Neulich hatten wir noch eine größere Menge reifer Aprikosen im Haus. Es stellte sich natürlich die Frage, was tun damit? Mein Mann machte den Vorschlag: Kompott. Was aber dazu essen? Also gingen die Überlegungen weiter und führten zu dem Aprikosen Dessert mit Kokos Karamell.
Sonnengelbe Aprikosen
Die leckeren Aprikosen enthalten besonders viele Vitamine und Mineralstoffe. Sie können Haare und Nägel kräftigen und das Immunsystem stärken. Die Salizylsäure in Aprikosen hat antibakterielle Wirkung, zum Beispiel gegen unerwünschte Keime im Magen-Darm-Trakt. Dadurch sind sie gut für den Magen.
Die Vielseitigkeit der Früchte darf ich Dir mit den Grill Aprikosen mit Ricotta und Mandeln und dem Aprikosen Nektarinen Salat mit Joghurtdressing beweisen.

Schmand
Ist Schmand gesund? Schmand wird produziert, indem man Sahne bestimmte Milchsäurebakterien zusetzt. Dies hat zur Folge, dass sie sauer und fest wird. Auch bei Buttermilch, Joghurt und Kefir findet dieser Säuerungsprozess statt. Diese gesäuerten Produkte enthalten neben Eiweiß und Vitaminen Probiotika und helfen damit der Darmgesundheit. Ideal für das Aprikosen Dessert mit Kokos Karamell
Auch den Schmand nutzte ich gerne in meiner Küche und Sie finden ihn in vielen Rezepten, auch sehr oft in den beliebten Dips. Schmand findet zum Beispiel auch Verwendung in dem leckeren Schmand Gebäck oder dem Gegrillter grüner Spargel überbacken mit Käsecreme.
Aber jetzt zum Rezept: Aprikosen Dessert mit Kokos Karamell.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept

Aprikosen Dessert mit Kokos Karamell
Zutaten
- 1 kg Aprikosen
- 4 EL brauner Zucker
- 200 g Schmand
- 125 g Magerquark
- 150 ml Schlagsahne
- 3 EL gehackte Mandel
- 1 Bio Zitrone
- 50 g Puderzucker
- 500 ml Kokosnusswasser
Anleitung
- Die Aprikosen waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne den braunen Zucker erhitzen.
- Wenn er zu karamellisieren beginnt mit dem Kokoswasser ablöschen.
- Die Aprikosen dazugeben und leicht köcheln lassen bis die meiste Flüssigkeit verdunstet ist. Den Kompott beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Die Fruchtmasse in einen Blender geben und pürieren. Oder mit einem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten.
- Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel die Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
- Geben Sie den Schmand, den Puderzucker (durch ein feines Sieb) und den Quark in eine Rührschüssel.
- Den Zitronenabrieb und 1 EL Zitronensaft (auspressen) in die Schüssel geben und alles zu einer schönen Masse verrühren.
- Die Sahne und die Mandeln vorsichtig unterheben.
- Wenn die "Aprikosenkokoskaramellmischung" kalt ist, kann man mit der Fertigstellung beginnen.
- Zuerst wird die weiße Masse in die Gläser gefüllt. Ungefähr ein Viertel des Glases.
- Anschließend wird das Aprikosenkompott eingefüllt.
- Mir einem Holzspieß an der Glasinnenwand von oben nach unten Aprikosenmasse in die weiße Mischung drücken. Beliebig oft wiederholen, damit über das ganze Glas verteilt dieses Muster entsteht.
- Danach wird die zweite Schicht der Schmand-Quark-Creme eingefüllt und wieder eine Schicht Aprikose.
- Jetzt noch einmal mit dem Holzstäbchen die Aprikosenmasse nach unten verteilen, aber nur bis zur ersten Aprikosenschicht.
- Noch etwas Dekoration auf die Gläser geben und bevor man ein traumhaft leckeres Dessert genießen kann, müssen die Gläser leider noch für einige Stunden in den Kühlschrank. Das ist zwar nicht schön, meint mein Mann, muss aber sein.
Notes
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie genießen ein sündhaft leckeres Dessert mit der gesunden Aprikose.
Guten Appetit!
Okay, I’m hungry ~ looks delicious!
I will send you immediately 🙂
Vielen Dank für dieses Rezept! Meine Deutsche Ungarische großmutter liebte aprikosenfüllung. Es erinnert mich immer an sie. <3
Dass freut mich jetzt sehr!
Liebe Grüße
Balle
Ein Dessert das ich mir grade jetzt in der warmen Jahreszeit sehr gut vorstellen kann .Liebe Grüße Werner
Hallo Werner,
gerade jetzt ist es wirklich perfekt. Im Moment gibt es so herrliche Aprikosen, da muss man so etwas machen.
Liebe Grüße Balle
Looks delicious 😋🌻
This looks so tempting!
Thank you!
Die Zutaten ist wunderbar gedacht hast du super gemacht👍❤💝
Danke Dir.
Aprikosen sind oberlecker.
Das Rezept und die Fotos….saulecker bestimmt.
Vielen Dank fürs teilen.
LG
Ellen
Hallo Ellen,
saulecker ist der richtige Ausdruck. Durch das Kokoswasser erhalten die Aprikosen noch einen kleinen Kick in die richtige Richtung.
Liebe Grüße Balle
Das sieht traumhaft aus und hört sich traumhaft an, sehr nachmachungswürdig … 😉
Danke meine Liebe,
eines kann ich Dir versprechen: Du wirst begeistert sein!
Liebe grüße Balle
Sieht lecker aus und deshalb werde ich dies sicher auch mal nachmachen 🙂 Liebe Grüße