Liebe Leser, es ist Sommerzeit. Sommerzeit ist aber auch Pfirsichzeit und Eiszeit. Was liegt also näher, als Pfirsiche und Eis miteinander zu verbinden, zur Geeisten Pfirsich Kaltschale!
Bevor wir zum Rezept kommen, noch ein paar Sätze zum Energiesparen.
Ihr kennt sicher alle die gängige Art und Weise den Pfirsichen (Tomaten) die Haut abzuziehen. Wasser zum Kochen bringen, die Pfirsiche kurze Zeit in das heiße Wasser geben und anschließend in Eiswasser abschrecken. Danach kann man die Haut einfach abziehen. Man muss aber zweimal Energie verbrauchen, einmal zum Wasser kochen und einmal zum Eiswürfel frieren.
![Geeiste Pfirsich Kaltschale Sommerdessert Rezept](https://ballesworld.blog/wp-content/uploads/2019/06/Geeiste-Pfirsich-Kaltschale-Sommerdessert-Rezept.webp)
Meine Mutter hat mir aber eine einfache Art des Hautabziehens gezeigt, ohne das wir Energie und Wasser verbrauchen.
Man nimmt den gewaschenen Pfirsich in eine Hand und mit einem Schälmesser streicht man mit der Klinge über die gesamte Schale, so als würde man die Frucht komplett schälen. Je fester die Frucht ist, desto mehr Druck kann man ausüben. Durch dieses Streichen wird die direkte Verbindung zwischen Schale und Fruchtfleisch unterbrochen und man kann anschließend die Haut sehr leicht abziehen.
Pfirsich – verführerische Gesundheit
Die in den Pfirsichen enthaltenen B-Vitamine, allen voran das Niacin (B3) können sich im Zusammenspiel mit Kalium und Magnesium positiv auf unser Nervenkostüm auswirken. Dadurch kann unser Körper besser mit Stress umgehen, daher kann man Pfirsiche als Nervennahrung bezeichnen.
Die antioxidativ wirkenden Pflanzenstoffe und Vitamine schützen unsere Zellen vor freien Radikalen und dadurch vor krankhaften Veränderungen. Zudem profitiert auch unsere Haut vom Zellschutz durch Provitamin A. Vitamin C und E: Weniger Zellschäden – weniger Falten!
Noch mehr Lust auf kaltes mit Pfirsich? Dann probiert das großartige Pfirsich-Sahne Eis.
So, jetzt zum Rezept „Geeiste Pfirsich Kaltschale“!
Rezept
![Geeiste Pfirsich Kaltschale Rezept](https://ballesworld.blog/wp-content/uploads/2019/06/Geeiste-Pfirsich-Kaltschale-Rezept.webp)
Geeiste Pfirsich Kaltschale
Zutaten
- 6 Plattpfirsiche
- 3 Kugel Eis (Pfirsich Melba)
- 1 Limette
- 50 ml Pfirsichsaft
- 50 ml Pfirsichlikör
- 2 EL Honig
- Minze zur Deko
Anleitung
- Vier Pfirsiche wie oben beschrieben schälen, in grobe Stücke teilen und ohne Kerne in einen Blender geben.
- Zu den Pfirsichen im Blender einen Teelöffel Limettensaft, den Pfirsichsaft, den Pfirsichlikör sowie den Honig geben und alles durchmixen.
- Abschmecken und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Die beiden anderen Pfirsiche schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
- Den Pfirsichpüree aus dem Kühlschrank nehmen und auf drei Gläser verteilen. In die Mitte jeden Glases eine Kugel Eis setzen und die kleinen Pfirsichwürfel darum verteilen. Mit Minze dekorieren und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Kochutensilien
Sie genießen ein sehr erfrischendes Dessert mit traumhaftem Geschmack, ein Hauch Limettenaroma unterstreicht den zarten Duft der Pfirsiche und des Likörs. Eines kann ich versprechen, die Gäste oder die Familie werden um Nachschub bitten. 🙂
Guten Appetit!
thank you
thank you
Genau das Richtige für die heißen Tage! Es ist das Beste im Sommer! Gruss, John
Viele lieben Dank John, da will ich nicht widersprechen.
Liebe Grüße
Balle
Ich habe es zuhause ausprobiert und ich muss sagen – Ein Genuß! Genau das Richtige für die heißen Tage! Gruss, John
Vielen lieben Dank, so kann man die heißen Tage aushalten😉😊
Liebe Grüße
Balle
Looks like a great dessert!
Thank you so much.
Best Wishes
Balle
Thank you so much.
Best Wishes
Balle
Genau das Richtige für die heißen Tage!
Da hast Du vollkommen recht
You tempt me so much with your delicious recipes. Thanks, B. 🙂
That is my intention too 😉😉😉
Da ist mir jetzt wirklich beim Lesen das Wasser im Mund zusammengelaufen 🙂 So lecker sieht das aus. Danke.
Vielen Dank, wenn ich ehrlich bin, könnte ich auch wieder eine Portion vertragen.
Wonderful, Balle – looks delicious!
Thank you Phil. It tastes uniquely good.
Das sieht ja lecker aus.
das ist ja lecker, beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Liebe Grüße zurück.
das freut mich, alles Gute
yummy….nice share
Thank you so much
Ja, all die schönen Früchte, die der Sommer bringt, das ist wunderbar. Deine Kaltschale sieht gut aus, Pfirsich, Pfirsich, Pfirsich, absolut lecker!
Als ich Kind war und mit meinen Eltern im damaligen Jugoslawien im Urlaub, kauften wir Pfirsiche, die waren so gross wie die Hand eines Erwachsenen, ganz rot und saftriefend. Solche Pfirsiche habe ich nie wieder gesehen. In dem Zustand kann man sie ja leider nicht transportieren …
Ja, leider gibt es hier solche Pfirsiche nicht. Sie haben nur einen kleinen Nachteil, entweder man zieht ein Lätzchen an oder zieht sich nach dem Genuss um😉
Haha, genau wie mit Wassermelonen oder richtig reifen Mangos … eine grosse Schweinerei, aber der Genuss!!!
Egal, Hauptsache lecker
Danke für den Schalen-Tipp…👍
Gerne. Bei Tomaten funktioniert es auch perfekt.
…
Ist auch der NACHSCHUB dann vom TISCHE,
s c h w i t z e n Familie und Gäste –
weg ist die FRISCHE !
Wo Du recht hast, hast Du recht. 😊
Ich liebe Pfirsiche. Wenn ich nur wüsste, wie ich diesen vermaledeiten Stein von ihm lösen kann. Manchmal geht´s ja super, aber bei anderen… 🙄
Liebe Grüße,
Werner 🙂
Hallo Werner,
die Problematik der Kerne kann glaube ich keiner lösen.
Liebe Grüße
Balle
Ich habe im vergangenen Jahr einmal gelesen, bei den weißfleischigen löste sich der Kern leichter, als bei den gelbfleischigen. Leider weiß ich nicht mehr, bei welchen… 😆
Finde auch den Artikel nicht mehr.
Liebe Grüße,
Werner 🙂
Das habe ich noch nicht gehört, aber ich meine „Hauptsache lecker“ 😊😜
LG Balle
Richtisch! 🙂
Liebe Grüße,
Werner 🙂
Das ist großartig!
Es ist das Beste im Sommer😆👍😋😋
Vielen lieben Dank. Ja, es ist großartig.
😋😋