Jedes Jahr aufs Neue wird der Kürbis zum kulinarischen Knaller der Herbst-Saison. Dann liegen Hokkaido und Co. in meist saftigem Orange in Supermärkten, Bio-Läden und auf den Wochenmärkten und laden zum Verzehr ein.

Kürbis
Für die Gesundheit bieten Kürbisse ein kleines Feuerwerk an tollen Inhaltsstoffen. Durch reichlich Vitamin C wird der Kürbis zur Wunderwaffe gegen Grippe und Erkältung. Sein sattes Orange zeigt, dass eine Menge Betacarotin unter seiner Schale steckt. Das wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, schützt unsere Zellen, unterstützt das Immunsystem und ist gut für die Augen.
Damit noch nicht genug: Das Fruchtfleisch punktet durch einen Mix aus wertvollen Mineralstoffen. Kalium und Magnesium sind gut fürs Herz und stärken die Nerven

Aber es gibt etwas ganz Neues: mein Mann entwickelt sich zum absoluten Kürbis Fan. Seitdem ich den Chamäleon Kürbis mit Quinoa Füllung gemacht habe, liegt er mir immer öfter in den Ohren, ich solle wieder etwas mit Kürbis kochen. Und da ich gut „erzogen“ bin, gibt es heute wieder ein Kürbisgericht.
Eine Anmerkung vorweg. Für dieses Gericht nehme ich den Butternut, weil er sich wunderschön in gleichmäßige Scheiben schneiden lässt.
Rezept

Kürbis Cordon Bleu im Knuspermantel
Zutaten
- 2 kleine Butternut Kürbis
- 8 Scheiben Käse
- 8 Scheiben gekochter Schinken
- 3 Eier
- 3-4 EL Kürbiskerne
- 2-3 EL Mehl
- 3-4 EL Paniermehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- Öl zum Ausbraten
Instruction
- Den schlanken Teil des Butternut in ca. 5-7 mm dicke Scheiben schneiden und schälen.2 kleine Butternut Kürbis
- Diese Scheiben mit ungefähr der Hälfte von Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und mit wenig Wasser 5-6 min garen. Wir dünsten ohne Wasser, deshalb seht ihr auf den Fotos kein Wasser. Zur Seite stellen und erkalten lassen.
- Die Kürbiskerne in einem kleinen Zerkleinerer grob klein haken.3-4 EL Kürbiskerne
- Eine Panierstraße aus 3 Tellern aufbauen. In dem ersten Teller die Eier aufschlagen und dann in dem zweiten Teller das Mehl geben. Der dritte Teller ist für das Paniermehl mit den Kürbiskernen vorgesehen.3 Eier, 2-3 EL Mehl, 3-4 EL Paniermehl
- Das Paniermehl mit den Kernen gut vermischen und die restlichen Gewürze auf allen 3 Tellern verteilen und vermischen.
- Jetzt wird gebastelt. Auf einem Brett eine Kürbisscheibe legen, darauf eine Scheibe Schinken legen. Der Schinken sollte nicht über den Rand der Kürbisscheiben ragen. Deshalb schneide ich immer Schinken und Käse in Stücke, die ich dann besser den Gegebenheiten der Kürbisscheiben anpassen kann.8 Scheiben gekochter Schinken
- Nach dem Schinken nun den Käse auflegen und mit einer zweiten Kürbisscheibe abdecken. Ich fixiere die Kürbisscheiben mit 2 Zahnstochern, damit ich beim Panieren und Braten weniger Acht geben muss.8 Scheiben Käse
- Danach die beiden Kürbisscheiben in Mehl wälzen. Das Mehl sollte den Kürbis von allen Seiten gut abdecken.
- Anschließend das Cordon Bleu in den Eiern wälzen.
- Dann in Teller drei gut mit der Panade belegen.
- Diese fest andrücken, damit sie beim Braten da bleibt wo sie hingehört, nämlich am Kürbis.
- In reichlich Öl goldbraun ausbacken. Auf einen mit Küchenkrepp abgedeckten Teller legen.
- Anrichten, servieren und genießen.
Notizen
- Wer möchte lässt den Schinken weg und hat ein tolles vegetarisches Gericht.
- Wir haben leckere Bratkartoffel dazu gereicht. Wer möchte lässt den Schinken weg und hat ein tolles vegetarisches Gericht.
Nährwertangaben
Der leicht butterige Geschmack des Kürbis wird unterstützt durch den aromatischen Crunch der Kürbiskerne und harmonisiert wunderbar mit dem zartschmelzenden Käse und dem feinen Schinken.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Gespickter Kürbis
- Kürbis Apfel Cranberry Strudel
- Kürbis Nuss Pralinen
- Kürbis Dip
- Kürbis Orangen Punsch
- Kürbissuppe
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Das sieht so lecker aus! Ich freue mich schon Ihr Rezept auszuprobieren
Erst einmal vielen Dank. Ein passender Wein dazu und es ist perfekt.
Liebe Grüße
Balle
lecker wirklich , hab mir dein rezept abgeschrieben , das möchte ich auch einmal ausprobieren
sei herzlichst gegrüßt
christin . ehemals auf Worthaus
das ich zur Zeit auflöse .
😉
Dann wünsche ich Dir jetzt schon viel Spaß beim Kochen.
Ui das sieht oberlecker aus! Mumms filibaba, wie der Schwede sagt!
Danke Dir, nur schwedisch verstehe ich nicht:-(
Das sind nur so Laute ohne Sinn, wie im Englischen “yummy” … 😉
Hörst Du mein genießendes KNUSPERN?
Jaaaa, ich kann es hören;-)