Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen-Rezept-ballesworld

Die Saison für die wunderbaren Pfirsiche neigt sich langsam dem Ende zu, und mit diesem Übergang eröffnen sich köstliche Möglichkeiten für alle Liebhaber dieser saftigen Frucht. Mit den steigenden Mengen an verfügbaren Pfirsichen kommen nicht nur die Preise in den Genuss eines angenehmen Rückgangs, sondern auch der Geschmack dieser sonnenverwöhnten Früchte erreicht in der Regel seinen Höhepunkt. In Anbetracht dieser günstigen Umstände möchte ich euch ein besonders einfaches Rezept vorstellen, um die letzten Sonnenstrahlen des Sommers im Glas einzufangen. Lasst uns gemeinsam die süße Fülle der Pfirsiche nutzen und mit diesem unkomplizierten Rezept den zauberhaften Geschmack des Sommers bewahren.

Köstliche und gesunde Pfirsiche

Pfirsiche enthalten neben Selen, Zink und Magnesium sehr viel Niacin (Vitamin B3). Niacin brauchen unsere Muskeln und unsere Haut, vor allem aber unsere Nerven, um regenerieren zu können. Außerdem bildet unser Körper mithilfe von Vitamin B3 Botenstoffe im Gehirn, die unsere Stimmung heben. Pfirsiche sollte es auf Rezept geben.

Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen-Frühstück-ballesworld

Mag sein, dass mein Herz für kreative Getränke schlägt, aber es gibt einfach Momente, da kann ich nicht umhin, euch zwei meiner absoluten Favoriten ans Herz zu legen: den erfrischenden Lillet Pfirsich Maracuja Cocktail und die verlockende Cola Himbeerlikör Cocktail. Diese beiden Sommergenüsse sind mehr als nur Getränke – sie sind wahre Geschmacksexplosionen. Also lasst euch ein auf eine kulinarische Reise und gönnt euch diese unvergesslichen Geschmackserlebnisse!

Gesunde Limette

Die saftigen Limetten enthalten verschiedene Mineralstoffe, unter anderem Kalium, Calcium und Phosphat. Kalium ist beispielsweise für die Funktion von Herz und Muskeln wichtig. Kalzium ist erforderlich für gesunde und stabile Knochen. Limetten enthalten Vitamin C, aber weniger als Zitronen.

Zwei nicht alltägliche Rezepte habe ich auch noch für Euch: Limetten Plätzchen vom Kontaktgrill zum Kaffee, sensationell und der Pulled Lachs Burger mit Limettensoße macht süchtig.

Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen-Konfitüre-ballesworld

Trendgewürz Tonkabohne

Die Tonkabohne ist in den letzten Jahren zum Star unter den Gewürzen avanciert, ob zurecht oder nicht, mag jeder für sich entscheiden.

Das besondere an der Bohne ist ihr süßlich-herber Geschmack. Er erinnert an Vanille, Karamell und Mandeln. Von daher kommt die Tonkabohne auch meist bei süßen Nachspeisen zum Einsatz.

Im Netz taucht immer wieder die Frage auf: Ist die Tonkabohne giftig?  Der Grund: Sie enthalten den natürlichen Aroma- und Duftstoff Cumarin, der in höheren Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Nach der Fermentation sinkt der Gehalt an Cumarin in Tonkabohnen. Von daher dürfen die Bohnen in Europa nur verkauft werden, wenn sie fermentiert wurden. Cumarin steckt auch in Zimtsorten, die unter dem Begriff „Cassia-Zimt“ zusammengefasst sind, und in Waldmeister. Cassia-Zimt oder Tonkabohnen dürfen aber als Gewürz genutzt werden, da sie in geringen Mengen unbedenklich sind.

Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen-Rezeptideen-ballesworld

Hier sind einige Informationen über die gesunden Eigenschaften der Tonkabohne:

Aromatische Verwendung

Die Tonkabohne wird oft als Gewürz in Desserts, Süßspeisen, Gebäck, Eiscreme und Getränken verwendet, um einen charakteristischen Geschmack zu verleihen.

Flavonoide

Die Tonkabohne enthält Flavonoide, die als Antioxidantien wirken können. Antioxidantien sind bekannt dafür, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen.

Ätherisches Öl

Das ätherische Öl aus Tonkabohnen wird gelegentlich in der Aromatherapie eingesetzt und ist dafür bekannt, beruhigend und stressabbauend zu wirken.

Befassen wir uns jetzt aber erst einmal mit dem Rezept.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,20 €

Rezept

Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen-Rezept-ballesworld

Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen

Eine köstliche Marmelade mit dem Trendgewürz, einfach und schnell.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 1 Portion 25 g
Kalorien für 1 Portion 31,8
Kosten/Portion 0,20 €

Zutaten
 

Zutaten für 5-6 Gläser (230 ml)

  • 1000 g Pfirsiche (ohne Stein – siehe Notiz –)
  • 1 Tonkabohne (fein gerieben)
  • 1 Limette (Saft)
  • 500 g Gelierzucker (2:1)

Anleitung
 

  • Die Pfirsiche waschen, entkernen und eventuell vorhandene Schadstellen entfernen. Die Früchte in einen hohen Topf geben.
    1000 g Pfirsiche
  • Die Limette halbieren und auspressen.
    1 Limette
  • Den Gelierzucker, die feingeriebene Tonkabohne und den Limettensaft zu geben und miteinander vermischen.
    1000 g Pfirsiche, 1 Tonkabohne, 1 Limette, 500 g Gelierzucker
  • Diese Mischung zum Kochen bringen.
  • Wenn die Mischung flüssig ist, mit dem Pürierstab einmal durchmixen. Die Mischung erhält dadurch eine schöne Konsistenz.
  • Beginnt die Mischung sprudelnd zu kochen, noch 3-4 min unter Rühren weiterkochen lassen.
  • Die Gelierprobe – siehe Notiz – machen, sollte diese erfolgreich sein, kann die Marmelade in vorbereitete heiße Gläser gefüllt werden. Ist die Probe nicht erfolgreich nochmal 1-2 min weiterkochen lassen und erneut eine Gelierprobe machen.
  • Die gefüllten Gläser verschließen und für ca 5 min auf den Deckel stellen.
  • Ist die köstliche Marmelade vollständig abgekühlt, kann sie angerichtet und serviert werden.
    Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen-Anrichten-ballesworld
Gericht Marmeladen, Vorratshaltung
Küche Deutsch

Notizen

  1. Bei der benötigten Menge muss man unterscheiden nach vorbereiteten Früchten oder unvorbereitet. Einfach ausgedrückt: Entkernt oder nicht. Ich habe entkernte Früchte genommen, und zwar 1000 Gramm. Um auf diese Menge zu kommen, benötigt man rund 1200 Gramm Früchte.
  2. Nachdem Ende der Kochzeit, die Gelierprobe machen, dabei einen Esslöffel der Marmelade auf einen kleinen kalten Teller geben. Die Mischung sollte zügig gelieren, ist dies nicht der Fall, noch 1-2 min weiterkochen lassen. Ist die Gelierprobe erfolgreich, kann die Marmelade in die heißen Gläser gefüllt werden.
  3. Ich fülle die Marmelade in saubere Gläser, die ich vorher mit kochendem Wasser befüllt habe. Vor dem Füllen schütte ich das heiße Wasser aus und fülle die Marmelade ein. Vorsicht: die Gläser sind sehr heiß.

Nährwertangaben

Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen
Menge pro Portion
Kalorien
31.8
% Täglicher Wert*
Kohlenhydrate
 
10.1
g
3
%
Eiweiß
 
0.1
g
0
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

3 Kommentare
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..