Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken

Mit Käse überbacken wird klassisches Kartoffelpüree zu einem unwiderstehlichen Gericht

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken-Rezept-ballesworld

Zaubere Dir mit diesem Rezept einen cremigen Kartoffelstampf, der mit zart schmelzendem Mozzarella überbacken wird. Du genießt eine köstliche Beilage, die sich auch wunderbar als vegetarisches Hauptgericht eignet. Einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für Familie und Gäste.

Soulfood Kartoffelstampf

Manchmal braucht es nicht viel, um ein wahrhaft wohltuendes Essen zu zaubern. Wenn cremiges Kartoffelpüree mit würzigem Mozzarella im Ofen schmilzt, entsteht eine Beilage, die sich ganz einfach in ein vegetarisches Hauptgericht verwandeln lässt. Du bereitest das Rezept mit nur wenigen Zutaten zu, genießt aber über ein köstliches Ergebnis, das Familie und Freunde garantiert begeistert.

Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken-Beilage-ballesworld

Zutaten und ihre Vorteile

Kartoffeln

Gesunde Kartoffeln liefern wertvolle Energie in Form komplexer Kohlenhydrate und stecken voller Kalium, Vitamin C und Ballaststoffe. Das macht sie zur perfekten Basis für unzählige Gerichte – wie die Backkartoffeln mit Orangen-Zimt-Creme – ein Festtags Genuss bis hin zum klassischen Palmkohleintopf mit Kartoffeln und Mettwurst, probier sie aus und Du wirst begeistert sein.

Mozzarella

Delikater Mozzarella begeistert mit seinem milden Geschmack und seiner cremigen Konsistenz, die beim Backen wunderbar schmilzt. Er passt nicht nur perfekt zu Kartoffelgerichten, sondern auch zu sommerlichen Kreationen wie  dem fruchtigen Orangen-Mozzarella-Salat mit Granatapfel oder knusprigen Blätterteigtaschen mit mediterranem Gemüse und Mozzarella. Auch von diesen beiden Rezepten wirst Du begeistert sein.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier findest Du eine Sammlung allgemeiner Tipps und Tricks für das Rezept „Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken“. Sie helfen Dir, das Gericht individuell zu gestalten, erfolgreich zuzubereiten und an Deine Ernährungsbedürfnisse anzupassen:

Kartoffelsorte wählen

Am besten mehligkochende Kartoffeln verwenden, da diese besonders cremig sind und sich ideal zum Kartoffelstampf eignen.

Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken-Vegetarisch-ballesworld

Heiß pürieren

Die Kartoffeln immer heißpürieren bzw. stampfen- so bleibt die Konsistenz locker und geschmeidig.

Butter und Milch erwärmen

Gib die Butter und Milch warm zum Kartoffelstampf geben; dadurch verbindet sich alles besser und bleibt cremig.

Frische Muskatnuss reiben

Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss verfeinert den Geschmack und macht den Kartoffelstampf aromatischer.

Überbacken für extra Genuss

Der Mozzarella sollte gleichmäßig verteilt sein, damit er goldbraun schmilzt und eine leckere Kruste bildet.

Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken-Hauptgericht-ballesworld

Kräuter variieren

Neben Petersilie passen auch Schnittlauch, Basilikum oder Thymian gut zum Kartoffelstampf.

Beilage oder Hauptgericht

Serviere das Kartoffelstampf entweder als Beilage zu Fleisch, Fisch, zum Beispiel zum Lachsfilet aus dem Airfryer und Gemüse oder genieße ihn als vegetarisches Hauptgericht.

Reste kreativ verwerten

Übrig gebliebenes Kartoffelpüree lässt sich am nächsten Tag wunderbar zu Kartoffelpuffern oder kleinen Aufläufen verarbeiten. Ein großartiges Beispiel aus der Kategorie Resteküche darf ich Dir noch vorstellen: Kartoffelfrikadellen aus der Heißluftfritteuse, einfach, schnell und unglaublich lecker.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken-Rezept-ballesworld

Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken

Noch keine Bewertungen
Dieses einfache Ofengericht passt zu vielen Anlässen und schmeckt garantiert der ganzen Familie
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 35 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Beilagen, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Kalorien: 678

Zutaten
  

  • 1200 g Kartoffeln
  • 120 ml Milch (heiß)
  • 125 g Butter
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 4 EL Petersilie (fein gehackt)
  • 4 Tomaten (in Öl eingelegt)
Topping
  • 125 g Mozzarella
  • 1 TL Gewürzsalz (Tomate Mozzarella)

Anleitung
 

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und in möglichst wenig Wasser kochen. Siehe hierzu oben im Text.
    1200 g Kartoffeln
  2. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, verlesen, trocken tupfen und fein hacken.
    4 EL Petersilie
  3. Die eingelegten Tomaten abtropfen lassen und fein klein schneiden.
    4 Tomaten
  4. Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze (Umluft 200°C) vorheizen.
  5. Die garen Kartoffeln abschütten und die warmen Milch mit der Butter zugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und stampfen. Zum Unterschied Püree oder Stampf lies bitte die Notiz.
    1200 g Kartoffeln, 120 ml Milch, 125 g Butter, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss
  6. Petersilie und Tomaten unterheben.
    4 EL Petersilie, 4 Tomaten
  7. Den Stampf in eine gefettete Auflaufform geben und mit gezupftem Mozzarella belegen. Mit dem Gewürzsalz überstreuen.
    125 g Mozzarella, 1 TL Gewürzsalz
  8. Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und in circa 20-25 Minuten goldbraun backen.
  9. Den köstlich duftenden Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken anrichten und servieren.
    Kartoffelstampf mit Mozzarella überbacken-Servieren-ballesworld
  10. Du servierst der Familie oder den Gästen einen cremigen Kartoffelstampf mit begeisterndem Geschmack für viele Gelegenheiten. Die Saftigen Koteletts in Paprika-Zwiebel-Soße habe ich dazu serviert und meine Familie war begeistert.

Nährwerte

Kalorien: 678kcalKohlenhydrate: 93,26gEiweiß: 18,57gFett: 40,35gGesättigte Fettsäuren: 20,99gMehrfach ungesättigtes Fett: 3,71gTransfett: 1,22gCholesterin: 93,26mgNatrium: 701,88mgKalium: 2401,97mgBallaststoffe: 8,53gZucker: 9,08gVitamin A: 765,01IUThiamin (B1): 0,32mgRiboflavin (B2): 0,26mgNiacin (B3): 5,09mgVitamin B5: 1,59mgVitamin B6: 1,13mgVitamin C: 76,42mgVitamin E: 3,87mgVitamin K: 92,66µgKalcium: 376,46mgEisen: 4,4mgMagnesium: 107,67mgZinc: 2,3mgFolsäure (B9): 72,58µg

Notizen

Kartoffelstampf oder -Püree? Nach meiner bescheidenen Auffassung ist Püree sehr fein und cremig und der Stampf enthält noch Stückchen, also er hat noch etwas Biss.

Fragen und Antworten zum Rezept

Kann ich den Kartoffelstampf vorbereiten?

Ja, du kannst das Kartoffelpüree einige Stunden im Voraus zubereiten. Bewahre es einfach im Kühlschrank auf und bestreue es kurz vor dem Servieren mit Mozzarella und überbacke es frisch.

Kann das Rezept auch ohne Laktose zubereitet werden?

Na klar! Verwende einfach laktosefreie Milch, Butter und Mozzarella – das Gericht ist laktosefrei und genauso lecker.

Welcher Mozzarella ist der beste?

Für eine schöne goldbraune Kruste eignet sich fester Kuhmilchmozzarella besser als Büffelmozzarella, da er mehr Wasser enthält.

Kann ich das Kartoffelpüree variieren?

Absolut! Du kannst auch gerösteten Knoblauch, Röstzwiebeln oder andere Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler hinzufügen, um das Rezept nach deinem Geschmack zu variieren.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung