Filoteigfächer mit Feta

Ein schneller Snack oder eine raffinierte Beilage - Filoteig-Fächer mit Feta leicht gemacht.

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Filoteigfächer mit Feta-Rezept-ballesworld

Knusprige Filoteig-Fächer mit würzigem Feta – dieses einfache Rezept überzeugt mit einer besonderen Teigfaltung, die optisch und geschmacklich beeindruckt. Ideal als Fingerfood, Vorspeise oder Beilage, lassen sich die Fächer schnell zubereiten und bieten vielseitige Variationsmöglichkeiten. Perfekt für Partys oder als raffinierter Snack zwischendurch: Filoteigfächer mit Feta!

Knusprige Fächer

Stell Dir bitte vor: zarter und knuspriger Filoteig, auch als Yufka Teig bekannt, schön gefaltet und gefüllt mit einer würzigen Käsefüllung. Unser neues Rezept ist nicht nur optisch schön, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage für die nächste Feier oder zum Verwöhnen der Liebsten. Im Handumdrehen zauberst Du etwas Besonderes auf den Tisch. Probier es aus und erlebe, wie einfach und schnell am alle begeistern kann.

Filoteigfächer mit Feta-Backwaren-ballesworld

Basiszutaten für feine Filoteig Fächer

Im nächsten Abschnitt möchte ich Dir die Hauptzutaten unseres köstlichen Gerichts kurz vorstellen:

Filoteig

Feiner Filoteig, auch Yufka-Teig genannt, ist ein extrem dünner, schichtiger Teig, der traditionell in der mediterranen und nahöstlichen Küche verwendet wird. Er wird aus Mehl, Wasser, Öl und Salz hergestellt und überzeugt durch seine Knusprigkeit nach dem Backen. Ideal für herzhafte und süße Gerichte wie Börek, Strudel oder Baklava, bietet Filoteig vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Diese vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kannst Du die anschauen bei den sehr beliebten Filoteig Röllchen mit Nutella und dem Hackfleisch Filoteig Kuchen. Einmal süß und einmal herzhaft haben beide die Knusprigkeit und die Beliebtheit bei Groß und Klein gemeinsam.

Feta

Der beliebte Feta ist ein traditioneller griechischer Käse aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schafs- und Ziegenmilch. Er ist bekannt für seine krümelige Konsistenz und seinen salzigen, leicht säuerlichen Geschmack. Feta ist reich an Kalzium und Protein und verleiht Salaten, Aufläufen und Gebäck eine würzige Note.

Filoteigfächer mit Feta-Yufkateig Rezept-ballesworld

Diese würzige Note kannst Du genießen bei dem wunderbaren Ofengemüse mit Kürbis, Feta und Walnüssen, ein gesundes Auflaufgericht mit einem Strauß von Aromen. Der Renner auf jedem Buffett ist der Lauch – Feta Kuchen nach mazedonischer Art, ein herzhafter Kuchen, der alle begeistert.

Schwarzkümmel

Nigella sativa, wie der Schwarzkümmel botanisch heißt, ist ein aromatisches Gewürz mit leicht nussigem und pfeffrigem Geschmack. Die kleinen schwarzen Samen werden in der orientalischen und asiatischen Küche oft als Topping für Brot, Gebäck und Salate verwendet. Sie sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften, insbesondere in der traditionellen Heilkunst.

Filoteigfächer mit Feta-Backen-ballesworld

Bleiben wir kurz bei der Heilkunst, mit dem Schwarzkümmel-Honig-Zitronen Mix kannst Du dir ganz einfach ein Stärkungsmittel für das Immunsystem zubereiten. Das Gute daran: Du weißt was drinnen ist.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für das Rezept „Filoteigfächer mit Feta“:

Filoteig richtig handhaben

Filoteig trocknet schnell aus. Decke ihn, wenn erforderlich, während der Zubereitung immer mit einem feuchten Tuch ab, um Risse zu vermeiden.

Kreative Füllungen

Neben Feta können Sie die Fächer mit Spinat, Oliven, getrockneten Tomaten oder Kräutern verfeinern, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Knusprigkeit erhalten

Um die Fächer schön knusprig zu backen, pinseln Sie jede Schicht des Teigs leicht mit Öl oder geschmolzener Butter ein.

Filoteigfächer mit Feta-Rezeptideen-ballesworld

Backzeit überwachen

Da Filoteig dünn ist, backen die Fächer schnell. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden und kontrolliere regelmäßig den Bräunungsgrad.

Servieren

Am besten frisch und warm genießen. Die Filoteigfächer mit Feta eignen sich perfekt als Fingerfood für Partys oder als Beilage zu Salaten und Suppen.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,29 €.

Rezept

Filoteigfächer mit Feta-Rezept-ballesworld

Filoteigfächer mit Feta

Entdecken Sie, wie Sie mit nur wenigen Zutaten eine köstliche Teigwarezaubern können.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 5 Portionen
Kalorien für 1 Portion 481,2
Kosten/Portion 1,29 €

Zutaten
 

  • 1 P Filoteig (250 g Kühlregal)
  • 150 g Feta
  • 5-6 EL Tomaten-Paprika Soße (alternativ Tomaten Soße)
  • 1 Ei
  • 120 ml Öl
  • 1 TL ital. Kräuter
  • 2 TL Schwarzkümmel (alternativ Sesam oder Chia Samen)
  • 1 TL Tomaten Gewürzsalz (nach Wunsch)

Anleitung
 

  • Den Feta in einem Teller geben und mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Tomaten-Paprika Soße, das Ei und die ital. Kräuter sowie das Tomatengewürzsalz zugeben. Alles zu einer homogenen Creme verrühren.
    150 g Feta, 5-6 EL Tomaten-Paprika Soße, 1 Ei, 1 TL ital. Kräuter, 1 TL Tomaten Gewürzsalz
  • Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
  • Die Packung Yufka Teig öffnen und ausrollen. Ein Blatt Teig auf die Arbeitsplatte legen und mit Öl beträufeln, siehe oben im Text. Eine zweite Platte bündig auf die erste legen und auch diese mit etwas Öl bestreichen. Ein Fünftel der Füllung auf den Filoteig verteilen.
    1 P Filoteig, 120 ml Öl
  • Anschließend in Längsrichtung die Teigplatte von links nach rechts und von rechts nach links übereinanderschlagen. Wir haben jetzt einen schmalen Teigstreifen vor uns liegen.
  • Falte diesen Streifen wie eine Ziehharmonika oder wie eine Welle zusammen und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ab. Verfahre so auch mit den anderen Filoteig Platten.
  • Die Fächer mit Öl oder geschlagenem Eigelb einpinseln, lies hierzu in der Notiz. Abschließend mit Schwarzkümmel überstreuen.
    2 TL Schwarzkümmel
  • Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und die Filoteigfächer mit Feta in circa 30 Minuten goldbraun ausbacken. Lies hierzu oben im Text.
  • Nach der Backzeit die köstlichen goldbraunen Fächer aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren.
    Filoteigfächer mit Feta-Servieren-ballesworld
Gericht Backen, Snacks
Küche Mazedonisch

Notizen

Beim Einpinseln mit Öl kleben die Schwarzkümmel Samen nicht so gut, mit Eigelb eingestrichen kleben sie ungleich besser.

Nährwertangaben

Filoteigfächer mit Feta
Menge pro Portion
Kalorien
481.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
32.9
g
51
%
Gesättigte Fettsäuren
 
7.69
g
48
%
Cholesterin
 
71.5
mg
24
%
Natrium
 
1112.7
mg
48
%
Kohlenhydrate
 
34.9
g
12
%
Ballaststoffe
 
1.5
g
6
%
Zucker
 
2.2
g
2
%
Eiweiß
 
10.4
g
21
%
Kalcium
 
208.2
mg
21
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..