Anti Pasti- oder die verdammt leckeren Kleinigkeiten. Wer kennt sie nicht, sie stehen auf jedem Buffet, lachen einen an und schwupp sind sie weg, im Mund verschwunden. Oder sie stehen als Snack irgendwo rum und bevor man sich versieht, sind sie weg. Lange Rede, kurzer Sinn sie sind eine Sünde wert.
Ich möchte Euch in lockerer Folge einige meiner Favoriten vorstellen und heute machen „Tomaten mit Brösel Haube“ den Anfang.
Bevor wir aber zum Rezept kommen, gestattet mir ein paar Sätze zum Thema: Brösel oder Paniermehl.

Paniermehl oder Semmelbrösel dienen zum Panieren von Fleisch, Fisch und anderem Gebratenem, zur Bindung von Füllungen und Ähnlichem. Paniermehl oder Weckmehl wird aus trockenem Weißbrot oder trockenen Brötchen durch Reiben und Mahlen hergestellt.
Viele kennen es bestimmt noch von den Eltern, wenn Paniermehl gebraucht wurde, hat die Mutter alte Brötchen oder altes Brot aus dem Schrank genommen und auf einer Haushaltsreibe zu Paniermehl oder Brösel verarbeitet.
Und Heute? In jedem Laden gibt es fertiges Paniermehl zu kaufen. Natürlich sehr bequem.
Brotreste wandern in den Abfall. Für industriell hergestelltes Paniermehl wird Brot frisch gebacken, getrocknet und anschließend vermahlen. Wie groß der Energieverbrauch für diese Produktion ist, möchte ich hier nicht diskutieren, jeder kann sich seine eigenen Gedanken machen, vor allem vor dem Hintergrund, dass hunderte Tonnen Brot in den Mülleimer wandern.
Aber jetzt zum Rezept.
Rezept

Tomaten mit Brösel Haube
Zutaten
- 3 Fleischtomaten
- 7 EL Brösel (Paniermehl)
- 100 g Parmesan (sehr fein gerieben)
- 2 EL gehackte Kräuter (Oregano, Petersilie, Majoran, Rosmarin etc.)
- 3 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
Anleitung
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in drei dicke Scheiben schneiden. Diese auf das Backblech legen.
- Die gehackten Kräuter mit dem Olivenöl und der Hälfte der Gewürze vermischen.
- Mit dieser Mischung die Tomaten bestreichen.
- Das Paniermehl, mit dem Parmesan und den restlichen Gewürzen vermischen.
- Daraufhin die Tomaten großzügig damit abdecken.
- Das Backblech mit den Tomaten in den auf 220°C (Umluft 200°C) vorgeheizten Backofen schieben und ca. 15-20 min überbacken. Die Brösel Haube sollte eine schöne braune Farbe haben.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit!
Divine, these are beautiful. I wonder if Green tomatoes would be good too?
Yes, you can also bake green tomatoes.
Best Wishes
Balle
Wonderful, thank you Balle! Best wishes to you.
Liebe Balle, tolle Gerichte stellst du auf deinem Blog vor – da werde ich bestimmt das eine oder andere ausprobieren 🙂
Liebe Beate,
danke für Dein Feedback.
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe Grüße Balle
Finde ich klasse!
Werde es auch versuchen
Dann schon mal vorab Guten Appetit!
Liebe Grüße Balle