Wenn Sie auf der Suche nach einem herzhaften und sättigenden Gericht sind, das schnell und einfach zubereitet werden kann, dann sollten Sie unbedingt unsere Sauerkraut-Kartoffel-Pfanne mit Lauch und Mettenden ausprobieren. Diese rustikale Pfanne vereint die Aromen von deftigem Sauerkraut, saftigen Kartoffeln, würzigen Mettenden und mildem Lauch zu einem wahrhaft köstlichen Mahl. Perfekt für kalte Wintertage oder als schnelles Abendessen, ist diese Pfanne ein absolutes Must-Try für alle Liebhaber von deftigem Comfort-Food. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diese leckere Mahlzeit in nur wenigen Schritten zubereiten können. Bevor wir zu dem Rezept kommen, ein paar Infos zu einzelnen Zutaten.

Gesundes Sauerkraut
Sauerkraut enthält viele gesundheitliche Vorteile, welche ich nicht alle anführen kann, daher nur ein paar wichtige Infos:
- Reich an Vitamin C: Sauerkraut ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem und die Kollagenbildung im Körper ist.
- Unterstützung der Verdauung: Sauerkraut enthält probiotische Bakterien, die die Darmgesundheit fördern und die Verdauung unterstützen können.
- Niedriger glykämischer Index: Sauerkraut hat einen niedrigeren glykämischen Index als viele andere Kohlenhydratquellen, was bedeutet, dass es den Blutzucker nicht so stark ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz ist.
- Reich an Antioxidantien: Sauerkraut enthält verschiedene Antioxidantien wie Vitamin C und E, die helfen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und somit das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Krebs oder Herzkrankheiten zu reduzieren.
Das gesunde Kraut kann man auch ganz einfach selbst einlegen. Wie dies funktioniert, erfahrt Ihr hier: Sauerkraut selber einlegen. Ein leckeres Rezept aus der Resteküche habe ich auch noch für Euch: Sauerkraut-Kartoffelpüree-Puffer.

Leckere Kartoffeln
Die zweite wichtige Zutat in diesem Rezept ist die Kartoffel. Auch hier habe ich ein paar Infos für Euch: Kartoffeln sind eine gute Quelle für verschiedene Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin B6, Kalium und Ballaststoffe. Kartoffeln haben einen hohen Sättigungswert, was bedeutet, dass sie uns länger satt halten und somit bei der Gewichtskontrolle helfen können. Wie auch das Sauerkraut haben Kartoffeln einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen und somit für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz geeignet sind.
Die vielseitige Kartoffel lässt sich zu vielen abwechslungsreichen Gerichten verarbeiten. Hier nur zwei grandiose Rezepte: Frittierte Kartoffeln aus Heißluftfritteuse und die Lieblingskartoffeln meines Mannes 😉 Marzipan Kartoffeln mit Pistazien.

Würziger Lorbeer
Auch die dritte Zutat heute, hat Einfluss auf den Blutzucker, denn Studien haben gezeigt, dass Lorbeerblätter helfen können, den Blutzuckerspiegel und das Cholesterin im Blut zu regulieren, was besonders für Menschen mit Diabetes oder Herzkrankheiten von Vorteil sein kann. Lorbeerblätter können auch die Verdauung fördern, indem sie die Produktion von Magensäure und Galle anregen und somit die Nahrung effektiver verdauen.
Weitere Infos findet Ihr unter Lorbeer – Heil- und Gewürzpflanze. Von der großen Vielzahl an Gerichten mit Lorbeer, darf ich Euch das geniale Zwiebel-Möhren-Fleisch mit Walnüssen im Airfryer und den Kalbsbraten mit Barbecue Zwiebeln ans Herz legen.
Kommen wir jetzt zu dem einfachen Rezept.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,08 €
Rezept

Sauerkraut-Kartoffel mit Mettenden aus dem Airfryer
Zutaten
- 600 g Sauerkraut (frisch, aus der Dose oder selbst gemacht)
- 600 g Kartoffeln (mehlig kochend)
- 200 g Mettenden (Schinken Mettwurst, 2 Stück)
- 1 EL Schmalz (alternativ Öl)
- 1 Stange Lauch
- 1-2 Lorbeerblätter
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Prise Salz (bei Bedarf)
- 1-2 EL Paprika Flocken (alternativ 1-2 TL Paprikapulver)
- 750 ml Wasser (heiß)
- 150 ml Sauerkrautsaft (alternativ Wasser)
Instruction
- Ich habe bei diesem Gericht selbst eingelegtes Sauerkraut benutzt, daher muss dieses zu Beginn abtropfen und anschließend klein geschnitten werden. Verwenden Sie frisches Sauerkraut oder aus der Dose, ist das Kleinschneiden nicht erforderlich.600 g Sauerkraut
- Die Lauchstange waschen und dann fein schneiden.1 Stange Lauch
- Die Mettenden in dünne Scheiben teilen.200 g Mettenden
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.600 g Kartoffeln
- In den Einsatz von Heißluftfritteuse das Schmalz (ÖL) und den Porree geben und anbraten.1 EL Schmalz, 1 Stange Lauch
- Beginnt der Lauch etwas Farbe anzunehmen, dann die Mettwurst zugeben und mit braten.200 g Mettenden
- Nach ein paar Minuten, es bilden sich Röstaromen, die abgetropften Kartoffeln und das Sauerkraut zugeben, vermischen und circa 5-10 min weiterbraten.
- Anschließend das Wasser, Sauerkrautwasser, Lorbeerblätter und die Gewürze zugeben, vermischen, Fritteuse schließen und 20 Minuten garen.1 TL Gemüsebrühe, 1 TL Pfeffer, 1 Prise Salz, 1-2 EL Paprika Flocken, 750 ml Wasser, 150 ml Sauerkrautsaft, 1-2 Lorbeerblätter
- Wer das Gericht im Backofen zubereitet, stellt die Pfanne, wenn sie backofenfest ist, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen. Alternativ füllt man das angebratene Gericht in eine Auflaufform und stellt diese in den Ofen. Das Gericht im Backofen circa 20 min backen. Man kann das Gericht auch in der Pfanne, in 20 Minuten fertig garen.
- Egal auf welche Art zubereitet wird, im Anschluss der Backzeit das Gericht abschmecken, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Kochutensilien
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Fenchel-Nudel Pfanne
- Wirsing-Reis Auflauf mit Lauch
- Spätzle-Porree-Hackfleisch Auflauf
- Bunte Bohnen Gemüse
- Geschmorter Weißkohl mit buntem Gemüse
- Gnocchi-Fenchel Auflauf
Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.
Sie servieren der Familie eine leckere Kombination aus herzhaftem Sauerkraut und Kartoffeln

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Eure Balle
Looks very appetizing!
Art
Thank you so much!
I like sauerkraut and your dish looks soooo good, dear Blagica ~ perfect for a delicious wintertime dinner! Thanks for sharing, my friend! 💖😋👍
I am very happy that you like it 🤗