Bratensoße mit Kakao

Eine grandiose dunkle Bratensoße ohne Fertigprodukte.

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Bratensoße mit Kakao Rezept

Heute werden alle Soßenfreunde sofort hellwach werden. Wer kennt das nicht, es gibt kurz gebratenes Fleisch, Steak, Filet, usw. und es sitzt ein Soßenfreund mit am Tisch. Was tun? Bei den meisten Leuten gibt es eine Fertigsauce aus der Flasche oder aus der Tüte. Aber möchte man das seinen Freunden oder der Familie antun? Nein, ich nicht. Deshalb stelle ich Euch eine universelle Bratensoße mit Kakao vor, die man zu einem schönen Braten und auch zu kurz Gebratenem reichen kann. Und man kann ein dickes Lob der Gäste einheimsen.

Wenn Sie als Kind krank waren und im Bett lagen, wenn Sie an Fieber, Magen-und Darminfekt oder anderem gelitten haben, was hat die Mutter zubereitet? Bei mir war es meist eine Tasse Brühe, Knochenbrühe. In der Regel war ich nach einigen Tassen Brühe wieder fit. Dieses heiße Gesundheitsgetränk ist leider in Vergessenheit geraten. Sie werden sich jetzt fragen, was hat Brühe mit einer Soße zutun. Die Markknochen sind das Wichtigste bei beiden Zubereitungen.

Bratensoße mit Kakao Rezept unschlagbar lecker

Warum sind Knochen aber so gesund?

Knochen enthalten viel Kollagen. Kollagen ist das wichtigste Bindegewebsprotein in unserem Körper. Es befindet sich in der Haut, in Organen, im Bauchraum und in den Knochen. Knochen bestehen zu rund 30% aus Kollagen. Ohne dies wären Knochen nur Steine. Mit Kollagen sind Knochen lebendiges Gewebe und bedingt biegsam. Viele chronische Gebrechen können mit Kollagenmangel gleichgesetzt werden: Osteoporose, Arthrose, Arthritis und auch Schönheitsmakel wie faltige Haut gehören dazu.

Omega-3-Fettsäuren, Kalzium und Hyaluronsäure und andere Stoffe sind auch noch in reichlichen Mengen enthalten. Mit dem gelegentlichen Verzehr von Markknochen tun Sie also ihrem Körper mehr Gutes, als Sie vielleicht ahnen. Genießen sie daher, die Bratensoße mit Kakao.

Ungesüßtes Kakaopulver

Das ungesüßte Kakaopulver, das in dieser Bratensoße verwendet wird, steckt voller positiver Eigenschaften. Neben seinem köstlichen Geschmack liefert es auch eine gute Dosis an Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellschäden zu reduzieren. Kakaopulver ist außerdem eine Quelle für Eisen, Magnesium und Ballaststoffe, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und die Verdauung fördern können. Beachten Sie, dass je höher der Kakaogehalt, desto mehr gesundheitsfördernde Verbindungen enthalten sind. Durch die Verwendung von ungesüßtem Kakaopulver in Ihrer Bratensoße können Sie einen köstlichen Genuss mit einem Hauch von gesunden Vorteilen genießen.

Bratensoße mit Kakao-Soße selber machen-ballesworld

Dass man mit Kakaopulver großartiges Gebäck zubereiten kann, wisst Ihr alle und werden wir jetzt auch wieder unter Beweis stellen. Ich darf Euch jetzt zwei etwas andere Verwendungsarten von Kakao vorstellen. Zum einen das absolut leckere Saftiges Gulasch mit Kakao mit einem exzellenten Aroma von Kakao und zum anderen die einmalige Brotroulade mit Kakao. Ein Brot von großartigem Geschmack und für jeden Belag geeignet.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,85 €.

Rezept

Bratensoße mit Kakao Rezept
Blagica

Bratensoße mit Kakao

4,88 von 16 Bewertungen
Sie erfahren, wie man schnell und einfach eine grandiose dunkle Bratensoße macht, ohne auf Fertig -oder Convenience Produkte zurück greifen zu müssen.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Soßen
Küche: Deutsch
Kalorien: 119,8kcal

Zutaten
  

circa 1l Soße
  • 500 g Rindermarkknochen
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 Zwiebel
  • ½ Stange Lauch
  • 50 g Sellerie
  • 2 Möhren (kleine)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 100 ml Rotwein
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 EL Kakao (100%)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Öl zum Braten

Anleitung
 

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
    2 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch
  2. Die Gemüse waschen und in kleine stücke schneiden.
    1 Paprika, ½ Stange Lauch, 50 g Sellerie, 2 Möhren
  3. In einem Schnellkochtopf etwas Öl erhitzen und die Knochen scharf anbraten. Die Gemüse dazu geben und ebenfalls anbraten.
    500 g Rindermarkknochen, 1 Paprika, 2 Zwiebel, ½ Stange Lauch, 50 g Sellerie, 2 Möhren, Öl zum Braten, 2 Zehen Knoblauch
  4. Wenn das Gemüse etwas Farbe angenommen hat, das Tomatenmark dazugeben und anrösten.
    2 EL Tomatenmark
  5. Mit etwas Rotwein ablöschen, den Wein verdunsten lassen und nochmal mit dem restlichen Wein ablöschen.
    100 ml Rotwein
  6. Den Kakao durch ein feines Sieb über die Knochen und das Gemüse stäuben. Die anderen Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen. Mit heißem Wasser circa 1 l ablöschen und den Schnellkochdeckel aufsetzen. Je nach Topfsystem 20-30 min kochen.
    1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 EL Kakao, 1 TL Gemüsebrühe
  7. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten
    1). Die Soße durch ein Sieb abschütten und das Gemüse in den Mülleimer geben.
    oder
    2). Die Knochen entfernen und das Gemüse in der Soße mit einem Pürierstab aufmixen. Ich entscheide mich immer für die zweite Möglichkeit. Die Soße mag dann vielleicht nicht so elegant sein und kein Sterneniveau erreichen. Das ist mir egal, ich entscheide mich für Geschmack und Inhaltsstoffe.
  8. Also die Soße aufmixen und servieren.
    Bratensoße mit Kakao Rezept
  9. Durch das Tomatenmark und den Kakao ist die Soße schön dunkel und die Gäste oder die Familie werden begeistert sein. Der Kakao färbt die Soße nicht nur, sondern gibt ihr auch einen besonderen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe von dem Kakao bekommt man gratis.

Nährwerte

Kalorien: 119,8kcalKohlenhydrate: 10,3gEiweiß: 8,4gFett: 3,8g

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
16 Kommentare
4,88 from 16 votes (16 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung