Exotischer Quark-Ricotta Auflauf

Ein großartiger Auflauf aus dem Bereich Resteverwertung.

Exotischer Quark-Ricotta-Auflauf-Rezept-ballesworld

Sucht Ihr ein Rezept, weil frisches Obst vor dem Verderb gerettet werden muss? Dann habe ich heute eine schöne und einfache Idee für Euch. Ihr kennt das vielleicht auch. Man hat Obst gekauft und aus welchen Gründen auch immer ist es nicht restlos verzehrt worden. Gerade bei großem Obst, wie zum Beispiel Ananas, Mango und Papaya, geschieht dies hin und wieder. Da wegwerfen keine Option ist, muss eine Idee her, was man damit machen kann. So ist das Rezept für diesen Auflauf entstanden.

Exotischer Quark-Ricotta-Auflauf-Dessert-ballesworld

So gesund ist Ananas

Die Ananas ist arm an Kalorien, aber reich an Kalium. Auch Vitamin C steckt im gelben Fleisch, aber nur halb so viel wie in Orangen. Frisch verzehrt spendiert Ananas dem Körper einiges an Spurenelementen wie Mangan, Eisen, Kupfer und Zink. Was die Frucht so außergewöhnlich macht, ist ihr Eiweiß spaltendes Enzym Bromelain. Es hemmt Entzündungen, fördert die Durchblutung und regt die Verdauung an. Weitere Infos findet Ihr in dem Beitrag Ananas-eine heilkräftige Frucht.

Mango für eine schöne Haut

Die Mango zählt zu den hautfreundlichen Nahrungsmitteln, die das Hautbild verschönern und für einen großartigen Teint sorgen.

Die Mango kann aber noch mehr, sie ist trotz ihres hohen Zuckergehaltes sehr gesund. Das verdanken sie den Vitaminen C und E, sowie einigen B-Vitaminen, darunter Vitamin B1 und der Folsäure. Diese schützen das Immunsystem und bewahren die Zellen vor den negativen Auswirkungen von Stress. Die Mangos sind wahre Vitalstoffbomben und begeistern nicht nur mit ihrem großartigen Geschmack.

Dieser Geschmack ist auch der Grund für einige tolle Rezepte, wie zum Beispiel die Mango-Kokos Galette oder der Chicorée Salat mit Mango.

Exotischer Quark-Ricotta-Auflauf-Rezeptideen-ballesworld

Heidelbeeren: Kalorienarm, lecker und gesund

Heidelbeeren, auch Blaubeere, Schwarzbeere, Waldbeere, Mollbeere oder Heubeere genannt, enthalten gerade einmal 42 Kilokalorien pro 100 Gramm; aber viel Vitamin C, Kalium und Zink, Folsäure und Eisen sowie Gerb- und Pflanzenfarbstoffe (Polyphenole). Diese Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die Zellen erneuern, Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken.

Heidelbeeren sind so lecker, dass ich schon einige Rezepte mit diesen Früchten entwickelt und Euch vorgestellt habe, wie zum Beispiel den Süßen Nudelkuchen von BallesWorld oder den Gesunder Beeren Shake.

Aber kommen wir jetzt zur Resteverwertung.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,79 €

Rezept


Exotischer Quark-Ricotta-Auflauf-Rezept-ballesworld

Exotischer Quark-Ricotta Auflauf

Ein großartiger Auflauf aus dem Bereich Resteverwertung mit exotischem Flair, vielen gesunden Inhaltssoffen und großartigem Geschmack.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 469
Kosten/Portion 2,79 €

Zutaten
  

Zutaten für eine ovale Form 34×20.5×7 cm

  • 200 g Ananas (frisch)
  • 200 g Mango
  • 150 g Heidelbeeren
  • 2 EL Kokoslikör (alternativ Kokosmilch)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Ricotta
  • 1 Limette (Abrieb und 2 TL Saft)
  • 60 g Grieß (Hartweizen)
  • 2 EL Kokosmehl (15 g)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Agavendicksaft (alternativ Zucker)
  • 2-3 EL Puderzucker
  • Öl zum Einfetten

Instruction
 

  • Die Stücke oder Reste von Ananas und Mango in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
  • Die Schale der Limette abreiben und die Frucht auspressen.
  • Die Ananas- und Mangostücke in eine Schüssel geben. 100 g der Heidelbeeren, den Kokoslikör, den Limettenabrieb und den -saft ebenfalls in die Schüssel geben und alles miteinander vermischen. Die Schüssel zur Seite stellen.
  • In eine zweite kleine Schüssel die trockenen Zutaten – Grieß, Kokosmehl und Backpulver geben, vermischen und zur Seite stellen.
  • Die Eier in zwei Schüsseln trennen.
  • Das Eiklar mit einer Prise Salz zu einem standfesten Eischnee aufschlagen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • In die Schüssel mit dem Eigelb den Quark, den Ricotta und den Agavendicksaft geben und aufschlagen.
  • Die trockenen Zutaten zu der Eier-Mischung geben und diese mit einem Schneebesen unterrühren.
  • Den Eischnee zugeben und mit dem Schneebesen unterziehen.
  • Das marinierte Obst untermischen.
  • Die Auflaufform mit etwas Öl auspinseln und mit der Obst Quark Masse befüllen.
  • Die restlichen Heidelbeeren dekorativ auf dem Auflauf verteilen.
  • Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben und den Auflauf in 50-60 min fertig backen.
  • Nachdem Ende der Backzeit den goldgelben Auflauf aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Den abgekühlten Auflauf mit Puderzucker abstäuben, anrichten und servieren.
Gericht Dessert
Küche Deutsch

Notizen

Da bei diesem Rezept Reste verarbeitet werden, können die Zutaten auch etwas angepasst werden. Das Mengenverhältnis der Obstsorten untereinander ist sehr flexibel und beschert uns viele geschmacklich unterschiedliche Desserts.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Exotischer Quark-Ricotta Auflauf
Menge pro Portion
Kalorien
469
% Täglicher Wert*
Fett
 
14.9
g
23
%
Kohlenhydrate
 
59.1
g
20
%
Eiweiß
 
20.1
g
40
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen wunderbaren Auflauf mit großartigem Geschmack und dem reinen Gewissen nichts weggeworfen zu haben.

Exotischer Quark-Ricotta-Auflauf-Nachtisch-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: