Veggie-Wok

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Vegetarisches aus dem Wok Rezept

Zu meinem Entsetzen ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, dass ich Euch bislang kein einziges Wok Gericht vorgestellt habe. Diesen Fauxpas muss ich natürlich schnellstens wieder geradebiegen: Veggie-Wok.

Bevor  ich Euch das heutige Rezept vorstelle, gestattet mir ein paar Sätze zum Öl bei der Zubereitung im Wok. Da in der Wok Mitte hohe Temperaturen entstehen, sollte man auch nur hocherhitzbare Öle verwenden. Neben Rapsöl und Butterschmalz ist dies unter anderem auch helles Sesamöl.

Sesam – das Powerkorn

Leckerer Sesam – das Powerkorn, aromatisch, nussig und sehr fein im Geschmack. Sesam begegnet uns meist nur als „Garnitur“ auf dem Brötchen oder dem Müsliriegel. Der Sesam wird genauso unterschätzt, wie meine geliebte Petersilie. Die kleinen Sesamkörnchen haben es in sich oder wie man so schön sagt: sie haben es faustdick hinter den Ohren. Sesamkörnchen sind wahre Vitalstoffbomben und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. 

Sesamöl

Das Sesamöl ist nicht nur hocherhitzbar, sondern auch noch gesund. Sesamöl enthält zu etwa 44 % mehrfach ungesättigte Linolsäure, die zu Recht als besonders gesundheitsfördernd gilt. Sie wirkt sich positiv auf die Blutgerinnung aus, stärkt die Herztätigkeit, senkt einen erhöhten Blutfettspiegel, hilft bei der Vorbeugung gegen Osteoporose und Arterienverkalkung und festigt die Zähne. Perfekt für den Veggie-Wok.

Probiert einmal die Blumenkohl Sesam Bällchen, Ihr werdet begeistert sein.

Vegetarisches aus dem Wok zum Mittagessen

Viele Gründe für die Verwendung von Sesamöl, aber das ist nicht alles. Sesamöl liefert vollkommen umsonst ein feines Sesamaroma für alle Gerichte, auch für den Veggie-Wok.

Rezept

Vegetarisches aus dem Wok Rezept

Veggie-Wok

Vegetarisches aus dem Wok, leicht, gesund und mit vollem Geschmack. Sehr einfach und schnell in der Zubereitung.
4,7 von 7 Bewertungen
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 426,25

Zutaten
 

  • 250 g chinesische Reisnudeln
  • 1-2 Paprika (rot)
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1-2 Möhren
  • 100 g Zuckerschoten
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer
  • 3 TL Asia-Kräuter
  • 2 TL China Würze
  • 1 TL Ingwer (gerieben)
  • 4-5 EL Soja Soße
  • 4-5 EL Öl (hocherhitzbar)
  • 3 EL Sesamöl

Anleitung
 

  • Zuerst wird das Gemüse vorbereitet. Dazu die Zwiebeln und die Paprika in dünne Halbringe schneiden. Die Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden. Bei den Zuckerschoten eventuell vorhandene Fäden entfernen und diese in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie fein hacken und den Ingwer fein reiben.
  • In einem Topf die Glasnudeln mit warmen Wasser übergießen und für 2 min stehen lassen.
  • Den Wok auf die Herdplatte stellen und mit den beiden Ölsorten erhitzen.
  • In den Wok die Zwiebel und die Möhren geben und unter Rühren anbraten.
  • Die Paprikastreifen dazugeben und mit braten.
  • Die Zuckerschoten ebenfalls hinzufügen und immer weiter unter Rühren braten.
  • Alle Gewürze und den Ingwer dazugeben und alles verrühren.
  • Die Nudeln dazugeben und mit der Petersilie überstreuen.
  • Alles miteinander verrühren. Abschmecken und servieren.
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch

Nährwertangaben

Veggie-Wok
Menge pro Portion
Kalorien
426.25
% Täglicher Wert*
Fett
 
18.7
g
29
%
Kohlenhydrate
 
28.6
g
10
%
Eiweiß
 
3.5
g
7
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie genießen mit Ihrer Familie ein leichtes vegetarisches Essen mit dem vollen Geschmack der Gemüse und der Kräuter, unterstützt von dem feinen Aroma des Sesamöles.

Guten Appetit!

26 Kommentare
4,72 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..