Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durch das Haus zieht, sind alle glücklich. Beim Backen entstehen in der Kruste sogenannte Genussstoffe, die den Serotonin Gehalt im Gehirn ansteigen lassen und uns zumindest ein gutes Gefühl bringen. Damit alle glücklich sind, gibt es heute das Brot mit Körnerfüllung.
Brot backen macht glücklich
Auf zwei Arten macht Brot backen mich glücklich, zum ersten hebe ich die Stimmung in der Familie und zum zweiten tue ich noch etwas für unsere Gesundheit.
Beim selbst backen kann man die Vorlieben seiner Familie perfekt berücksichtigen und den einen oder anderen Wunsch erfüllen. Zwei alte Rezepte von mir lieferten die Idee für das neue Brot.
Das Vollkorn-Körnerbrot und die Brotroulade mit Kakao werden in meiner Familie sehr gerne genossen und daher heute ein Brot ähnlich der Brotroulade mit vielen Körnern: Brot mit Körnerfüllung.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,08 €
Rezept
Brot mit Körnerfüllung
Zutaten
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 1 P Hefe (trocken)
- 350 ml Wasser (lauwarm)
- 5 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Kokosblütenzucker (alternativ Zucker)
- 100 g Kerne (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Leinsamen)
- 1 TL Apfelessig
Anleitung
- Das Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel einsieben und die Hefe untermischen.
- In eine Rührschüssel das Wasser, das Öl, den Essig und Salz sowie Zucker einfüllen.
- Die Mehl Mischung auch in die Rührschüssel geben und alles in rund 10 min zu einem Teig verkneten; entweder durch die Küchenmaschine oder von Hand.
- Die Schüssel mit dem Teig abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 min gehen lassen, dabei sollte sich der Teig in etwa verdoppeln.
- Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal durchkneten.
- Den Teig ausrollen, circa 30 cm Durchmesser, und mit etwas lauwarmen Wasser bestreichen.
- Die Körnermischung auf dem Teig verteilen und leicht in den Teig drücken.
- Den Teig mit etwas Druck nach oben aufrollen und mit etwas lauwarmen Wasser einpinseln.
- Den Brotlaib rundum mit Körnern bedecken oder in den Körnern wälzen.
- Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, abdecken und nochmal gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Brot in den vorgeheizten Backofen geben und 20 min backen. Nach dieser Zeit die Hitze auf 200 Grad reduzieren und für weitere 20 – 25 min backen.
- Das duftende Brot aus dem Ofen nehmen und mit einem kleinen Grinsen im Gesicht zum Abkühlen zur Seite stellen und nach dem Abkühlen anschneiden und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie ein wunderbares Brot mit vollem Geschmack und knusprigem Inhalt.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Tasty! 🙂
😊😊😊
Ich kann das durch den Computer erduften!!! Ein schönes Brot, liebe Balle! In mein Graubrot tue ich auch immer fünf verschiedene Körner, das ist gesund.
Liebe Grüsse aus Dänemark ❤
Da hast Du vollkommen recht!!!
This multigrain bread you’ve baked looks excellent, Balle 🙂