Brownie Waffelherzen

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Brownie Waffelherzen zum Muttertag Rezept

Muttertag steht vor der Tür und wir alle wollen unsere Mütter verwöhnen. In vielen Familien läuft dieser Tag aus traditionellen Gründen immer gleich ab. Sehr oft trifft sich die ganze Familie bei der Mutter und dann braucht man nicht zu überlegen, wer die ganze Arbeit hat. An sich sollte die Mutter verwöhnt werden. Und einen kleinen Beitrag zu diesem Verwöhnprogramm möchte ich Euch heute vorstellen, meine Brownie Waffelherzen zum Muttertag.

Sanddorn – regionales Superfood

Welche Frucht hat mehr Vitamin C als eine Citrusfrucht in sich? Richtig: Der Sanddorn. Die orangefarbenen Beeren schenken uns circa 10-mal mehr Vitamin C als die Zitronen. Darüber hinaus ist Sanddorn ein guter Lieferant für Vitamin E, für wichtige Mineralstoffe und sogar für Vitamin B12, was sonst nur in tierischen Produkten vorkommt. Perfekt für die Brownie Waffelherzen.

Herkunft des Sanddorn

Der Sanddorn, auch als Fasanenbeere, Haffdorn, Seedorn und „Zitrone des Nordens“ bezeichnet, gehört zu den Ölweidengewächsen und stammt ursprünglich aus Nepal. In der tibetischen Medizin wird der Sanddorn als kraftspendende Heilpflanze seit tausenden von Jahren eingesetzt. Auch die Reiter des mongolischen Herrschers Dschingis Khan sollen sich und ihre Pferde mit den kraftspendenden Beeren gestärkt haben.

Der Sanddorn liebt sandigen Boden und daher ist es nicht verwunderlich ihn an der Ostseeküste anzutreffen und dort wird er auch auf vielfältige Weise angeboten.

Um Euch den gesunden Sanddorn etwas näher zu bringen, hier noch ein paar großartige Rezepte: Heiße Schokolade mit Sanddornhaube und die Sanddorn Limonade mit weißer Schokolade. Einmal für kalte und einmal für heiße Tage. Der feine Fruchtiger Bulgur Salat mit Sanddorn ist ein weiteres perfektes Beispiel für den großartigen Sanddorn.

Brownie Waffelherzen zum Muttertag Dessert

Cremiger Mascarpone

Mascarpone ist eine cremige und verlockende Zutat, die in unseren ‚Brownie Waffelherzen‘ eine Hauptrolle spielt. Hergestellt aus frischer Sahne, zeichnet sich Mascarpone durch seine reichhaltige Konsistenz und delikate Milde aus. Obwohl es ein Genuss für den Gaumen ist, enthält Mascarpone auch einige gesundheitliche Vorteile. Es ist eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, einschließlich einfach ungesättigter Fettsäuren, die für eine ausgeglichene Ernährung wichtig sind.

Darüber hinaus enthält Mascarpone Calcium, das für die Stärkung von Knochen und Zähnen unerlässlich ist. Genießen Sie unsere cremige Kreation und gönnen Sie sich diese köstliche Verwöhnung mit einem Hauch von Nährstoffen!

Aus dem cremigen Mascarpone lassen sich wunderbare Desserts zaubern. Eine sehr beliebtes ist Himbeer – Tiramisu im Glas, ein Dessert zum Niederknien. Genauso köstlich, aber eine vollkommen andere Geschmacksrichtung ist die Cappuccino-Mascarpone Creme. Probieren Sie beide aus und Sie werden begeistert sein.

Rezept

Brownie Waffelherzen zum Muttertag Rezept

Brownie Waffelherzen

5 von 2 Bewertungen
Schokolade trifft Sanddorn: ein Hochgenuss. Brownie Waffeln mit vollem Schokoladengeschmack und einer feinen Sanddorn Creme, einfach in der Zubereitung und mit bebilderter Anleitung.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit für die Creme und die Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 10 Portionen
Gericht: Dessert, Muttertag
Küche: International
Kalorien: 371,4

Zutaten
  

Zutaten für 10-12 Waffeln
  • 200 g Mehl
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Packung Backpulver
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier
  • ½ TL Vanille Extrakt
  • 60 g Kuvertüre (zartbitter, gerieben)
  • 2 EL Walnüsse (gemahlen)
  • 50 g Kokosfett
Zutaten Sanddorn Creme
  • 500 g Mascarpone
  • 50 ml Sanddorn Muttersaft
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Packung Vanillezucker

Anleitung
 

  1. In eine Rührschüssel das Mehl und das Backpulver durch ein Sieb einfüllen. Den Kakao, den Rohrohrzucker und die Walnüsse dazu geben und alles miteinander vermischen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. Die Eigelbe in einer Schüssel schaumig rühren. Die Milch dazugeben und miteinander vermischen. Das Kokosfett und den Vanilleextrakt unterziehen und schaumig aufschlagen.
  4. Anschließend die Mehl Zucker Mischung zu der Ei Milch Mischung geben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  5. Die geriebene Kuvertüre unterziehen.
  6. Den festen Eischnee dazugeben und vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig zum Ausquellen min 5-10 min ruhen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten. In eine Rührschüssel den Mascarpone, den Sanddorn Muttersaft, den Vanillezucker und den Puderzucker (durch ein Sieb sieben) geben und alles miteinander zu einer homogenen Creme verrühren. Fertig, einfach und schnell! Die Creme kaltstellen.
  9. Ein Waffeleisen einfetten und zum Backen aufheizen. Nacheinander die schokoladigen Waffeln ausbacken und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  10. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Waffeln in Herze teilen und auf ein Herz die Creme dekorativ auftragen.
  11. Ein zweites Herz auflegen und wieder Creme auftragen.
  12. Und so nacheinander viele Herzen stapeln und dekorieren und servieren.
    Brownie Waffelherzen zum Muttertag Rezept

Nährwerte

Kalorien: 371,4kcalKohlenhydrate: 25,2gEiweiß: 7,3gFett: 25,6g

Ihr serviert der lieben Mutter und den anderen Gästen eine Brownie Waffel mit vollem Schokoladengeschmack und einer feinen Kokosnote. Die zartschmelzende Sanddorn Creme passt mit ihrer zarten Säure perfekt zu der Brownie Waffel.

Guten Appetit!

- Werbung -
52 Kommentare
5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung