Ihr sucht ein einfaches Kuchenrezept für viele Gelegenheiten, aber lecker und saftig soll er sein und die Familie begeistern. Eine energiesparende Zubereitung sollte auch gegeben sein. Dann habe ich heute das richtige Rezept für Euch, denn eines ist sicher: Schokokuchen geht immer. Beginnen wir mit den Infos.

Köstliche Birnen
Weltweit gehören die Birnen zu den beliebtesten Obstsorten. Sie sind sehr bekömmlich, voll mit gesunden Inhaltsstoffen und diese machen die Birne zu einem regionalen Superfood. Darüber hinaus ist die Birne in der Küche vielseitig einsetzbar und überzeugt sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten. Birnen wirken sich in der Regel sehr positiv auf die Darmgesundheit aus, da sie wertvolle Ballaststoffe enthalten. Bei Verstopfung können Birnen hilfreich sein, da sie eine leicht abführende Wirkung haben.
Für alle Leckermäuler unter uns, darf ich Euch den Birnen-Mandeln Crumble mit Kakaonibs und den Schokolade-Birnen Kuchen vorstellen.
Guter Kakao
Der wunderbare Kakao ist seit Jahrhunderten der Grundstein für Schokolade – unsere liebste Sünde. Aber Kakao kann noch weit mehr als uns zu verwöhnen, er beschenkt uns auch mit gesunden Inhaltsstoffen. Kakao enthält jede Menge Vitamine, Calcium, Eisen und vor allem Magnesium. Und dieser Mineralstoff ist wichtig für unsere Knochen und Muskeln. Besonders der Herzmuskel braucht diesen Energielieferanten. Auch für den Stoffwechsel ist Magnesium wertvoll, es bringt ihn auf Touren und macht fit und munter. Viele Frauen, die unter starken Periodenschmerzen leiden, schätzen die krampflösende Wirkung.

Auch in der Küche ist der Kakao vielseitig einsetzbar und dies möchte ich Euch mit zwei großartigen Rezepten beweisen. Zum einen mit dem Saftigen Gulasch mit Kakao, ein traditionelles Gericht mit Pfiff. Zum anderen mit der ungewöhnlichen Brotroulade mit Kakao, ein Brot das Alle begeistert.
Herzgesunde Haselnuss
Ein Leben ohne Haselnüsse? Geht das überhaupt? Haselnusscreme, Torten, Kekse, Eis, Schokolade und vieles mehr würde fehlen. Es würde keine Filoteig Röllchen mehr geben. Unvorstellbar. Es ist schön, dass es sie gibt. Denn Haselnüsse haben viele gute Inhaltsstoffe, nicht nur einen guten Geschmack. Sie stecken voller Vitamine, Ballaststoffen, Mineralstoffen und sind gut für unsere Herzgesundheit. An Mineralien enthalten Haselnüsse unter anderem Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Vitamine der B-Gruppe kommen ebenfalls in den Nüssen vor. Der Anteil an Vitamin E ist im Vergleich mit anderen Nusssorten recht hoch.

Neben den oben genannten Röllchen und ähnlichen Rezepten möchte ich Euch zwei besondere Rezepte vorstellen. Zum einen den Schoko-Haselnuss-Creme-Likör mit sehr hohem Suchtfaktor. Man kennt das: „Eben war die Flasche noch voll und jetzt ist sie leer! Kann nicht sein!“ Den Nutella Prosecco Cocktail mit vergleichbarem Suchtpotential darf ich daher nicht unterschlagen.
Genug geredet, jetzt wird gebacken. Eine kleine Überraschung habe ich aber noch für Euch und das ist die gesamte Zubereitungzeit von schlappen 30 Minuten inklusiv backen.
Wer den traumhaften Kuchen nicht in der Heißluftfritteuse zubereiten kann, benutzt den Backofen, wobei sich die Zeiten natürlich erheblich verlängern, weiteres dazu in der Notiz.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,77 €
Rezept

Schoko-Birnen Törtchen aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
Zutaten für 6 Backformen von 7x4x4 cm aus Papier
- 2 Eier (Größe M)
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 80 g Rohrohrzucker (alternativ Haushaltszucker)
- 80 g Zartbitterschokolade
- 100 g Haselnüsse (gemahlen)
- 50 g Mehl (Typ 550)
- 2 TL Backpulver
- ½ P Bourbon Vanillezucker
- 1 EL Backkakao (alternativ Kakao)
- 1 Birne (circa 250 g)
Glasur
- 30 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Öl
Anleitung
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Backkakao in eine Schüssel einsieben. Die gemahlenen Haselnüsse und den Vanillezucker zugeben und miteinander vermischen.100 g Haselnüsse, 50 g Mehl, 2 TL Backpulver, ½ P Bourbon Vanillezucker, 1 EL Backkakao
- Die Zartbitterschokolade sehr fein hacken.80 g Zartbitterschokolade
- Die Birne schälen und in kleine Würfel schneiden.1 Birne
- Zucker und Eier in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät beziehungsweise mit einer Küchenmaschine schaumig rühren. Die flüssige Butter zugeben und unterziehen.2 Eier, 80 g Rohrohrzucker, 80 g Butter
- Die sehr feingehackte Schokolade ebenfalls in die Rührschüssel geben und unterrühren.
- Jetzt die Birnen Stückchen unterheben.
- Die Mehlmischung hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
- Den Teig in die Förmchen einfüllen und diese in den Behälter der Fritteuse stellen.
- Die Heißluftfritteuse einschalten, auf Stufe 2 (mittlere Energie) stellen und die Küchlein in 15-20 min fertig backen. Siehe Notiz unten.
- Nach Ablauf der Zeit die Stäbchenprobe machen (siehe Notiz unten). Ist diese erfolgreich die Brownies aus der Fritteuse nehmen, etwas auskühlen lassen.
- Die Schokolade für die Glasur in kleine Stücke schneiden und in eine Tasse geben. Das Öl hinzugeben und in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen. Die Schokoladenglasur auf die Törtchen verteilen und nach Belieben dekorieren.30 g Zartbitterschokolade, 1 TL Öl
- Die lauwarmen Küchlein anrichten und servieren.
Notes
- Wer die Schoko-Birnen Küchlein im Backofen zubereiten möchte, kann dies natürlich ohne Probleme tun. Zu Beginn der Zubereitung, spätestens nach dem 2.Schritt. sollte der Backofen auf 180°C (Umluft 160 Grad) vorgeheizt werden. Die Backzeit verlängert sich auf circa 20 min. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Nach der Backzeit sollte die Stäbchenprobe gemacht werden. Sie dient dazu, festzustellen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Dazu steckt man einen kleinen Holzspieß in den Kuchen und zieht in nach ein bis zwei Sekunden wieder heraus. Bleiben kleine Teigreste an dem Holz hängen, muss der Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben.
- Ich verwende bei meinen Rezepten zwar eine spezielle Fritteuse, möchte meine Rezepte jedoch nicht auf einen Hersteller und einen Typ beschränken. Ihr könnt alle Rezepte mit allen Heißluftfritteusen machen. Ihr solltet jedoch auch die Herstellerangaben eurer Fritteuse beachten, insbesondere zur Temperatur und Frittierzeit.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
My mouth is watering.
Thank you so much!!!
Those do look good. 🙂
Thank you so much
Das ist ja interessant, das geht also auch in der Heissluftfriteuse! Darf ich fragen, was das für Förmchen sind? Sind die aus Metall oder Silikon? Ich habe nämlich beides, weiss aber nicht, was für die Friteuse geeignet ist. Ich bin da ja noch ein blutiger Anfänger. Die Champignons von neulich sind sehr lecker geworden in der Friteuse.
Leckere Mischung Birne und Schokolade, à la Birne Helene. Du führst uns da richtig in Versuchung … 😉
Merkwürdigerweise ist es diesmal mein Mann, der so willensstark ist. Ich wäre schon längst wieder umgekippt.
Die Förmchen sind aus Papier und sie gibt es in unzähligen Formen und Größen.
Männer haben schon einmal solche Anwandlungen, bei meinem sind meist schnell vorbei 😉
Ich glaube, dass meinen die anklopfende Diabetis verschreckt hat.
Dann verstehe ich das .
LG Balle
<3
Das liest sich spannend.
Und isst sich spannend. Anders ausgedrückt: Sie waren blitzschnell weg! 😉