Ich möchte Euch heute ein kleines Geheimnis verraten: Meine Familie gehört zu den Reisproduzenten in Mazedonien. Die meisten Leute gehen davon aus, dass der Reis aus Asien zu uns kommt. 95% kommt auch aus Asien und ein kleiner Teil von den restlichen 5% kommt aus Mazedonien.
Reis wird aus der Reispflanze (Oryza sativa) gewonnen.

Die Inhaltsstoffe von Reis sind abhängig von der jeweiligen Sorte, aber auch von verschiedenen Umweltbedingungen und Anbautechniken. Gemeinsam ist allen Sorten jedoch, dass Reis zum Großteil aus Kohlenhydraten besteht.
Das Eiweiß im Reis ist für uns Menschen besonders wertvoll, da die Proteine aus essentiellen Aminosäuren aufgebaut sind, die der Körper nicht selber herstellen kann. Zusätzlich sind im Reis auch noch Ballaststoffe und Mineralstoffe enthalten.

Daneben versorgt uns eine Portion Reis aber auch mit wichtigen Vitaminen, vor allem mit Vitamin E sowie mit verschiedenen Vitaminen aus der B-Gruppe. Die Vitamine aus der B-Gruppe sind unter anderem dafür verantwortlich, dass unser Nervensystem reibungslos funktioniert.
Genug der Informationen, heute möchte ich Euch ein vegetarisches Hauptgericht aus Reis vorstellen. Reduziert man die Zutaten hat man eine perfekte Beilage.
Rezept

Kürbis Risotto
Zutaten
- 400 g Kürbis (Butternut)
- 1 rote Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 300 g Risotto Reis
- 2 EL Butter
- 200 ml Weißwein
- 1500 ml Wasser
- 2-3 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer
- ½ TL Salz
- 2-3 EL Schwarzer Wenzel (dies ist ein Hartkäse ähnlich dem Parmesan)
- 2 EL Kürbiskerne
- 1-2 EL Kürbiskernöl
- Olivenöl zum Anbraten
Instruction
- Die Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl leicht anrösten und zum Abkühlen beiseitestellen.
- Den Kürbis schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Ebenso den Knoblauch würfeln.
- Aus dem kochenden Wasser und der Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer eine Brühe ansetzen.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
- Die Kürbiswürfel dazugeben und anbraten.
- Nach ein paar Minuten den Knoblauch zu dem Kürbis geben und weiterbraten.
- Den Reis zu dem Gemüse geben und anbraten. Eventuell noch etwas Öl zufügen. Jedes Reiskorn sollte mit Öl ummantelt sein.
- Mit dem Wein ablöschen und verdunsten lassen.
- Das Risotto mit Gemüsebrühe auffüllen, der Reis sollte bedeckt sein, und unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Ist die Brühe aufgesogen, neue Gemüsebrühe einfüllen und weiterköcheln.
- Nach ca. 30 min ist die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt, der Reis ist gar und man nimmt den Topf jetzt von der Herdplatte.
- Die Butter zu dem Risotto geben und unterrühren.
- Ebenso den geriebenen Käse und das Kürbiskernöl unterrühren.
- In einem Zerkleinerer die gerösteten Kürbiskerne grob zerkleinern und zu dem Risotto geben und unterrühren.
- Jetzt den Deckel auflegen und das Kürbis Risotto 5 min ruhen lassen.
- Anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Sie genießen ein cremiges Risotto, in dem der geschmackvolle Kürbis fantastisch mit dem butterweichen Reis harmoniert. Der Geschmack wird unterstützt von dem Käse und dem Crunch der Kürbiskerne.

I have made Pumpkin Risotto in the past – Thanks for reminding me I should do it again.. Soon… 🙂
I am very glad that I have awakened your memory. Have fun cooking 😊
I love it!
The risotto tasted very good 🙂
I can taste it 🙂
Thank you my dear 🙂
Looks delicious!
Thank you so much.
Hast du das alles selbst zubereitet ?
Hallo meine Liebe,
ja, alles was Du in meinem Blog siehst, ist frisch zubereitet, bis zum Verzehr fertig gekocht oder gebacken und wird anschließend von meiner Familie verzehrt. Ich verwende nur die Produkte die angegeben sind. Photo Shop wende ich nicht an, meine Bilder sind max. beschnitten oder etwas bei der Helligkeit verbessert.
Liebe Grüße
Balle
👍👍🍓🍅🌽🍄🍰
Sehr lecker. Selbst nehme ich aber mehr Wein (400 ml), dafür nur gut 1 Liter Suppe. Schmeckt auch vorzüglich mit Zucchini. 😉
Bei 400 ml Wein bin ich nach dem Essen betrunken:-))). Aber Hauptsache lecker. 😉
Liebe Grüße
Balle
This does look delicious! Thanks for sharing this recipe …
With pleasure!
Best wishes
Balle
Lecker, lecker, lecker und dann mit butternut, oberlecker! Das muss ich meinem Mann “unterjubeln”, weil er angeblich keinen Kürbis mag … 😉 … mal sehen, vielleicht geht das wie mit den weissen Bohnen, von denen konnte er dann ja gar nicht genug bekommen …
Das mit dem “unterjubeln” hat bei meinem Mann auch geklappt, heute ist er Kürbisfan.
Da wird sich > SIR OTTO <
über das schmackhafte R i s o t t o am Sonntag freuen !
SIR OTTO freut sich auf das Risotto 😆😆😆
Natürlich freue ich mich immer … Risotto zu kochen.
Es schmeckt ja auch immer toll