Dieser herzhafte Filoteig-Kuchen mit Quark-Schinken-Füllung ist ein echter Genuss. Der knusprige Teig umhüllt eine cremige, würzige Füllung aus Quark, Käse und Schinken – perfekt für ein schnelles Abendessen, ein Buffet oder als Snack. Einfach in der Zubereitung, aber voller Geschmack – ein Rezept, das garantiert begeistert!
Einzigartiger Kuchen
Entdecke die perfekte Kombination aus knusprigem Filoteig und einer cremig-würzigen Quark-Schinken-Füllung. Dieser herzhafte Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet. Ob als Highlight auf dem Buffet oder als schnelles Abendessen – dieser Filoteig-Kuchen wird Dich begeistern! Versprochen!
Basiszutaten für den Kuchen
Filoteig
Feiner Filoteig, auch bekannt als Yufkateig, ist ein hauchdünner, vielseitiger Teig, der vor allem in der mediterranen und nahöstlichen Küche beliebt ist. Er besteht traditionell aus Mehl, Wasser und etwas Öl und enthält keine Hefe. Filoteig wird in mehreren feinen Schichten verarbeitet, wodurch er nach dem Backen wunderbar knusprig wird. Er eignet sich perfekt für herzhafte Gerichte wie Börek oder Quiches, aber auch für süße Kreationen wie Baklava. Dank seiner leichten und fettarmen Zusammensetzung ist er eine beliebte Alternative zu Blätter- oder Mürbeteig, somit ideal für den Filoteig Kuchen mit Quark-Schinken-Füllung.
Diese besondere Alternative kann man bewundern bei dem köstlichen Hackfleisch Filoteig Kuchen und den Filoteig Champignon Päckchen vom Kontaktgrill. Zwei traumhaft leckere herzhafte Gerichte. Den absoluten Renner bei den süßen Kleinigkeiten darf ich Dir an dieser Stelle nicht vorenthalten: Filoteig Röllchen mit Nutella. So schnell wie diese weg sind, kann ich keine neuen machen 😉.
Quark
Gesunder Quark ist ein beliebtes, vielseitiges Milchprodukt, das in der deutschen Küche häufig verwendet wird. Er entsteht durch die Fermentation von Milch mit Milchsäurebakterien, wodurch er seine cremige Konsistenz und seinen leicht säuerlichen Geschmack erhält. Je nach Fettgehalt gibt es Magerquark, Halbfettquark und Sahnequark. Quark ist reich an Eiweiß, arm an Fett (insbesondere in der Magerstufe) und eine ausgezeichnete Quelle für Kalzium und andere wichtige Nährstoffe. Er eignet sich hervorragend für süße und herzhafte Gerichte, wie Kuchen, Desserts, Dips oder Aufläufe, und ist ein idealer Bestandteil einer gesunden Ernährung. Perfekt für den Filoteig Kuchen mit Quark-Schinken-Füllung.
Dank meiner weltweiten Leser weiß ich, dass es leider einige Länder gibt, in denen man keinen Quark erwerben kann. Damit diese treuen Leser auch Quark genießen können, gibt es: Quark selber machen – ganz einfach. Wenn der eigene Quark fertig ist, kann man daraus der leckere Quarkbrot – ohne Hefe zaubern.
Petersilie
Das natürliche Nahrungsergänzungsmittel Petersilie ist eines der beliebtesten Kräuter in der Küche und verleiht Gerichten nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Eisen, was sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht. Petersilie gibt es in glatter und krauser Form, die beide vielseitig einsetzbar sind – ob als Garnitur, in Salaten, Suppen, Saucen oder Smoothies. Sie unterstützt die Verdauung und wirkt antioxidativ. Mit ihrem intensiven Aroma ist Petersilie ein unverzichtbarer Allrounder, der sowohl herzhaften als auch süßen Gerichten eine besondere Note verleiht. Diese besondere Note gibt sie auch dem Filoteig Kuchen mit Quark-Schinken-Füllung.
Wie gesund die Petersilie ist, kannst Du auch an dem Petersilientee meiner Großmutter abschätzen. Meine Familie nutzt schon seit Generationen die Kraft der Petersilie zur Stärkung und Unterstützung der Verdauung und des Immunsytems. Der großartige Saftige Mediterraner Lachs vom Kontaktgrill wird durch die Petersilie auf ein neues Level des Genusses gehoben.
Allgemeine Tipps und Tricks
Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Rezept Filoteig Kuchen mit Quark-Schinken-Füllung.
Schnell arbeiten
Filoteig trocknet sehr schnell aus. Decke ihn mit einem leicht feuchten Küchentuch ab, während Du arbeitest.
Schichten verfeinern
Bestreiche die Filoteig-Schichten leicht mit Öl oder Butter, um eine noch knusprigere Textur zu erzielen. Siehe hierzu in der Schritt für Schritt Anleitung.
Gewürze anpassen
Passe Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack an. Man kann auch Knoblauch oder Muskatnuss für zusätzliche Würze hinzufügen.
Käse-Variationen
Verwende verschiedene Käsesorten wie Gouda, Mozzarella oder Parmesan, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzielen.
Gleichmäßiges Backen
Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene und drehen Sie das Blech bei Bedarf, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Warm genießen
Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen serviert wird.
Beilagen
Reiche dazu einen frischen Salat oder einen Joghurt-Dip, um das Gericht abzurunden.
Reste aufbewahren
Lagere den übrig gebliebenen Kuchen im Kühlschrank und erwärme ihn im Ofen, um die Knusprigkeit des Filoteigs zu bewahren. Noch ein Tipp: Erwärme den Kuchen in der Heißluftfritteuse, schnell und energiesparend.
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 2,09 €.
Rezept
Filoteig Kuchen mit Quark-Schinken-Füllung
Zutaten
Backform 20×20 cm
- 1 P Filoteig (Kühlregal, 250 g)
- 3 Eier (Größe M)
- 60 g Käse (gerieben)
- 250 g Magerquark
- 100 g Kochschinken (gewürfelt)
- 50 ml Milch
- 2 EL Petersilie (fein gehackt)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- Öl zum Beträufeln des Filoteigs
- 40 g Käse (gerieben zum Überbacken)
Anleitung
- Die Petersilie waschen, verlesen und fein hacken.2 EL Petersilie
- Den Kochschinken in kleine Würfel schneiden.100 g Kochschinken
- In eine große Schüssel Eier, Quark, Milch, Salz und Pfeffer geben und mit einem Schneebesen glattrühren.3 Eier, 250 g Magerquark, 50 ml Milch, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer
- Die 60 g Käse, Schinken und Petersilie zugeben und unterheben.60 g Käse, 100 g Kochschinken, 2 EL Petersilie
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
- Die Backform allseitig mit Öl einpinseln und ein Blatt Filoteig auf den Boden legen, dabei die Ränder hochziehen. Diese Platte Teig mit etwas Öl beträufeln. Siehe hierzu oben im Text. Dann ein zweites Blatt Teig auf das erste Teigblatt legen, dabei sollte das Blatt nur den Boden bedecken, also in Falten gelegt werden.1 P Filoteig, Öl zum Beträufeln des Filoteigs
- Das dritte Teigblatt zur Seite legen. Die restlichen 7 Blätter in 1-2 cm breite Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen in die Schüssel zu der Quark-Schinken Masse geben und mit 2 Löffeln unterheben. Die Teigstreifen sollten allseitig von der Masse umgeben sein.
- Diese Masse in die Backform geben und die Ränder des untersten Blattes über die Masse schlagen.
- Das letzte Teigblatt verknüllt in die Backform geben und die Füllung damit abdecken.
- Mit etwas Öl beträufeln und den Käse zum Überbacken überstreuen.Öl zum Beträufeln des Filoteigs, 40 g Käse
- Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben und in circa 50 Minuten goldgelb backen.
- Den goldenen Kuchen anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!