Süßkartoffel Quetsch-Gratin

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Süßkartoffel Quetsch-Gratin-Rezept-ballesworld

Überbackene Süßkartoffeln – Soulfood vom Feinsten! Dieser köstliche Auflauf vereint die süße und herzhafte Note der Süßkartoffel mit einer cremigen, knusprigen Überbackung, die dich direkt in den Genusshimmel katapultieren wird. Ob als Beilage zu einem festlichen Dinner oder als herzhaftes Hauptgericht an einem gemütlichen Abend zuhause, diese einfache Zubereitung wird deine Geschmacksknospen verzaubern. Bereit, dich von diesem kulinarischen Meisterwerk überraschen zu lassen?

Köstliche Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch absolut köstlich. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, C, und B6 sowie Kalium und Eisen. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Verdauung und helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Dank ihres niedrigen glykämischen Index sind Süßkartoffeln eine gute Option für eine ausgewogene Ernährung und können zu einem gesunden Lebensstil beitragen.

Süßkartoffel Quetsch-Gratin-Vegetarisch-ballesworld

Bleiben wir bei der gesunden Ernährung mit den Gegrillte Süßkartoffeln mit Avocado Dip, hier sind wahrlich gesunde Lebensmittel vereint zu einem umwerfend leckeren Gericht. Probier es aus und Du wirst begeistert sein, versprochen.

Leckerer Knoblauch

Knoblauch ist nicht nur köstlich, sondern auch gesundheitsfördernd. Mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften kann er das Immunsystem stärken, den Blutdruck senken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung!

Süßkartoffeln und Knoblauch ergänzen sind aufs Feinste wie Du später sehen wirst, aber auch mit Fisch geht Knoblauch eine wunderbare Verbindung ein. Schau dir die Lachswürfel mit Chili und Knoblauch an und du wirst begeistert sein.

Nährstoffbombe Petersilie

Petersilie ist nicht nur ein köstliches Gewürz, sondern auch eine Nährstoffbombe. Sie ist reich an Vitaminen wie Vitamin K, das die Knochengesundheit unterstützt, sowie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Darüber hinaus wirkt sie harntreibend und fördert so die Entgiftung des Körpers.

Die Petersilie ist so gesund, dass man sie als natürliches Nahrungsergänzungsmittel bezeichnen kann und meine Mutter macht aus ihr einen Tee für viele kleine Zipperlein. Das Rezept dazu findest Du bei Petersilientee.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Rezept „Überbackene Süßkartoffeln“:

Gleichmäßiges Schneiden

Achte darauf, die Süßkartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie während des Backens gleichmäßig garen.

Backen statt Kochen

In diesem Rezept werden die Kartoffeln nicht gekocht, sondern im Backofen gegart oder gebacken. Durch diese Zubereitung ohne Wasser bleiben alle Nährstoffe in den Kartoffeln und werden nicht weggeschüttet. Hier bei BallesWorld werden viele Lebensmittel ohne Wasser zubereitet.

Knoblauchgeschmack

Wenn du den Geschmack von Knoblauch intensivieren möchtest, kannst du die Knoblauchzehen vor dem Hinzufügen zum Rezept leicht zerdrücken oder fein hacken, wie ich es gemacht habe.

Käsevariationen

Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel kannst du Cheddar, Gouda oder Mozzarella verwenden.

Kräuter

Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch hinzufügen, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Süßkartoffel Quetsch-Gratin-Auflauf-ballesworld

Sahneersatz

Für eine leichtere Version des Rezepts kannst du fettarme Milch oder eine pflanzliche Sahnealternative verwenden.

Krosse Oberfläche

Um eine knusprige und goldbraune Oberfläche zu erhalten, kannst du den Auflauf kurz unter den Grill stellen, sobald er fertig gebacken ist.

Serviervorschläge

Serviere die überbackenen Süßkartoffeln mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch für ein vollständiges Mahl.

Mit diesen Tipps und Tricks wird dein Rezept für überbackene Süßkartoffeln garantiert ein voller Erfolg!

Information zum Preis des Gerichtes

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,05 €

Rezept

Süßkartoffel Quetsch-Gratin-Rezept-ballesworld

Süßkartoffel Quetsch-Gratin

Perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Unser einfacher und köstlicher Süßkartoffelauflauf.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 290
Kosten/Portion 2,05 €

Zutaten
 

  • 700 g Süßkartoffeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1-2 EL Petersilie (gehackt)
  • 100 ml Sahne
  • 70 g Käse (gerieben)
  • 2-3 EL Parmesan (gerieben)
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung
 

  • Den Backofen auf 220°C Ober-und Unterhitze (Umluft 200°C) vorheizen.
  • Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in größere Stücke schneiden. Eine entsprechende Auflaufform mit Öl auspinseln und die Kartoffelstücke darin verteilen. Mit dem restlichen Öl beträufeln und mit Salz bestreuen. Miteinander vermischen, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig mit Olivenöl benetzt sind.
    ½ TL Salz, 2 EL Olivenöl, 700 g Süßkartoffeln
  • Die Kartoffeln für rund 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Warum ich die Kartoffeln backe, erfährst Du oben im Text.
  • In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und klein schneiden.
    2-3 Knoblauchzehen
  • Die Petersilie waschen, verlesen und fein hacken.
    1-2 EL Petersilie
  • Die Form mit den Kartoffeln nach der Zeit aus dem Ofen nehmen, diesen nicht ausschalten, und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken. Wie bei den Gequetschte Süßkartoffeln kannst du auch eine Tasse oder ein Glas zum Drücken verwenden.
  • Den feingehackten Knoblauch und die Petersilie über die Kartoffeln streuen.
    1-2 EL Petersilie, 2-3 Knoblauchzehen
  • Die Sahne über dem Auflauf verteilen. Mit Gemüsebrühe und Pfeffer würzen und mit Käse überstreuen.
    100 ml Sahne, 70 g Käse, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe, 2-3 EL Parmesan
  • Den Auflauf zurück in den vorgeheizten Ofen geben und in 20-25 Minuten goldbraun backen.
  • Den leckeren Auflauf aus dem Ofen nehmen und anrichten und servieren.
    Süßkartoffel Quetsch-Gratin-Anrichten-ballesworld
Gericht Beilagen, Hauptgericht
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Süßkartoffel Quetsch-Gratin
Menge pro Portion
Kalorien
290
% Täglicher Wert*
Fett
 
18
g
28
%
Gesättigte Fettsäuren
 
8
g
50
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
8
g
Cholesterin
 
40
mg
13
%
Natrium
 
400
mg
17
%
Kalium
 
600
mg
17
%
Kohlenhydrate
 
25
g
8
%
Ballaststoffe
 
4
g
17
%
Zucker
 
5
g
6
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
Vitamin A
 
19000
IU
380
%
Thiamin (B1)
 
0.2
mg
13
%
Riboflavin (B2)
 
0.2
mg
12
%
Niacin (B3)
 
2
mg
10
%
Vitamin B5
 
1
mg
10
%
Vitamin B6
 
0.4
mg
20
%
Vitamin C
 
20
mg
24
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
50
µg
48
%
Kalcium
 
150
mg
15
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Magnesium
 
50
mg
13
%
Phosphor
 
150
mg
15
%
Zinc
 
1
mg
7
%
Folsäure (B9)
 
0.4
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

4 Kommentare
    • Liebe Tanja,

      vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass dir meine Beiträge gefallen. Wir sind mit unserem Blog auf eine neue Plattform umgezogen, weshalb das Liken nun etwas komplizierter ist. Meine aktuellen Beiträge findest du aber weiterhin auf ballesworld.blog. Ich hoffe, du schaust mal vorbei!

      Viele liebe Grüße, Balle

  • Ich liebe deine Rezepte. Leider kann ich deine Beiträge nicht liken.
    Du kannst aber sicher sein, dass ich sie liken würde.
    Liebe Grüße Brigitte

    • Liebe Brigitte,

      vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass dir meine Beiträge gefallen. Wir haben unseren Blog auf eine neue Plattform umgezogen, weshalb das Liken nun etwas komplizierter ist. Du findest meine aktuellen Beiträge jedoch weiterhin auf ballesworld.blog. Ich hoffe, du schaust mal vorbei!

      Liebe Grüße, Balle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..