Backapfel a la Dewin

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Backäpfel a la Dewin Rezept

In meinem Beitrag „Nationalpark Garajonay-ein die Fantasie anregender Besuch“ habe ich Euch den Blogger und Schriftsteller „Dewin Nefol“ mit seinem Buch „The Wizard of Wands“ vorgestellt. Dewin hat es mit seinen Blogbeiträgen und seinem Buch verstanden mir seine Welt der Fantasie näher zu bringen. Jetzt fragt ihr sicher was haben der Nationalpark und Dewin mit einem Rezept für Backäpfel zutun. Die Lösung ist ganz einfach. Dewin hat mir eines der Lieblingsrezepte seiner Familie zukommen lassen, mit der Erlaubnis es Euch allen vorzustellen. Dafür muss ich zu aller erst Danke sagen, aber seitdem ich den Backapfel a la Dewin genossen habe ist meine Dankbarkeit noch größer geworden. 🙂

Köstliche Äpfel

Leckere Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Gesundheitswunder. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Antioxidantien und enthalten wenig Kalorien. Äpfel unterstützen die Verdauung, fördern das Immunsystem und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Ihr hoher Wassergehalt macht sie zu einem idealen Snack für eine ausgewogene Ernährung. Viele Gründe täglich Äpfel zu genießen, auch als Backapfel a la Dewin.

Dazu passend habe ich noch zwei sehr beliebte Rezepte für Dich. Das bei Sportlern gerne genossene Apfel-Mango Mus mit Chia und Haferflocken und den Klassiker: Rotkohl mit Apfel und Walnüssen.

Regionales Superfood Walnuss

Walnüsse sind kleine Kraftpakete der Gesundheit! Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffen, die die Herzgesundheit fördern und Entzündungen bekämpfen können. Der regelmäßige Verzehr von Walnüssen kann das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmten Krebsarten verringern.

Ihr köstlicher Geschmack und ihre vielseitige Verwendung machen sie zu einem idealen Snack oder einer Zutat in zahlreichen Gerichten. Ein modernes und sehr beliebtes Rezept sind die umwerfenden Parmesan-Walnuss-Möhren aus der Heißluftfritteuse. Die Zubereitung dieses Gerichtes ist auch im Backofen möglich.

Aber jetzt zum Rezept Backapfel a la Dewin.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Backäpfel a la Dewin Rezept
Blagica

Backapfel a la Dewin

5 von 1 Bewertung
Ein uraltes Gericht mit neuen Aromen, faszinierender Geschmack in trendiger Verpackung. Einfach in der Zubereitung, unschlagbar im Geschmack.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 4 Backäpfel
Gericht: Dessert, Weihnachtsrezepte
Küche: Welsh
Kalorien: 311,4kcal

Zutaten
  

  • 4 große Äpfel (Sorte nach Geschmack)
  • 3 Aprikosen (frisch, aus der Dose oder getrocknet)
  • 1 Birne
  • 2 EL Walnüsse (gehackt)
  • 2-3 EL Muscovado-Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Sultaninen
  • 50 g Butter
  • 2 TL Demerara-Zucker
  • ½ Limette
  • 50 ml Calvados
  • Vanilleeis

Anleitung
 

  1. In einer kleinen Schüssel die Sultaninen in Calvados einweichen. Der Alkohol wird natürlich nur zum Einweichen benötigt. 😀
  2. Die Aprikosen und die Birne in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Walnüsse in einem Zerkleinerer grob zerkleinern.
  4. Die Äpfel großzügig aushöhlen, dabei darauf achten, dass die Schale nicht beschädigt wird.
  5. Die Apfelinnenseite mit Limettensaft auspinseln.
  6. Das Innere des Apfels, ohne Kerngehäuse, kleinschneiden und mit etwas Limettensaft beträufeln.
  7. In einer Schüssel Aprikosen, Birne, Walnüsse, Zimt, geschmolzene Butter, Apfelstückchen und Muscovado-Zucker miteinander vermischen.
  8. Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und mit der Mischung füllen.
  9. Damit man den restlichen Calvados nicht wegschütten muss, gibt man diesen in die Form und füllt noch ein wenig Wasser hinzu.
  10. Die Form in den auf 180°C (Umluft 160°C) vorgeheizten Backofen geben und für 30-40 min backen.
  11. Aus dem Backofen nehmen und mit Demerara-Zucker bestreuen. Einen Backapfel auf einem Teller mit Vanilleeis anrichten und servieren.
    Backäpfel a la Dewin Rezept

Nährwerte

Kalorien: 311,4kcalKohlenhydrate: 39,8gEiweiß: 2gFett: 12g

Sie genießen einen warmen Apfel mit verschiedenen Aromen, die von der Limette und den beiden Zuckersorten unterstützt werden und die Kombination mit einem guten Vanilleeis ist sensationell.

Guten Appetit!

- Werbung -
18 Kommentare
  • Liebe Balle, wieder ein tolles Rezept mit Superbildern. Zwar kann ich deine Rezepte ausdrucken, dennoch hoffe ich, dass es von dir einmal ein Kochbuch geben wird … ?

    • Danke für deine lieben Worte. Das Kochbuch ist in meinem Hinterkopf und ich hoffe, dass es den Weg nach vorne findet;-)

      Liebe Grüße
      Balle

  • Namaste Balle 🙂

    I’m absolutely delighted you’ve shared this dessert recipe and given it the Balle treatment by adding your own flair and originality – the lime juice and calvados are superb ideas! 🙂 Presenting the dessert as you have on a slate grey platter adds deliciously dark intrigue and a touch of the mysterious: it looks great – perfect for warming chilly winter nights! 🙂

    The dish is vibrant and rich, homely and appetising – the sweetened fruits melt in the mouth with a zing of lime adding a touch of zest to a delicious combination of complimentary flavours eased by creamy vanilla ice-cream and the crunch of brown sugar. Mmmm 🙂

    I write about the adventures of Merlin the Wizard and easily imagine him sat by a flaming campfire in the middle of the wilds enjoying this dish with his companions whilst they share fantastical stories and capricious tales of long-forgotten realms 🙂

    I am eager to get this dish made this evening and disappear into Merlin’s never-ending dream….

    Thank you Balle: this is a very pleasant surprise! So pleased you enjoyed the recipe 😀

    Have a wonderful day,

    Namaste 🙂

    DN

    • Annwyl Dewin 🙂

      Thank you for your nice comment 🙂

      Thank you again for this very tasty recipe. The dessert was delicious. Me and my family enjoyed it, for the first time in this combination. It was a dream and will be done again 🙂

      The dessert fits perfectly with your fantastic stories 🙂

      Dymunaf chi noson ddymunol ichi 🙂

      Cyfarchion, Balle

    • Annwyl Balle 🙂

      You are most welcome 🙂 Thank you for airing and sharing…

      A dish fit for dreamers
      Tastes to tease,
      Spellbinding flavours,
      Fantasy recipes.
      ~

      So pleased the dish was enjoyed. I hope your readers will be tempted to try it for themselves 🙂

      Enjoy a wonderful evening,

      Take care. Namaste 🙂

      DN

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung