Flammkuchen mit Bärlauch

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Flammkuchen mit Bärlauch Rezept

Heute musste alles wieder sehr schnell gehen, trotz Hektik und Stress soll aber etwas Gutes auf den Tisch kommen. Da kamen mir die Pakete Flammkuchen im Kühlschrank gerade recht. Schnell nahm das Rezept Gestalt an, weil im Kühlschrank noch Bärlauch auf seinen Verzehr wartete: Flammkuchen mit Bärlauch.

Gesunder Bärlauch

Bärlauch – heilend und gesund; und das schon seit vielen Jahrhunderten. Frischer Bärlauch ist reich an Vitamin C, welches unter anderem das Immunsystem stärkt und den Körper vor freien Radikalen schützt. Das Kraut liefert außerdem die wertvollen Mineralstoffe Kalium, Magnesium und Eisen. Bärlauch schmeckt köstlich und ist überaus gesund. Perfekt für den Flammkuchen mit Bärlauch.

Die gesundheitlichen Vorzüge von Bärlauch habe ich auch schon in dem Beitrag „Quiche mit gekochten Eiern und Bärlauch“ kurz erläutert.

Ich darf Euch aber noch das umwerfend leckere Bärlauch–Minze Pesto und das cremige Bärlauch Risotto empfehlen. Beide Gerichte haben ein hohes Suchtpotential.

Flammkuchen mit Bärlauch Snack

Kulturgut Flammkuchen

Der Flammkuchen – Kulturgut aus dem Elsass und den Nachbarn Lothringen, Saarland, Pfalz und Baden. Pizza kennt jeder. Kaum jemand weiß, dass der wunderbare Flammkuchen aus dem Elsass als pikante oder süße Version eine ebenso so lange Tradition hat.

Was ist ein Flammkuchen?

Ein Flammkuchen ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig mit einem Belag aus Zwiebeln, Speck und Sauerrahm. Der so belegte Brotfladen wird bei starker Hitze für kurze Zeit im Ofen gebacken. Dieser traditionelle Belag kann natürlich beliebig abgewandelt werden. Ideal für den Flammkuchen mit Bärlauch.

Zwei Grundrezepte darf ich Euch noch empfehlen: Flammkuchenteig ohne Hefe und den Flammkuchenteig mit Hefe.
.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Flammkuchen mit Bärlauch Rezept
Blagica

Flammkuchen mit Bärlauch

4,80 von 5 Bewertungen
Bärlauch Flammkuchen, optisch top und geschmacklich perfekt. Bärlauch, Käse, Schmand und Zwiebel ergänzen sich perfekt. Sehr einfach und schnell in der Zubereitung.
WhatsApp Teilen Pin
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Backwaren, Hauptgericht
Küche: Deutsch
Kalorien: 704,3kcal

Zutaten
  

Zutaten für 2 Flammkuchen
  • 2 Packungen Flammkuchen (Fertigprodukt)
  • 100 g Bärlauch
  • 300 g Schmand
  • 50 g Emmentaler (gerieben)
  • 1 TL Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2 rote Zwiebeln

Anleitung
 

  1. Den Bärlauch waschen und grob zerkleinern. Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden.
  2. Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
  3. Den Schmand in eine Schüssel geben, den Käse, das Salz, den Pfeffer und die Gemüsebrühe zugeben und alles miteinander vermischen.
  4. Den Bärlauch dazu geben und unterrühren.
  5. Ein Paket Flammkuchenteig mit dem Backpapier nach unten auf einem Backblech ausrollen.
  6. Die Hälfte der Bärlauch Schmand Mischung darauf verteilen und die Hälfte der Zwiebeln dekorativ darüber verteilen. Das 2. Paket Teig ebenso vorbereiten.
  7. Die Bleche für ca. 15 min in den Backofen geben, wenn der Flammkuchen fertig ist herausnehmen und servieren.

Nährwerte

Kalorien: 704,3kcalKohlenhydrate: 97,5gEiweiß: 19,3gFett: 25,7g

Schmand, Bärlauch und Käse harmonieren absolut perfekt miteinander und die feine Würze der Zwiebel unterstützt dies noch.

Guten Appetit!

- Werbung -
37 Kommentare
4,80 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung