Hallöchen, Genussfreund! Bist du bereit für eine Geschmacksexplosion, die deine Küche in ein Aromenparadies verwandelt? Wir präsentieren stolz unser neuestes Meisterwerk: Hackbällchen in Zucchini-Tomatensoße – ein Gaumenschmaus, der Herz und Magen gleichermaßen erobert. In diesem Rezept vereinen sich saftige Hackbällchen mit einer köstlichen Zucchini-Tomatensoße zu einem Tanz der Aromen, der selbst den anspruchsvollsten Feinschmecker begeistert. Schnapp dir den Kochlöffel, denn heute zaubern wir gemeinsam ein Essen, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch die Küche mit köstlichen Düften erfüllt. Bist du bereit für dieses kulinarische Abenteuer? Lass uns gemeinsam den Kochlöffel schwingen und die Magie entfachen!
Gesunde Zucchini
Zucchini, die grünen Alleskönner der Gemüsewelt, bereichern unsere Mahlzeiten mit ihrer zarten Textur und milden Geschmacksnuancen. Diese vitaminreichen Sommerkürbisse sind nicht nur kulinarisch flexibel, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt, reichlich Ballaststoffen und Vitaminen sind Zucchini die idealen Begleiter für eine ausgewogene Ernährung. Egal ob gegrillt, gebraten, in Saucen versteckt oder zu Nudeln geformt – die Zucchini bringt nicht nur Frische, sondern auch gesunde Vielfalt auf den Teller.

Die Vielseitigkeit der Zucchini erkennt man daran, dass man aus diesem Gemüse, einen Geschmackvoller Zucchinisalat oder einen Überbackene Zucchini mit Spaghetti Füllungzubereiten kann.
Tipps und Tricks für Perfekte Bällchen
Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, die man bei der Zubereitung von Fleischbällchen in Zucchini-Tomatensoße beachten sollte:
Würze nach Geschmack
Experimentiere mit den Gewürzen, um den Geschmack an deine Vorlieben anzupassen. Du könntest zum Beispiel etwas Knoblauchpulver oder eine Prise Cayennepfeffer für zusätzliche Würze hinzufügen.
Variiere das Fleisch
Verwende alternativ zu halb und halb auch mal mageres Rindfleisch, Hähnchen oder gemischtes Hackfleisch für unterschiedliche Aromen.
Gemüsevielfalt
Füge zusätzliches Gemüse hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen. Spinat, Champignons oder gehackte Karotten sind großartige Ergänzungen.

Selbstgemachtes Paniermehl
Du kannst dein eigenes Paniermehl herstellen, indem du altes Brot trocknest und zerkleinerst. Das verleiht den Hackbällchen eine besondere Textur.
Gesundheitsbewusste Optionen
Wenn du die Kohlenhydrate reduzieren möchtest, ersetze das Mehl und das Paniermehl durch Mandel- oder Kokosmehl und verwende zuckerarme Tomatensauce.
Vorausplanen
Bereite die Hackbällchen vorab vor und bewahre sie im Kühlschrank auf, um Zeit bei der Zubereitung zu sparen. So hast du ein schnelles, hausgemachtes Gericht für stressige Tage.
Fruchtige Note
Füge für eine süß-saure Note einige gewürfelte Tomaten oder eine Handvoll Kirschtomaten hinzu.

Serviervorschlag
Richte die Hackbällchen auf einem Bett aus Quinoa, Reis oder Blumenkohlpüree an, um die Mahlzeit zu vervollständigen.
Garnierung nicht vergessen
Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander können das Gericht geschmacklich abrunden und auch die Präsentation verbessern.
Resteverwertung
Die Soße eignet sich hervorragend für andere Gerichte. Verwende sie als Basis für eine Nudelsauce oder als Topping für gegrilltes Gemüse.
Auch hierzu ein paar Beispiele aus dem Rezeptfundus zur Resteverwertung: Ratatouille aus dem Airfryerund die wunderbare Panini mit Hähnchen und Rotkohlsalat.
Mit diesen raffinierten Tipps wird dein Hackbällchen in Zucchini-Tomatensoße zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Tauche ein in den Spaß des Kochens und genieße jeden Bissen!
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 2,72 €.
Rezept

Hackbällchen in Zucchini-Tomatensoße
Zutaten
Für die Hackbälchen
- 300 g Hackfleisch (halb und halb)
- 1 Ei (Größe M)
- 2 EL EL Paniermehl
- 1 EL Mehl
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Paprika Pulver (edelsüß)
- ¼ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- ½ TL Salz
Für die Soße
- 1 Zucchini (circa 230 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Paprika (rot)
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Dose Stückige Tomaten (400/240 g)
- 4 EL Petersilie (grob gehackt)
- ½ TL Gemüsebrühe
- ½ TL Salz
- Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
- 350-400 ml Wasser (heiß)
- 2 EL Olivenöl
Anleitung
- Fleischbällchen:Das Hackfleisch, die Semmelbrösel, das Ei, das Mehl und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut durchkneten.300 g Hackfleisch, 1 Ei, 2 EL EL Paniermehl, 1 EL Mehl, 1 TL Gemüsebrühe, 1 TL Paprika Pulver, ¼ TL Pfeffer, ½ TL Salz
- Aus der Hackmasse 16 Kugeln formen und beiseitestellen.
- Soße:Die Möhren, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.1 Zwiebel, 1 Möhre, 3 Zehen Knoblauch
- Die Paprika waschen, und in kleines Würfeln schneiden.1 Paprika
- Die Zucchini waschen, halbieren und in kleine Stücke teilen.1 Zucchini
- Die Petersilie waschen, verlesen, abtropfen und grob hacken.4 EL Petersilie
- In einer großen Pfanne das Olivenöl, die Zwiebelwürfel, die Möhren und die Paprika geben und anbraten. Sind die Zwiebel glasig, den Knoblauch zugeben und weiterbraten.1 Zwiebel, 1 Möhre, 1 Paprika, 2 EL Olivenöl, 3 Zehen Knoblauch
- Die Zucchinistücken mit in die Pfanne geben und anbraten.1 Zucchini
- Die Tomatenstücke zugeben und unterrühren.1 Dose Stückige Tomaten
- Das heiße Wasser und die Gewürze dazugeben und vermischen.½ TL Gemüsebrühe, ½ TL Salz, 350-400 ml Wasser, Prise Pfeffer
- Die Petersilie zugeben, vermischen und die Hackbälchen in die Soße verteilen, den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze circa 25-30 Minuten köcheln lassen.4 EL Petersilie
- Nachdem das Gericht seine volle Aromenvielfalt entfaltet hat, kannst du es nun abschmecken, liebevoll anrichten und servieren. Ein wahrer Gaumenschmaus, der perfekt mit frisch gebackenem Brot, Nudeln oder Reis harmoniert.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Das habe ich heute gemacht, LECKER!!! Der Herr des Hauses mochte gar nicht zu essen aufhören .. Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße dir1
Liebe Anna-Lena, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass das Rezept so gut angekommen ist! Es scheint, als hätte es dem Herrn des Hauses besonders geschmeckt. Es ist immer eine Freude zu wissen, dass meine Rezepte zu kulinarischem Genuss beitragen können. Liebe Grüße zurück 🤗
Oh, my…your meatballs in zucchini tomato sauce looks absolutely delicious!!! If it’s OK, and if there are any leftovers, I’ll prepare the mechanism to receive a sample of your dish, if you would please beam some to me? I can only imagine how good it tastes, especially on a cold winter day. Thanks for sharing, my dear friend Blagica! 🙏🤗✨
Thank you very much for your feedback. I have already sent some on their journey.
See you soon my friend.
🙌 I will watch for it. Thank you my friend 😁