Zwiebelsaft gegen Husten

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Zwiebelsaft gegen Husten Rezept zum selber machen

Wer kennt das nicht: man hat Husten und der Saft aus der Apotheke schmeckt nicht oder enthält Alkohol. Und gerade bei Kindern spielt der Geschmack eine große Rolle, da kann das Leid noch so groß sein, wenn der Saft nicht schmeckt, dann wird der nicht getrunken.

Heute möchte ich Euch die uralte und schmackhafte Lösung meiner Großmutter vorstellen. Diesen Saft haben auch wir Kinder getrunken.

Zwiebelsaft gegen Husten aus natürlichen Zutaten

Zwiebeln – Heilkünstler

Die Zwiebeln wirken entzündungshemmend und antimikrobiell und helfen bei Husten und Ohrenschmerzen.

Aber die kleinen scharfen Alleskönner haben noch mehr drauf, sie können zum Beispiel den Cholesterinspiegel senken und erfolgreich Krebs vorbeugen.

Noch mehr Infos zu den Zwiebeln gibt es bei Zwiebeln – heilsames und gesundes Gemüse, sowie bei so gesund ist die rote Zwiebel. Ihre gesunden Qualitäten spielen die Zwiebeln bei den Zwiebeln vom Grill und den Gebratene Champignons mit Zwiebeln voll aus.

Zitronen stärken das Immunsystem

Zitronen sind sehr gesund und enthalten viele Nährstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Kalium und Antioxidantien. Sie können helfen, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu verbessern und das Risiko von Herzerkrankungen zu senken.

Zwiebelsaft gegen Husten-Zubereitung

Es wird empfohlen, Zitronenwasser als tägliches Frühstück zu trinken und Zitronensaft in Salaten, Dressings und marinierten Speisen zu verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zitronen auch Säure enthalten, die Zähne angreifen und Magenprobleme verursachen kann, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden.

Zwei Rezepte zur Stärkung des Körpers möchte ich Euch in diesem Zusammenhang noch einmal ans Herz legen. Zum einen den Honig-Walnüsse-Zitrone Power Mix und zum anderen die Zitronen-Ingwer-Honig Creme.

Honig – Speise der Götter

Seit Jahrtausenden wird Honig als Natursüße genossen und als Heilmittel eingesetzt. Nicht ohne Grund wurde der Honig in der Antike als „Speise der Götter“ bezeichnet.

Honig ist ein natürliches süßes Lebensmittel, das von Bienen aus dem Nektar von Blüten gewonnen wird. Es ist reich an Zucker, Enzymen, Vitaminen und Mineralien und wird seit Jahrhunderten als Heilmittel und natürlicher Sweetener verwendet. Es gibt viele verschiedene Arten von Honig, die je nach der Art der Blüte, von der die Bienen Nektar sammeln, unterschiedliche Farben, Aromen und medizinische Eigenschaften haben können.

Zwiebelsaft gegen Husten Gesunde Rezepte

Honig ist auch bekannt dafür, antibakterielle Eigenschaften zu haben und kann daher zur Behandlung von Wunden und zur Linderung von Husten und Halsschmerzen verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Honig nicht für Kinder unter einem Jahr empfohlen wird, da es das Risiko einen Botulismus verursachenden Bakterien enthalten kann.

Das Honigwasser mit Zitrone und Großmutters Rezept gegen Blasenentzündung darf ich Euch noch einmal näherbringen.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten und Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 2,35 €.

Rezept

Zwiebelsaft gegen Husten Rezept zum selber machen

Zwiebelsaft gegen Husten

Ein Hustensaft für Jung und Alt von Mutter Natur mit köstlichem Geschmack, einfach, schnell und gesund.
5 von 8 Bewertungen
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 1 Glas
Kalorien für 1 Portion 452,5
Kosten/Portion 2,35 €

Zutaten
 

  • 2 Zwiebel (rot)
  • 800 ml Wasser
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 EL Öl (wahlweise Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl etc.)
  • 2-3 EL Honig

Anleitung
 

  • Die Zwiebeln mit Schale abwaschen und in grobe Stücke schneiden.
    2 Zwiebel
  • Zwiebeln Stücke in einen Topf geben, das Öl hinzufügen und mit dem Wasser übergießen, zum Kochen bringen und auf ungefähr ein Viertel ein reduzieren lassen.
    1 EL Öl, 800 ml Wasser
  • Vom Herd nehmen, durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen.
  • Wenn der Sirup ungefähr lauwarm ist, auf jeden Fall unter 40°C, die restlichen Zutaten unterrühren und im Kühlschrank aufbewahren.
    1 Zitrone, 2-3 EL Honig
  • Die Einhaltung der Temperatur ist wichtig, damit die Heilstoffe im Honig nicht ihre Wirkung verlieren.
  • Dosierung: Mehrmals täglich einen Esslöffel. Es gibt keine empfohlene Tagesdosis für Zwiebelsaft. Zwiebelsaft ist jedoch in der Regel sicher zu trinken, solange er in moderaten Mengen und als Teil einer gesunden Ernährung eingenommen wird. Wenn Sie jedoch gesundheitliche Beschwerden haben oder Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Zwiebelsaft Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
    Zwiebelsaft gegen Husten-Anrichten-ballesworld
Gericht Gesundheitstipps
Küche Deutsch, Mazedonisch

Notizen

Im Verhältnis zu fertigem Hustensaft aus der Apotheke ist dieser Saft dünnflüssig. Man hat nichts falsch gemacht, der Saft ist dünner, aber die Wirkung ist grandios.

Nährwertangaben

Zwiebelsaft gegen Husten
Menge pro Portion
Kalorien
452.5
% Täglicher Wert*
Fett
 
14.4
g
22
%
Kohlenhydrate
 
69
g
23
%
Eiweiß
 
6.4
g
13
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Gute Gesundheit!

6 Kommentare
  • Bei uns gab es leider immer Zwiebelsaft.. Widerlich… Wenn auch sehr hilfreich 😀 Soweit ich mich erinnere hat meine Mutter dafür immer einen Bierkrug zu dreiviertel mit geschälten Zwiebeln gefüllt, dann Wasser oben drauf, Zucker dazu, Deckel drauf und nach 12 Stunden ziehen war er schon „genießbar“ 😀 LG

    • Guten Abend, erstmal vielen Dank für den Kommentar. Es gibt viele Hustensaft-Rezepte mit Zwiebeln, die meisten schmecken nicht so gut meines Erachtens aus zwei Gründen. Der Saft wird nicht gekocht. Durch die Temperatur entwickeln die Zwiebeln Zucker, genau wie sie beim Braten auch Süße entwickeln. Der zweite Grund ist der Honig. Der Honig trägt noch das Seine zur Gesundung bei. Bitte auf die Temperatur achten.
      Liebe Grüße Balle:-)

    • Vielen Dank. Es freut mich, dass ich Kindheitserinnerungen wach gerufen habe. Ich kenne es auch aus meiner Kindheit.
      LG zurück 🙂

5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..