
  4. Die Blätter abseihen oder Sieb/Filter entfernen und den Tee trinken. Wer mag kann ihn noch mit Honig süßen – siehe Notiz -.
    Salbei Tee - Heilsam und aromatisch-Servieren-ballesworld
  5. Du servierst einen gesunden Tee und profitierst von seinen heilsamen Eigenschaften.

Nährwerte

Kalorien: 2kcalKohlenhydrate: 0,5gNatrium: 3mgKalium: 30mgVitamin A: 5IUThiamin (B1): 0,01mgRiboflavin (B2): 0,01mgNiacin (B3): 0,1mgVitamin B5: 0,01mgVitamin B6: 0,01mgVitamin C: 0,5mgVitamin E: 0,1mgVitamin K: 2µgKalcium: 20mgEisen: 0,2mgMagnesium: 5mgPhosphor: 3mgZinc: 0,05mgFolsäure (B9): 2µg

Notizen

Beim Geschmack scheiden sich die Geister! Dieser Aussage werden sicherlich viele zustimmen. Auch ich schließe mich an, aber mit einer Einschränkung. Das ist der Geschmack von Tee aus Heilpflanzen. Diese Tees dienen nicht dem Genuss, sondern der Gesundheit. Der Geschmack ist daher zweitrangig, wichtig sind die Inhaltsstoffe. Viele dieser Heilpflanzen enthalten Bitterstoffe, die nicht jedermanns Sache sind. Ein Beispiel: Ihr wisst sicher alle, wie unangenehm Durchfälle sein können. Tee aus Granatapfelschalen hilft hier auf eine natürliche und schnelle Art, aber er schmeckt furchtbar, finde ich. Aber er hilft mir und daher Augen zu und durch. Mein Mann findet ihn nicht so schlimm und trinkt ihn ohne Probleme (starker Junge 😉). Um einen vielleicht nicht so leckeren Tee doch trinken zu können, kann man Honig zugeben.

Fragen und Antworten rund um Salbei Tee

Wie oft kann ich Salbei Tee am Tag trinken?

Ein bis zwei Tassen täglich sind unbedenklich und können Dein Wohlbefinden unterstützen. Bei größeren Mengen solltest Du auf die enthaltenen Gerbstoffe achten.

Kann ich Salbei Tee in der Schwangerschaft trinken?

Während der Schwangerschaft solltest Du vorsichtig sein und Salbei Tee nur in kleinen Mengen genießen. Am besten sprichst Du vorher mit Deiner Hebamme oder Deinem Arzt.

Hilft Salbei Tee bei Halsschmerzen?

Ja, durch seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann er bei Halsschmerzen, Husten oder Heiserkeit wohltuend wirken.

Soll ich frische oder getrocknete Salbeiblätter verwenden?

Beide Varianten sind möglich. Frische Blätter sorgen für ein intensiveres Aroma, während getrocknete Blätter praktischer zu lagern sind.

Kann ich Salbei Tee auch kalt trinken?

Absolut! Im Sommer ist er als erfrischender Eistee eine großartige Alternative und behält gleichzeitig seine wohltuenden Eigenschaften.

Gute Gesundheit!

- Werbung -
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung