Tortilla sind mexikanische Teigfladen aus Maismehl. Zwischenzeitlich gibt es sie auch aus Weizenmehl. Bei dem sehr beliebten Wrap werden in der Regel Weizentortilla verwendet. Diese sind auch perfekt für den Tortilla Kuchen auf mazedonische Art.
Diese Tortilla sind nicht mit der spanischen Tortilla zu verwechseln, den bei diesen handelt es sich um einen Kartoffelkuchen.
Zartes Filet
Schweinefilet zählt zu den edelsten und magersten Stücken des Schweins. Es ist besonders zart und zeichnet sich durch einen milden, feinen Geschmack aus, der es zur perfekten Grundlage für vielseitige Gerichte macht. Ob gebraten, gegrillt, im Ganzen geschmort oder in Medaillons geschnitten – Schweinefilet ist ein echter Allrounder in der Küche. Perfekt für Schweinefilet mit einer farbenfrohen Beilage.
Dank seiner zarten Struktur erfordert es eine schonende Zubereitung, um nicht trocken zu werden. Eine kurze Anbratzeit bei hoher Hitze, gefolgt von sanftem Garen im Ofen, sorgt für saftige Ergebnisse. Besonders beliebt ist Schweinefilet in Kombination mit cremigen Soßen, Kräutern oder gefüllt mit Zutaten wie Spinat, Käse oder getrockneten Tomaten. Perfekt für den Tortilla Kuchen auf mazedonische Art.
Es eignet sich ideal für festliche Menüs und schnelle Alltagsgerichte gleichermaßen. Schweinefilet ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl dank seines niedrigen Fettgehalts und hohen Eiweißanteils. Ein Fleischstück, das immer überzeugt! Zum Beispiel auch bei den Schweinemedaillons und Kartoffel geschmackvoll grillen.
Vielseitiger Lauch
Lauch, auch als Porree bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack und seiner knackigen Textur ist Lauch eine ausgezeichnete Ergänzung zu Suppen, Eintöpfen und Salaten. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen (insbesondere Vitamin K und Vitamin A) und Mineralien. Darüber hinaus bietet Lauch eine Fülle von Antioxidantien und kann die Verdauung fördern. Ein vielseitiges Gemüse, das in einer Vielzahl von Gerichten Verwendung findet und sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugt und unseren Tortilla Kuchen auf mazedonische Art zu einem wahren Party-Hit macht.

Der vielseitige Porree hat mich schon zu einer größeren Zahl von leckeren Rezepten inspiriert. Passend zu dem heutigen Tortilla Kuchen und auch zu jeder Feier empfehle ich den umwerfenden Lauch-Feta Kuchen nach mazedonischer Art, ein Muss für alle Liebhaber herzhafter Snacks. Das zweite selbst entwickelte Rezept ist der Gegrillte Lauch, probiere es aus, Begeisterung ist garantiert.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept

Tortilla Kuchen auf mazedonische Art
Zutaten
Tarteform 28 cm
- 3 Tortilla XXL (28 cm)
- 300 g Schweinefilet (Schweinebraten)
- 600 g Lauch
- 3 getrocknete Paprika
- 150 g Feta Käse
- 50 g Schmand
- 1-2 TL Salz
- 50 ml Öl
Anleitung
- Lauch waschen und klein schneiden.
- Das Fleisch parieren und sehr klein schneiden (0,5 mal 0,5cm).
- Die getrocknete Paprika auch in kleine Stücke schneiden, geht am besten mit einer Schere.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- In dem Fleischfett die getrocknete Paprika kurz anbraten und ebenfalls aus der Pfanne nehmen.
- In dem Fett den Lauch anbraten und unter gelegentlichem Rühren fertig braten.
- Fleisch und Paprika wieder dazugeben und salzen. Abschmecken und zur Seite stellen.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden.
- Die Tarteform mit Öl auspinseln und mit einer Tortilla belegen.
- Die Hälfte der Lauch Mischung auf der Tortilla verteilen.
- Mit der Hälfte des Käses belegen.
- Das ganze mit einer weiteren Tortilla abdecken.
- Die restliche Lauch Mischung auf diese Tortilla verteilen sowie den Käse darüber streuen.
- Mit der Tortilla abdecken.
- Die Form in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen stellen und 10 min backen.
- In der Zwischenzeit den Schmand in einem Teller mit einer Gabel aufschlagen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und mit dem Schmand bestreichen und die Form zurück in den Backofen stellen. Noch einmal für 5-10 min backen.
- Nach dem Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit!
Thank you very much Mam.
Das sieht zum Nachmachen lecker aus!
Das war auch meine Absicht;-)
Liebe Grüße
Balle
Ich würde dir ja gerne ein Like geben, aber das geht irgendwie nicht. Immer kommt eine kleine Website, die sich sofort wieder schließt. Aber was ich sagen kann, die herzhaften Sachen sehen bei dir auch sehr gut aus.
Guten Abend, dies ist sehr schade. Aber ich freue mich über jedes Kompliment.:-]
Liebe Grüße Balle
Wow, looks delicious!!💕Have an awesome weekend!😊💕
Thanks !!! Have a great weekend.
Greetings Balle
Gosh, that looks so delicious!
Thank you. That was my intention, you should all boil it 😉
Greetings Balle
Ganz bestimmt ein Nachmacher! Lauch ist lecker und basisch!
Hallo meine Liebe.
Es ist wirklich ein Nachmacher, viel Spaß dabei.
Liebe Grüße Balle
Looks so tasty!
Thank you! That was my intention, you should all boil it 😉