Joghurt-Gurken-Smoothie

Einfach, gesund und unglaublich erfrischend - dieser Smoothie bringt Dich durch den Sommer!

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Joghurt-Gurken-Smoothie-Rezept-ballesworld

Genieße unseren erfrischenden Joghurt-Gurken-Smoothie! Mit knackiger Gurke, cremigem Joghurt und frischer Minze ist dieser Smoothie der perfekte Begleiter für heiße Tage. Einfache Zubereitung, gesund und voller Geschmack – ein extra Frischekick, der Dich erfrischt und deine Sinne belebt. Lass uns den Gurken-Joghurt-Smoothie gemeinsam zubereiten.

Gurkendrink mit Joghurt

Unser einfacher und gesunder Gurken-Smoothie mit Joghurt und Minze wird dich in wenigen Minuten in dem Genusshimmel katapultieren. Mit seiner wunderbaren Kombination aus cremigem Joghurt, knackiger Gurke und frischer Minze bietet er Dir nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine Extra Portion Frische und einen Hauch orientalischem Flair. Probiere ihn aus und lass Dich überraschen, wie einfach und gesund Genuss sein kann.

Basiszutaten für den Smoothie

Joghurt

Cremiger Joghurt ist eine probiotische Quelle und reich an Calcium, Eiweiß und B-Vitaminen. Er unterstützt die Knochengesundheit, stärkt dein Immunsystem und fördert deine Verdauung. Er ist in der Küche vielseitig verwendbar und hat auch seinen Platz in der Naturheilkunde gefunden.

Joghurt findest Du in vielen Rezepten hier bei BallesWorld die seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Besonders beliebt ist der sehr leckere Apfelkuchen mit Joghurt, ein Kuchen für viele Gelegenheiten. Bei Joghurt selber machen erfährst Du, wie einfach man gesunden Joghurt zaubern kann.

Gurke

Die knackige Gurke ist ein kalorienarmes Gemüse, das zu 95 Prozent aus Wasser besteht und alle Abnehmwillige freuen sich darüber. Sie enthalten reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sind somit perfekt für eine gesunde Ernährung. Eines sucht man bei Gurken leider vergeblich: Kalorien! Mich freut dies sehr!

Damit diese Freude weitergeleitet wird, darf ich Dir den Gurken Diät Drink ans Herz legen. Den traditionellen Tarator Gurkensalat muss ich an dieser Stelle weiterempfehlen. Probier diesen knackigen Salat bei deiner nächsten Grillparty aus und begeistere deine Gäste.

Minze

Ätherischen Öle und reichlich Antioxidantien, das ist die erfrischende Minze. Sie unterstützt seit Jahrtausenden die Verdauung, lindert Kopfschmerzen und sorgt für frischen Atem. Minze verleiht Speisen und Getränken eine aromatische Note und fördert das Wohlbefinden.

Bist Du ein Pesto-Liebhaber? Dann solltest Du unbedingt das Basilikum-Minze Pesto mit Walnüssen probieren. Basilikum, Minze, Walnüsse und Parmesan eine umwerfende Kombination die du lieben wirst.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für den Joghurt-Gurken-Smoothie:

Gurke schälen oder nicht?

Je nach Vorliebe kannst Du die Gurke schälen oder ungeschält verwenden. Die Schale enthält zusätzliche Nährstoffe und Ballaststoffe. Aus diesem Grunde verwende ich die Schale immer mit und schneide nur beschädigte und unschöne Stellen ab.

Joghurt variieren

Du kannst den Joghurt durch griechischen Joghurt für eine cremigere Konsistenz oder durch pflanzlichen Joghurt für eine vegane Variante ersetzen.

Minze intensivieren

Für einen intensiveren Minzgeschmack kannst Du die Minze vor dem Mixen leicht zerdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen.

Wasser nach Bedarf

Die Menge des Wassers anpassen, um die gewünschte Konsistenz des Smoothies zu erreichen – mehr Wasser für eine flüssigere Konsistenz, weniger für einen dickeren Drink.

Kühl servieren

Den Smoothie mit ein paar Eiswürfeln servieren oder die Gurke vorher kühlen, um den Erfrischungseffekt zu maximieren.

Gewürze anpassen

Je nach Geschmack kann man die Menge von Salz, Pfeffer und Zucker anpassen oder mit anderen Gewürzen wie Ingwer oder Zitronensaft experimentieren.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,72 €.

Rezept

Joghurt-Gurken-Smoothie-Rezept-ballesworld
Blagica

Joghurt-Gurken-Smoothie

Noch keine Bewertungen
Gurken-Smoothie mit Joghurt: Einfaches Rezept mit Minze. Perfekt für heiße Tage -leicht, erfrischend, gesund und lecker.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 1 Portion
Gericht: Getränke, Smoothie
Küche: Deutsch, Mazedonisch
Kalorien: 110kcal

Zutaten
  

Zutaten für ein Glas
  • 150 g Joghurt (3,8% Fett)
  • 100 g Salatgurke
  • 2 EL Minze (frisch)
  • 100 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Prise Zucker (optional)

Anleitung
 

  1. Die Gurke waschen und in Stücke schneiden.
    100 g Salatgurke
  2. Die Minze waschen, verlesen und die Blätter von den Stielen zupfen.
    2 EL Minze
  3. Alle Zutaten in einen Blender geben und fein aufmixen. Zu dem Begriff Prise lies bitte unten in der Notiz und zur Wassermenge oben im Text.
    150 g Joghurt, 100 g Salatgurke, 2 EL Minze, 100 ml Wasser, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Zucker
  4. Den leckeren und gesunden Smoothie in ein entsprechendes und ansprechendes Glas geben und servieren.
    Joghurt-Gurken-Smoothie-Anrichten-ballesworld

Nährwerte

Kalorien: 110kcalKohlenhydrate: 10,3gEiweiß: 5,3gFett: 3gGesättigte Fettsäuren: 1,7gMehrfach ungesättigtes Fett: 0,1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0,7gCholesterin: 8mgNatrium: 263mgKalium: 409mgBallaststoffe: 1,1gZucker: 10gVitamin A: 138IUThiamin (B1): 0,05mgRiboflavin (B2): 0,24mgNiacin (B3): 0,2mgVitamin B5: 0,5mgVitamin B6: 0,07mgVitamin C: 4,7mgVitamin E: 0,1mgVitamin K: 116,9µgKalcium: 213mgEisen: 0,7mgMagnesium: 33mgPhosphor: 175mgZinc: 0,8mgFolsäure (B9): 27µg

Notizen

Eine Prise entspricht der Menge, die zwischen Daumen und Zeigefinger passt. Wichtig ist dabei, dass die Zutat wirklich nur mit den Spitzen der Finger gehalten wird.

Prost und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung