Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen-Rezept-ballesworld

Heute möchte ich Euch einen sehr gesunden und leckeren Salat vorstellen, den man als Beilage oder auch als Hauptgericht verwenden kann. Die Besonderheit bei diesem Salat liegt darin, dass der Brokkoli nicht vorgekocht, sondern gebraten wird. Beim Kochen verliert er sehr schnell seine schöne Farbe und daher sollte man ihn in Eiswasser abschrecken. Aber sind wir einmal ehrlich, wer macht das? Wie es anders geht, erfahrt Ihr hier: Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen.

Nur wenn man Zeit hat und man etwas Besonderes auf den Tisch bringen will. Mit etwas Öl in der Pfanne angeröstet, behält er seine Farbe, bekommt leichte Röstaromen und behält weitestgehend seine gesunden Inhaltsstoffe.

Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen-Gesund-ballesworld

Gesunder Brokkoli

Brokkoli liefert jede Menge Vitamin C und schützt dadurch u.a. vor Erkältungen. Außerdem stecken in einer durchschnittlichen Portion etwa 115 mg Kalzium- für ein Gemüse verdammt viel. Deshalb ist Brokkoli eine wertvolle Kalziumquelle für Veganer und Menschen mit Lactoseintoleranz. Hinzu kommen noch relevante Mengen an Eisen, Magnesium, Kalium, Folsäure und Carotin.

Schon vor einiger Zeit entdeckten Wissenschaftler die krebsvorbeugende und sogar krebshemmende Wirkung von Brokkoli. Das in den Brokkoli enthaltene Sulforaphan erwies sich in mehreren Studien als hilfreich gegen Blasen-, Brust-, Prostata- und Darmkrebs. Abschließend sei noch erwähnt, dass 100 g von diesem Gemüse bei schonender Zubereitung nur 25 kcal enthalten. Also prima für eine Diät geeignet. Ein großartiges Beispiel für gesunde leckere Rezepte ist die köstliche Brokkoli Creme Suppe.

Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen-Vegetarisch-ballesworld

Warum Sonnenblumenkerne?

Sonnenblumenkerne sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch eine ernährungsphysiologische Powerquelle. Reich an essentiellen Nährstoffen wie Vitamin E, Magnesium und gesunden Fettsäuren, bieten sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Ihr knackiger, nussiger Geschmack macht sie zu einer vielseitigen Zutat in der Küche, die in Salaten, Müslis, Backwaren und vielem mehr verwendet werden kann. Ob geröstet für zusätzlichen Crunch oder roh für einen natürlichen Genuss, Sonnenblumenkerne sind eine köstliche Ergänzung zu jeder ausgewogenen Ernährung.

Aber lasst uns jetzt den Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen zubereiten.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen-Rezept-ballesworld

Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen

Unser Brokkoli-Salat mit Sonnenblumenkernen bietet eine perfekte Mischung aus Frische, Knusprigkeit und Geschmack in jedem Bissen.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 251,8

Zutaten
 

  • 500 g Brokkoli
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 Äpfel
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Möhren
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Apfel Essig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf (mittel scharf)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Anleitung
 

  • Die Brokkoli putzen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
  • Die Möhren schälen und auf der Haushaltsreibe grob raspeln.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brokkoli Röschen etwa 3-4 Minuten rösten. Die geriebenen Karotten dazugeben und einmal umrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • In der Zwischenzeit die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Lauchzwiebel ebenfalls putzen und in feine Ringe schneiden.
  • Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Da ich Bio Äpfel verwende, bleibt die Schale dran.
  • Die mittlerweile erkalteten Brokkoli und Möhren in eine Schüssel geben. Die Paprika, die Lauchzwiebel, die Sonnenblumenkerne und die Äpfel in die Schüssel geben.
  • Aus Olivenöl, Essig, Honig, Senf und Gewürzen ein feines Dressing mixen. Das Dressing sofort darübergießen, damit sich die Äpfel nicht verfärben. Alles miteinander vermischen, abschmecken und zum Durchziehen noch circa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Den köstlichen Salat liebevoll anrichten und mit frischem Brot servieren.
Gericht Salate
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Brokkoli Salat mit Sonnenblumenkernen
Menge pro Portion
Kalorien
251.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
13.5
g
21
%
Kohlenhydrate
 
23.1
g
8
%
Eiweiß
 
7.6
g
15
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

9 Kommentare
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..