Lasst uns heute mit einem kleinen Quiz beginnen. Welches Produkt wurde 1940 von dem Konditor Pietro Ferrero entwickelt? Welches Produkt wurde unter dem heutigen Namen am 20.02.1964 erstmals in Alba, Italien, produziert? Von welchem Produkt werden mittlerweile jährlich unglaubliche 250 000 Tonnen weltweit verkauft? Die Fußballprofis Benjamin Lauth, Kevin Kuranyi, Arne Friedrich und Andreas Hinkel haben für dieses Produkt Werbung gemacht?

Die meisten werden es erraten haben, die Rede ist von Nutella. Wer kennt und genießt diese Creme nicht.
Auch in meiner Familie wird diese Nuss-Nougat-Creme sehr gerne verzehrt und dies habe ich zum Anlass genommen, wieder einmal über ein neues Rezept nach den „Filoteig Röllchen mit Nutella“ nachzudenken.

Das Ergebnis möchte ich Euch heute vorstellen: Bananen-Nutella Hefeteig Strudel.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht: 0,49 €
Rezept

Bananen-Nutella Hefeteig Strudel
Zutaten
- 1 P Hefeteig (Kühlregal)
- 4 Bananen (circa 400 g, geschält)
- 3 EL Nutella
- 40 g Haselnüsse (gehackt)
- 1 Eigelb
- 1 EL Zitronensaft
Anleitung
- Die Packung Hefeteig öffnen und den Teig entnehmen. Den Teig ausrollen und rund 30 min ruhen lassen.
- Die gehackten Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne, ohne Zugabe von Öl, leicht anrösten. Anschließend die Pfanne zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Den Hefeteig mit Nutella bestreichen, dabei an der längsten Seite unten beginnen und am oberen Rand circa 2-3 cm freilassen und mit ¾ der gerösteten und gehackten Haselnüsse bestreuen.
- Die Bananen schälen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Die Stücke mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Die Bananenstücke über der Nutella Fläche verteilen.
- Den Hefeteig mit Hilfe des Backpapieres von unten nach oben fest aufrollen. Die Seiten verschließen, damit die Füllung nicht austreten kann. Die Teigrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Strudel mit einer Gabel einstechen, dabei kann man seiner kreativen Ader freien Lauf lassen 😉.
- Den Hefestrudel mit dem verrührten Eigelb bepinseln. Die restlichen gehackten Haselnüsse über dem Strudel verteilen.
- Das Backblech mit dem Hefestrudel in den vorgeheizten Ofen geben und für rund 30 min backen.
- Wenn der Kuchen eine wunderbare goldbraune Farbe bekommen hat, diesen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den verführerisch riechenden Strudel anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie und den Gästen einen feinen Strudel mit wunderbarem Geschmack.

Enthält Werbung-ohne Bezahlung
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, mögt Ihr vielleicht auch den „Rührkuchen mit weißer Schokolade und Nutella“🙂
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch mein Rezept angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 🙂
I cannot access your blog to like. The links are crazy. Your not in AOC leader.
We will take care of it.
Best Wishes
Balle
Und wir wollen doch gerade mal wieder den Zucker aufgeben, und dann liest man hier ein tolles Kuchenrezept nach dem anderen, das man einfachen ausdrucken MUSS! 😉 🙂 😀
😋😋😋😋😋
😉
Zucker aufgeben kannst Du/Ihr vergessen, es wird bald Weihnacht. 😋😉
Bis dahin sind es ja noch ein paar Wochen. Wir haben ein paar Schoko-Orgien gehabt, nachdem wir doch längere Zeit abends nur zwei kleine Stückchen gegessen hatten, sehr diszipliniert. Dann ging hier das Gerede mit Zwangsvaccination los, und da brauchten wir Trost, Schokolade und Wein, das schmeckt fein … 😀
Perfekte Begründung! Könnte von meinem Angetrauten sein 😉