Ihr Lieben, heute ist Premiere!!! Ich möchte Euch mein erstes Kichererbsen Rezept vorstellen: Kichererbsen Pfanne mit Bockwurst!
Kichererbsen – die vielseitige Eiweißquelle sind unglaublich gesund, machen stark und sorgen für eine schlanke Figur. Sie sind viel mehr als unscheinbare Hülsenfrüchte mit einem lustigen Namen. Aus ihnen lassen sich Köstlichkeiten wie Falafel, Hummus und einiges andere zubereiten. Kichererbsen wirken sich außerdem sehr positiv auf die Herzgesundheit, den Blutzuckerspiegel und die Verdauung aus.
Herkunft
Die Kichererbse, auch Römische Kicher, Echte Kicher, Venuskicher oder Felderbse genannt, gehört wie Bohnen und Linsen zu den Schmetterlingsblütlern. Es handelt sich um ein einjähriges Gewächs mit einer Wuchshöhe von einem Meter.
Genau wie ihre Familienangehörigen ist die Kichererbse eine antike Hülsenfrucht. Archäologische Funde zeugen davon, dass sie in Südostasien und dem Vorderen Orient bereits 10.000 vor Christus kultiviert wurde. Von dort verbreitete sie sich über Europa bis nach Deutschland, wo sie im Mittelalter als Nahrungsmittel und Heilpflanze genutzt wurde.
Die Kichererbse zählt, wie schon oben erwähnt, zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und ist mittlerweile auch in Deutschland ein absoluter Dauerbrenner in der alltäglichen Küche. Während die Kichererbse in Deutschland erst seit einiger Zeit zum absoluten Trendgemüse geworden ist, schwören besonders die Länder des Nahen Ostens schon seit Jahrtausenden auf den leckeren Eiweißlieferanten.
Kichererbsen sind wahre Allrounder der Küche. Ob als Zutat in Salaten, oder in Form von wunderbar cremigem Hummus: Kichererbsen lassen sich vielseitig einsetzen. Ihr nussiger Geschmack und die körnige Textur lassen sich hervorragend mit weiteren Lebensmitteln kombinieren, besonders für pikante und würzige Speisen. Die vielfältigen Nährstoffe gibt es als Zugabe. Perfekt für die Kichererbsen Pfanne mit Bockwurst.
Eines ist jedoch zu beachten, Kichererbsen müssen genau wie grüne Bohnen gekocht (erhitzt) werden, weil sie das giftige Phasin enthalten.
Lasst uns die Kichererbsen Pfanne mit Bockwurst zubereiten.
Die leckere Kichererbsen Cremesuppe mit frischer Minze darf ich Euch noch ans Herz legen.
Rezept
Kichererbsen Pfanne mit Bockwurst
Zutaten
- 1 Glas Bockwürstchen
- 1 Dose Kichererbsen (400 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 2 Tomaten
- 1 Lauchzwiebel
- 3-4 Zehen Knoblauch
- 1 TL Curcuma
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Ingwer (gerieben)
- 4 EL Öl
- 2 EL Schmand
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- 500 ml Wasser
Anleitung
- Die Bockwürstchen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die verschiedenen Gemüse in Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und darin die Zwiebel und die beiden Paprika anbraten.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Lauchzwiebel und den Knoblauch zugeben und unter Rühren weiter braten.
- Anschließend die Tomatenstückchen und den geriebenen Ingwer hinzufügen und weiter braten.
- Danach die abgeschütteten Kichererbsen und Würstchen dazugeben. Miteinander verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, Curcuma und Paprikapulver würzen.
- Das kochende Wasser hinzugeben und für einige Minuten köcheln lassen. Den Schmand einrühren und abschmecken.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
In sehr kurzer Zeit servieren sie der Familie einen sehr schmackhaften und gesunden Eintopf. Die Gemüse harmonieren sehr gut mit den Kichererbsen und der Schmand verleiht dem Gericht noch eine gewisse Cremigkeit.
Das Beste zum Schluss: Vegetarier lassen die Würste einfach weg ????
Guten Appetit!
Geliebte Balle,
Dankeschön für das Rezept. Seit ich mal ein paar Jahre in Spanien lebte, liebe ich Kichererbsen, ihr Geschmack ist einmalig gut. Dass sie auch noch gut für die ausgewogene Ernährung sind, wusste ich bisher nicht. Mit ein bisschen Geschick kann man sogar aus den rohen Kichererbsen Ketten basteln. Ein Geschenk für jede Gelegenheit.
Kichernde Grüße * Luxus
Meine liebe Luxus,
es freut mich Deinen Geschmack getroffen zu haben. Ich habe jetzt auch etwas gelernt, denn auf die Bastelidee wäre ich nicht gekommen.
Liebste Grüße
Balle
beste Grüße von mir zu dir, Klaus
Und einmal zurück 🤗
Kichererbsen sind lecker, die essen wir auch oft. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Kichererbsenrezept. Hört sich gut an und wird demnächst ausprobiert.
Das freut mich und ich freue mich schon über ein Feedback.
I love chickpeas…looks delicious, Balle 🙂
passe auf dich auf, es ist viel zu heiß, Klaus
Du auch auf Dich
wünsche alles Gute, viele schöne Momente
Dear B., my mother used to cook this dish, we are descendants of jewish Spaniards. What a surprise to see it here on your blog. Thank you for bringing me good memories. 🙂 <3
I am glad that I have awakened this feeling with you. 🤗
Best Wishes
Balle
Guten Abend !
Kichererbsen sind ein gesundes Lebensmittel, das auch Japaner gut essen 😃😋😋
Das freut mich ganz besonders.
Liebe Grüße
Balle
a healthy meal
Thank you so much!
Wenn der Körper gesund ist, ist der Geist gesund … Es gibt nichts Besseres als ein gutes Gericht mit Kichererbsen. Der Geschmack ist mit Ihrem Rezept garantiert.
Vielen lieben Dank, dann lass uns an einem gesunden Körper arbeiten.😁
Liebe Grüße
Balle
Ich hoffe es
warum nicht, sieht doch lecker aus, lasse es dir gut gehen und passe auf dich auf, Klaus
Mache ich, wenn Du auch auf dich aufpasst 😉
Vielen Dank, dass Sie an die Vegetadier denken! Und es tut mir leid für meinen deutschen Maschinenübersetzer …
Ich werde mich bemühen zukünftig noch mehr vegetarische Rezepte zu veröffentlichen.
Wenn der Übersetzer nicht so perfekt übersetzt finden ich das meist überhaupt nicht schlimm, kleine Fehler bringen mich zum Schmunzeln oder zum Lachen und das ist gut so. Hauptsache die Kommunikation leidet nicht darunter.
Liebe Grüße
Balle
woooow….nice food we called this stuff ‚CHANNAY‘ in our language
Thank you so much. I think it’s nice that there are words that Google Translator does not know.
Best Wishes
Balle
Ich bin ein großer Kichererbsen-Fan, koche nach diversen Rezepten damit. Ob Suppen, Eintöpfe oder als kleine Bällchen geformt und frittiert zum Salat. Klasse.
Danke für ein weiteres Rezept, Balle!
Das ich bei Dir mit dem Rezept offenen Türen ein renne freut mich besonders.
Liebe Grüße
Balle