Mit diesen samtweichen Burger Buns wird jeder Burger zum Hochgenuss! Sie überzeugen durch ihre luftige Textur, den unvergleichlich frischen Geschmack und sind dabei überraschend einfach und schnell selbst gemacht. Frisch gebacken, lassen sie sich perfekt auf die eigenen Vorlieben abstimmen und bringen das gewisse Extra auf den Teller. Ein Muss für alle Burger-Fans, die auf Qualität und Genuss setzen!
Wichtige Zutaten für Burger Buns
Weizenmehl
Das allseits verwendete Weizenmehl ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche und die Basis für zahlreiche Rezepte wie Brot, Kuchen, Nudeln und Burger Buns. Es enthält Kohlenhydrate, die dem Körper Energie liefern, sowie einen geringen Anteil an Proteinen, die für die Elastizität des Teigs sorgen. Je nach Type variiert der Mineralstoffgehalt: Mehl Type 405 ist besonders fein und ideal für Gebäck, während höhere Typen wie 1050 mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten. Weizenmehl ist vielseitig einsetzbar und sorgt für perfekte Teigkonsistenz und Backergebnisse.
Weizenmehl in seinen verschiedenen Typen ist vielseitig verwendbar, ob jetzt für ein leckeres Brot wie dem Weißbrot mit edlem Olivenöl oder für eine köstliche Galette mit Porree und Feta.
Quark
Der Quark ist ein echtes Allround-Talent in der Küche. Er ist reich an Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt, und enthält Calcium, das für gesunde Knochen wichtig ist. Zudem liefert er Vitamin B2 und B12, die für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion essenziell sind. Ob als Zutat für Kuchen, Burger Buns, Desserts, Brotaufstriche oder Dips – Quark ist unglaublich vielseitig und verleiht Gerichten eine cremige Konsistenz. Fettarme Varianten eignen sich besonders für eine leichte Ernährung, während sahnige Quarksorten intensiveren Geschmack bieten.
Mit meinem Beitrag Quark selber machen – ganz einfach habe ich Euch eine sehr einfache Lösung der Quarkproduktion vorgestellt. Den heute verwendeten Quark habe ich auf die beschriebene Art und Weise gemacht. Die enorme Vielfältigkeit von Quark sei an zwei Beispielen aufgezeigt: Zum einen der Exotischer Quark-Ricotta Auflauf und zum anderen für die salzige Fraktion die Herzhaften Quarkbällchen.

Agavendicksaft
Goldener Agavendicksaft ist ein natürliches Süßungsmittel aus der Agavenpflanze und eine beliebte Alternative zu Zucker. Sein milder, leicht karamellartiger Geschmack macht ihn ideal für Desserts, Getränke, Dressings oder zum Süßen von Backwaren. Agavendicksaft hat eine hohe Süßkraft, sodass oft kleinere Mengen ausreichen. Zudem löst er sich gut in kalten und warmen Flüssigkeiten. Er enthält Fruktose, die den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflusst als Haushaltszucker, und eignet sich daher für eine bewusste Ernährung. In Maßen verwendet, bringt Agavendicksaft natürlichen Genuss in die Küche, so auch bei den Burger Buns.
Ich verwende Agavendicksaft sehr häufig als Ersatz für klassischen Haushaltszucker. So auch bei den Burger Buns verwende ich keinen Kristallzucker sondern Agavendicksaft. Er entfaltet sein Aroma und seine Süßkraft insbesondere bei dem Trendgetränk Mogu Mogu – Homemade und dem Reisflocken Porridge mit Mango und Banane.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept

Burger Buns
Zutaten
- 300 g Weizenmehl (Typ 405)
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 3 EL Öl
- 120 g Quark
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Agavendicksaft (Bio)
- 1 P Hefe (7g, trocken )
Anleitung
- In einer Schüssel die beiden Mehlsorten, das Salz und die Hefe miteinander vermischen.
- In eine Rührschüssel das Öl, den Quark, das lauwarme Wasser und den Agavendicksaft geben.
- Die Mehlmischung in die Rührschüssel einstreuen.
- Die Rührschüssel in die Küchenmaschine einsetzen und in ca. 10 min mit dem Knethaken einen homogenen Teig kneten. Wer möchte kann dies natürlich auch von Hand machen.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Platz ca. 60 min gehen lassen, der Teig sollte sich in etwa verdoppeln.
- Nach dem Gehen den Teig portionieren. Ich nehme dazu einen Löffel und forme dann eine ca 80-100 g schwere Kugel. Diese lege ich mit der glatten Seite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke diese flach und rund.
- Wenn alle Brötchen geformt sind, nochmal abdecken und ein Mal gehen lassen.
- Nach ca. 30 min die Buns mit warmen Wasser einpinseln und das Blech in den auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben.
- Die Backzeit beträgt 20-25 min und der Duft der Burger Buns zieht von der Küche in die anderen Zimmer und lockt die Familie an.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit!
schön, immer was Neues, nun noch ein Hinweis von mir, man sollte schon informiert werden, aber lass dich von den Medien nicht zu sehr verunsichern, Klaus
Nein, da gebe ich Dir Recht. Liebe Grüße
These buns look great! Thank you for the recipe and your great photos! Have a wonderful weekend!
Thank you, have a nice weekend, too.
Best wishes
Balle
Hallo, Balle, ich habe die heute gemacht, lecker!!!! Wir haben auch noch welche für morgen zum Frühstück!
Ich freue mich sehr, dass sie Euch geschmeckt haben 👌😊
Mmm! Who can resist the smell of freshly-baked bread? These buns look absolutely fabulous!
Thank you so much.
My family can not resist the smell either 🙂
Namaste Balle, bore da 🙂
I was drawn by the title of the post, teased by the pre-amble and lulled by the smell of freshly cooked bread! 🙂
Burgers are one of my favourite foods and this recipe a perfect opportunity to indulge my fancy. I can quite easily imagine loading these golden buns with a stacked filling and disappearing into taste heaven! Thank you 😀
Whilst on the subject of burgers…might you be able to offer a flavoursome recipe of your own creation for the meat-patty?
Hoping a mile of smiles fills your day. Namaste 🙂
DN
Annwyl Dewin 🙂
First of all thanks, for your fantastic comment 🙂
I knew you loved burgers incredibly :-), and that’s why I prepared it.
I’m just wondering, how do you know that burger will come with meat and ….. Maybe you have a camera installed in my kitchen or you use telepathy 😉
I have to strive to fulfill your wish!
Noson wych gyda llawer o wenu 🙂
Cyfarchion, Balle
Annwyl Balle, Namaste 🙂
A pleasure to comment as always Balle…how could I not come-by when burger-buns were on the menu…it was temptation beyond endurance 🙂
How did you know of my enjoyment of burgers? Perhaps you are also a mind-reader as well a great cook? 😉 I’m delighted by this post and salivating already at thought of your meat-patty recipe 😀
Did you find the camera that was installed in your kitchen? No? Then it must be telepathy…a connection made through time and space lol 🙂
Hoping all is well you looking forward to an enjoyable weekend. Take care of one and all as you always do.
Cariad a Heddwch gyda chi bob amser. Namaste 🙂
DN
Annwyl Dewin 🙂
I am very glad that you like my burger and that is lucky that I managed to win your taste 😉
I did not find the camera, but in the kitchen I felt telepathic energy 🙂 because I own it 😉
Yes, I am very happy when it is a weekend and I can sleep longer. I hope you like it too, if it’s a weekend.
Gofalwch eich hun. Dymunaf benwythnos gwych i chi.
Cysgu’n bregus a breuddwydion breuddwydion melys 🙂
Balle
Namaste Balle 🙂
Your food always looks so appetising, that is why I asked you to put my name on the list as your ‚food taster‘ 🙂
Speaking telepathically, you’ll know by now what ingredients I hope you will combine together using culinary sorcery to create the burger patty? I have written a list and will let you know how close to that list your creation is 😉
Weekends are the best days in my week! I hope you’ll benefit from having a lie-in 🙂
Thank you Balle. Breuddwydion melys pan gyrhaeddwch Land of Zzzzzzz 🙂
Nos da, Namaste 🙂
DN
Hello Dewin 🙂
Thank you, thank you, thank you very much 🙂 Your name is already engraved on the list ‚Food-Schmecker‘.
I have already read the wish list and I have already created your favorite hamburger 😉 and today at noon Hamburg should be ready 🙂
Rwyf eisoes wedi cyrraedd tir Zzzzzzzz!
Nos da, Namaste 🙂
Namaste Balle 🙂
‚Food-Schmecker‘ – what a great phrase 🙂 It’d be a pleasure to take on that role, thank you.
Already read the wish list, excellent! 😀 then I shall forgo breakfast in anticipation of a lunchtime feast! My watch is set for 12 noon 🙂
Rwyf eisoes wedi cyrraedd tir Zzzzzzzz! Then you must be typing in your sleep, unless you have already created the extra-terrestrial typewriter and are putting it to good use 😀
Nos da Balle. Sleep well.
Namaste 🙂
DN
Thank you, Dewin 🙂
You made me smile 🙂 🙂 🙂 🙂
I have to tell you that lunch will be at 2pm, not 12pm. Now I have to sleep, because until 14 o’clock I must be ready 😉 otherwise gives trouble 🙂
Mae’r teipiadur teip yn cael ei wneud bron!
Noson dda. Nos da Dewin. Sleep well 🙂
Namaste Balle 🙂
2pm! Good grief I’ll have wasted away by then lol 🙂
Yes indeed, tis time you were asleep else lunch will be further delayed whilst you catch up with sleep and that’ll never do! 😉
Good luck perfecting the interface 🙂
Cysgu’n dda. Namaste 🙂
DN
😉 🙂
🙂 Nos da.
Nos da Dewin 🙂
Die werde ich doch gleich nächste Woche ausprobieren, da sind Burger geplant, allerdings mit Kichererbsen-Burgern. Die sehen lecker aus, die Brötchen hm, da könnte ich jetzt glatt eines mit Butter und Marmelade essen … 🙂
Ich freue mich sehr, dass Du nächste Woche mein Rezept probieren wirst. Die Burger sind sehr lecker und ich kann davon ausgehen, dass sie zu Kichererbsen perfekt passen. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir ein Rezept für einen Kichererbsen-Burger schicken würdest 🙂
Das sind diese hier (ein Becher ergibt vier Scheiben):
https://birgitdiestarkeblog.wordpress.com/2018/07/12/nigeria-trifft-indien-trifft-europa-nigeria-meets-india-meets-europe/
Ich mache meistens vier Becher und friere ein.
Vielen Dank, ich werde sie ausprobieren 🙂
Man kann übrigens auch Burger aus Falafel-Masse machen, das schmeckt auch gut und ist nicht so kompliziert. Am besten schmeckt das aus ungekochten Kichererbsen. Hast du ein Rezept dafür? Wenn nicht kann ich dir eins aus meinem „Eine grüne Welt“ Kochbuch schicken.
Ich habe noch keine Falafel-Masse gemacht. Toll, Du kannst mir ein Rezept schicken, ich würde es gerne probieren. Dankeeee 🙂
Schicke ich dir per E-Mail …
Dankeschön, ist angekommen und ich werde es probieren.
Pozdrav Balle, …dali ovoj recept ima vkus kako na Palaneckite simiti ili vkusot na Agave sirupot, nektarot e po vkus slicen na Maltex, jacmenov zasladuvac ako go imas probano ovoj proizvod, mnogu priroden zasladuvac.
http://shop.vitalia.com.mk/product/product&product_id=197
Blagodaram 🙂
Hallo Momo,
seuste nemam probano Palanecki simit, a i prv pat slusam za proizvodot Maltex.
No sega znam, sledniot pat koga ke dojdam vo Makedonija obavezno ke go kupam.
Taka da eden od slednite rezepti ke bide so Maltex 🙂
Ti blagodaram mnogu za prekrasnata informacija.
Mnogu pozdrav, Balle
…aj uste ova da Ti kazam, moze ke Ti zvuci interesno, kvasecot se pravi od star simit, znaci od nekoe parcence star simit se zamesuva so nov kvasec za da se zadrzi vkusot i dobrite bakterii…imaat originalna formula, originalen nacin na izrabotka koj ljubomorno se cuva i se prenesuva od koleno na koleno, haha poveke cuvano od formulata za koka kola…pozdrav Balle, se najubavo.
Haha, jas sum od pomladata generacija, ne sum cula za takvo nesto 🙂
Interesno. Aj da go doznaeme receptot pa da go prodavame namesto Koka Kola, barem zdravo ke prodavame 🙂
Fala mnogu za interesnata informacija. Pozdrav i se najubavo.