Dip mit Kartoffeln und gebackener Paprika

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Dip mit Kartoffeln als Party Snack Rezept

Heute möchte ich Euch einen universellen Dip vorstellen: Dip mit Kartoffeln und gebackener Paprika!

Ihr kennt das ja, man möchte einen gemütlichen Fernsehabend machen oder ein paar Freunde haben sich angesagt und es sollen ein paar Snacks auf den Tisch. Da kommt dieser Dip gerade richtig, denn er eignet sich hervorragend zum Verzehr mit Tacos, Teigstangen und und und.

Gesunde Kartoffeln

Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin B6 und Kalium. Dank ihres niedrigen Fettgehalts und des Fehlens von Cholesterin und Natrium sind sie eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung und unterstützen eine gute Verdauung sowie die Herzgesundheit. Ideal für den Dip mit Kartoffeln und gebackener Paprika.

Aus der Fülle verschiedener Kartoffelrezepte möchte ich Dir ein trendiges Rezept ans Herz legen. Es sind die Quetschkartoffeln vom Kontaktgrill, außen knusprig, innen soft und voller Geschmack. Probier sie aus und sei begeistert über dein neues Lieblingskartoffelgericht.

Die gesunde Paprika

Die Paprika ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Zink und enthält viel Vitamin A und C. Bereits 25 Gramm roter Paprika decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe in Paprika wirken antientzündlich, antioxidativ und antiseptisch.

Paprika, eines der Grundnahrungsmittel meiner mazedonischen Heimat, ist in jeder Küche sehr vielfältig verwendbar. Ob es sich jetzt um den Ajvar Dip nach Großmutters Art oder dem Linsen Nduja Auflauf handelt, Paprika verfeinert jedes Gericht.

Sollten noch Reste von dem Dip mit Kartoffeln und gebackener Paprika übrigbleiben, kann man diese noch als Brotaufstrich verwenden.

Rezept

Dip mit Kartoffeln als Party Snack Rezept

Dip mit Kartoffeln und gebackener Paprika

Ein Trend Dip aus Kartoffeln, Paprika und Walnüssen, eine geschmackliche Offenbarung.
5 von 1 Bewertung
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 177,4

Zutaten
 

  • 250 g Kartoffeln
  • 2 Paprika (rot)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Schmand
  • 2 EL Walnüsse (gemahlen)

Anleitung
 

  • Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und zu der Paprika auf das Blech legen. Paprika und Knoblauch etwas mit Öl einpinseln.
  • Das Blech in den auf 250°C (Umluft 230°C) vorgeheizten Backofen geben und für 15 min backen.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen, in grobe Würfel schneiden und Kochen. Wir garen die Kartoffeln über Dampf, damit die Inhaltsstoffe weitgehend erhalten bleiben. Nach dem Kochen abkühlen lassen.
  • Wenn die Backzeit von 15 min vorbei ist, das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Paprika in eine kleine Plastiktüte geben. Durch das Abkühlen in der Tüte lässt sich die Haut der Paprika ganz einfach abziehen.
  • Also die Paprika schälen und in einen Blender geben. Die gekochten und abgekühlten Kartoffeln, den Schmand, Salz und Pfeffer und das Olivenöl auch in den Blender geben und alles zu einem homogenem Dip pürieren.
  • Die Creme aus dem Blender nehmen und die gehackten Walnüsse unterrühren. Das Ganze abschmecken und servieren.
Gericht Beilage, Snacks
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Dip mit Kartoffeln und gebackener Paprika
Menge pro Portion
Kalorien
177.4
% Täglicher Wert*
Fett
 
10.6
g
16
%
Kohlenhydrate
 
15.2
g
5
%
Eiweiß
 
4.1
g
8
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie genießen einen wunderbar cremigen Dip, bei dem der Mix aus Kartoffel und Paprika unterstützt wird durch den Crunch und den Geschmack der Walnüsse.

Guten Appetit!

27 Kommentare
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..