Tavče Gravče

Blagica
Von Blagica
9 Min. Lesezeit
Tavce Gravce Rezept

Tavče Gravče kann man schon als mazedonisches Nationalgericht bezeichnen. In fast allen Familien gibt es diesen Auflauf wöchentlich. Und das nicht ohne Grund, denn der Geschmack ist grandios und weiße Bohnen sind gesund (dazu später mehr). In der traditionellen Küche ist dieses Gericht nicht wegzudenken. In allen Restaurants mit mazedonischer Küche steht dieses Gericht immer auf der Karte. Meist wird es in Portionsschalen serviert, die ich für diesen Beitrag auch verwendet habe. In den ganz alten Gaststätten wird als Besteck ein Holzlöffel gereicht und ihr werdet mich jetzt vielleicht für verrückt erklären, aber damit schmeckt es noch besser. Man kann statt der Portionsschale für Tavče Gravče natürlich jede andere Auflaufform benutzen.

So ein uraltes beliebtes Gericht wird natürlich im Laufe der Jahre unterschiedlich abgewandelt. Ich selbst bereitet dieses Bohnengericht auf verschiedene Arten zu, was ich Euch heute aber zeigen möchte ist die Zubereitungsart und die Zutatenliste meiner Mutter und meiner Großmutter. Also ein Jahrzehnte altes Rezept.

Bevor wir die Zeitreise antreten, wie gewohnt die Infos.

Tavce Gravce Recipe aus Mazedonien

Köstliche weiße Bohnen

Weiße Bohnen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Schatz an Nährstoffen. Sie sind eine hervorragende Quelle pflanzlichen Proteins, das zur Muskelregeneration und -erhaltung beiträgt. Die hohe Ballaststoffmenge in weißen Bohnen fördert die Verdauung und hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Diese Bohnen sind reich an essenziellen Mineralien wie Eisen, das die Sauerstoffversorgung im Körper unterstützt, und Magnesium, das zur Muskel- und Nervenfunktion beiträgt. Zudem bieten weiße Bohnen eine Palette an B-Vitaminen, die Energie freisetzen und den Stoffwechsel unterstützen. Durch ihren geringen Fettanteil und den fehlenden Cholesterin-Gehalt tragen weiße Bohnen zu einer herzgesunden Ernährung bei. Integrieren Sie diese vielseitigen Bohnen in Ihre Gerichte, um von ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorzügen zu profitieren. Ideal und unbedingt nötig für Tavče Gravče. Kann ich mit Gefüllte Paprika mit weißen Bohnen die Lust auf Bohnen erhöhen?

Bohnen bezeichne ich gerne als Allrounder der Küche, denn sie sind vielseitig einsetzbar.

Frische Minze

Minze ist mehr als nur eine aromatische Zutat – sie bietet eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen. Der erfrischende Geschmack der Minze belebt nicht nur den Gaumen, sondern wirkt auch beruhigend auf den Verdauungstrakt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften können Magenbeschwerden lindern und die Verdauung fördern. Zudem kann Minze die Atemwege öffnen und die Atemfunktion verbessern. Die in Minze enthaltenen Antioxidantien unterstützen den Körper dabei, schädliche freie Radikale zu bekämpfen und Zellen zu schützen. Die mentale Klarheit und Konzentration können ebenfalls von Minze profitieren, da sie stimulierend auf die Sinne wirkt. Verwenden Sie Minze großzügig, um Ihrem Gericht nicht nur einen Hauch von Frische zu verleihen, sondern auch von den vielfältigen gesundheitlichen Vorzügen zu profitieren. Perfekt für Tavče Gravče.

Die Minze ist auch ein ständiger Begleiter in meiner Küche.

Tavce Gravce-Mazedonisches Nationalgericht

Farbenfrohe Paprika

Paprika, in all seinen lebendigen Farben, ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Kraftpaket an Nährstoffen. Die intensive Farbpalette deutet auf einen hohen Gehalt an Antioxidantien hin, die dem Körper helfen, sich gegen Zellschäden zu verteidigen. Diese Schutzmechanismen können das Risiko von chronischen Krankheiten verringern. Der hohe Vitamin C-Gehalt in Paprika stärkt das Immunsystem und fördert die Kollagenproduktion für gesunde Haut. Zudem liefert Paprika eine Reihe von Vitaminen und Mineralien, darunter Vitamin A für die Sehkraft und Kalium für die Herzgesundheit. Die in Paprika enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und tragen zu einem gesunden Gewicht bei. Nutzen Sie die kulinarische Vielseitigkeit von Paprika, um Ihre Mahlzeiten nicht nur geschmacklich zu bereichern, sondern auch von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Die mazedonische Küche ohne Paprika: Unvorstellbar! Unverzichtbar für Tavče Gravče.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa:  2,25 €

Rezept

Tavce Gravce Rezept

Tavce Gravce

5 von 25 Bewertungen
Genuss für heute mit einem Hauch von Gestern-Die Kunst der Verbindung von Tradition und Geschmack und ein Blick auf die Interpretation eines mazedonischen Erbes.
WhatsApp Teilen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Portionen: 3 Personen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Mazedonisch
Kalorien: 250

Zutaten
  

  • 400 g Bohnen (weiß)
  • 3 Zwiebeln (klein)
  • 2 Möhren
  • 1 Paprika (rot)
  • 3 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 EL Minze (frisch, gehackt)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 ½ EL Mehl
  • 2 Snack Paprika
  • 6 Cherry Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 l Wasser (kalt)
  • Öl zum Braten

Kochutensilien

  • Auflaufformen Ton
  • Kochtopf

Anleitung
 

  1. Vorbereitung
    Am Vorabend die Bohnen waschen, in einen Topf geben, gut mit Wasser bedecken (2 Liter) und über Nacht einweichen lassen.
    400 g Bohnen
  2. Zubereitung
    Am Tag der Zubereitung, das Einweichwasser abschütten und durch 2 l frisches Wasser ersetzen.
  3. Die Möhren, eine Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden.
    2 Möhren, 3 Knoblauchzehen
  4. Die Paprika waschen, entkernen und vierteln.
    1 Paprika
  5. Das vorbereitete Gemüse zu den Bohnen geben.
  6. Das Ganze, ohne Salz, zum Kochen bringen und in ca. 60 min garkochen. Mit einem Schnellkochtopf geht es natürlich viel schneller.
  7. Wenn Die Bohnen gar sind, die Paprikastücke entnehmen, auf einen kleinen Teller geben und dann das Fruchtfleisch mit einer Gabel von der Schale schaben.
  8. Das Fruchtfleisch zurück zu den Bohnen geben.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Abschmecken und das Gericht noch ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
    1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 3 TL Gemüsebrühe
  10. Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen. Die Tonformen mit in den kalten Ofen geben, damit sie auch langsam miterhitzt werden.
  11. Die 2. Zwiebel schälen und vier circa 5 mm dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben zur Seite legen.
  12. Danach die 3. Zwiebel schälen und mit den Resten der 2. klein schneiden.
  13. Diese Zwiebelwürfel in einer kleinen Pfanne mir etwas Öl glasig dünsten. Mit dem Mehl abstäuben.
    Öl zum Braten, 1 ½ EL Mehl
  14. Das Paprikapulver ebenfalls unterrühren. Alles schön glattrühren, es sollten keine Klümpchen entstehen.
    1 EL Paprikapulver
  15. Dieses Gewürzgemisch zu den Bohnen geben und unterrühren.
  16. Minze dazufügen und das Gericht nochmal abschmecken.
    3 EL Minze
  17. Die Portionsformen aus dem Ofen nehmen und mit den Bohnen befüllen.
  18. Auf jede Portion eine halbe Snack Paprika legen, eine Zwiebelscheibe danebenlegen und als Abschluss noch drei halbierte Cherry Tomaten darauf verteilen.
    2 Snack Paprika, 6 Cherry Tomaten
  19. Wenn die Optik stimmt, dann die Formen für 20 min in den heißen Ofen geben und überbacken. Wer mit einer großen Auflaufform arbeitet verteilt Zwiebelscheiben, Paprika und Tomaten nach seinem Geschmack.
  20. Nach 20 min die Formen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, denn für den sofortigen Verzehr sind die Bohnen garantiert zu heiß.
  21. Die köstlichen Bohnen anrichten und mit Brot und/oder Salat servieren.
    Tavce Gravce Recipe aus Mazedonien

Nährwerte

Kalorien: 250kcalKohlenhydrate: 40gEiweiß: 10gFett: 5gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gNatrium: 500mgKalium: 700mgBallaststoffe: 10gZucker: 6gVitamin A: 4000IUThiamin (B1): 0,2mgRiboflavin (B2): 0,1mgNiacin (B3): 2mgVitamin B5: 1mgVitamin B6: 0,4mgVitamin C: 60mgVitamin E: 3mgVitamin K: 100µgKalcium: 150mgEisen: 3mgMagnesium: 60mgPhosphor: 150mgZinc: 1mgFolsäure (B9): 40µg

Notizen

Nachhaltigkeit beginnt in der Küche! Vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung, indem Sie Ihre Reste einfrieren und später genießen. Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Reste aufzubewahren und bei Bedarf zu genießen. Reduzieren Sie Ihre Abfallproduktion und tun Sie etwas Gutes für die Umwelt. Mit ein wenig Planung und Kreativität können Sie köstliche Mahlzeiten aus Resten zaubern!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
34 Kommentare
5 from 25 votes (25 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung