Die Pfifferling Saison ist in vollem Gange, also höchste Zeit ein neues Rezept vorzustellen.
Pfifferlinge sind eiweißreiche Wildpilze mit exzellentem Geschmack.
Sie sind nicht nur eine gute Eiweißquelle, sondern sie punkten auch mit wenig Fett und wenigen Kohlenhydraten. Sie weisen viel Beta-Carotin auf, aus dem der Körper Vitamin A herstellen kann. Nicht unerwähnt bleiben, darf der hohe Gehalt an Eisen und Kalium.

Das heutige Rezept ist als Beilage aber auch als Hauptgericht einsetzbar.
Rezept

Pfifferling Ragout
Zutaten
- 400 g Pfifferlinge
- 1 Gemüsezwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 rote Paprika
- 150 g Schmand
- 1 TL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- 2 EL Kräuter (frisch gehackt: Thymian, Petersilie, Majoran, Oregano)
- Olivenöl zum Braten
Instruction
- Die Pfifferlinge putzen.
- Die Gemüsezwiebel schälen und in 4 oder 6 Stücke schneiden und diese in feine Scheiben oder Ringe schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
- Die frischen Kräuter ebenfalls waschen und klein schneiden.
- In eine Pfanne etwas Öl geben und erhitzen, darin die Pfifferlinge portionsweise scharf anbraten. Das scharfe anbraten in kleinen Portionen verhindert das verwässern der Pilze. Wenn die Pilze angebraten sind, zur Seite stellen.
- In die jetzt freie Pfanne 1 EL Öl geben, die Zwiebel und die Paprika glasig dünsten.
- Die Pfifferlinge dazugeben und unterrühren.
- Den Knoblauch zugeben und fertig braten.
- Den Schmand unterziehen und kurz anbraten.
- Mit den Kräutern, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer würzen, vermischen und abschmecken.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie oder den Gästen ein Pfifferling Ragout der Spitzenklasse. Der pfefferige Geschmack der Wildpilze harmoniert perfekt mit der milden Schärfe der Zwiebel und der Paprika, unterstützt von der variablen Kräutermischung und ummantelt von der cremigen Soße.
Super 👍👌
super, leider vertrage ich Pilze nicht, beste Grüße und alles Gute für die Woche wünsche ich, Klaus
Das tut mir jetzt aber sehr leid für Dich. Da verpasst Du ja vieles😢Dir auch eine tolle Woche
hmmmmm, Pfifferlinge, lecker 😀
Mushrooms are wonderful – looks delicious, Balle 🙂
Thank you very much, Phil 🤗
My pleasure, Balle 🙂
Wieder ein sehr ansprechend leckeres Rezept von dir😍das Wasser läuft einem im Mund zusammen…und werde auch dies nach kochen.
Danke dir😘
Schönen Abend
Liebe Grüße
Sandra
Schön, wieder ein Treffer🤗 Das macht mich glücklich.
Liebe Grüße
Balle
kann dem nur zustimmen!
Danke Dir!
So lecker. Habe ich mir notiert. Vielen Dank 🙂
Gerne, es ist schön, wenn ich Deinen Geschmack getroffen habe.
Prima Rezept, danke!
Gerne, es freut mich, wenn es Dir gefällt,
great color, enjoyed the presentation
Thank you so much
Ein PFIFFERLING
scheint ja doch etwas w e r t zu sein !
Mein Mann stellt sich beim Putzen der Pfifferlinge vor, es wäre ein Goldklumpen 😉, dann sind sie auch absolut sauber
Das kommt total im richtigen Moment, dieses Rezept! Dankeschön!
😉 Habe ich natüüürlich im Gefühl gehabt🤗